Arina Tanemura: „Kamikaze Kaito Jeanne“

Arinas unbeschreiblich detaillierter Zeichenstil, kombiniert mit einer super toll und gut recherchierten Geschichte. Super.

Gehe direkt zu: Zur GeschichteMein FazitZur ReiheBuchdaten ♦ Kommentieren

Die Geschichte

Marron Kuskabe ist ein ganz normales 16-jähriges Mädchen, na ja fast. Denn sie führt ein Doppelleben als Kamikaze Diebin im Auftrag Gottes. Sie ist nämlich die Reinkarnation der französischen Volksheldin Jeanne D’Arc, die von Gott mit besonderer Kraft gesegnet wurde, um die Menschen von den Dämonen dieser Welt zu befreien, ehe sie ein jähes Ende auf dem Scheiterhaufen fand.

Und dann gibt es da noch Fynn Fish, der Grundengel, der Marron zur Seite steht. Mit ihrer Hilfe ist es Marron möglich sich in die Diebin Jeanne zu verwandeln. Doch da ist ja noch Marron’s beste Freundin Miyako Toudaiji, die wie ihr Vater Polizistin werden und die Diebin fangen will. Und dann gibts da noch den gutaussehenden neuen Schüler Chiaki Nagoya und Sinbad … doch dazu mehr im Manga.

Mein Fazit

Diese Serie ist meine 2. Mangareihe (nach „Sailor Moon“) und bislang besteht meine Mangasammlung auch nur aus diesen zwei Serien.

Jedenfalls besitze ich diese Reihe seit etwa März/April 2012 und lese sie jetzt zum zweiten Mal. Ich liebe diese Reihe. Allein, weil es um eine meine größten Inspirationen/Idole geht: Jean D’Arc (oder auch Jeanne).

Okay, genug der Gefühlsduselkeit. Zum Manga:

Ich finde die Konflikte der Story schön herausgeholt und es wirkt gründlich recherchiert. Was ich auch toll finde, ist, die Art und Weise wie Arina Tanemura zeichnet. Auch wenn es mittlerweile viele Stimmen gibt, die kritisieren, dass bei ihr „jeder Charakter gleich aussähe“, ich komme nicht drum rum zu sagen, dass es mir egal ist. Es ist einfach was anderes. Auch wenn ich nicht wirklich Erfahrung habe, mit meinen lediglich zwei Mangareihen.

Neben der eigentlichen Geschichte, sind eine Menge „Randnotizen“ von Arina selbst beigefügt: Wer ist Arina? Was macht sie in ihren „Atempausen“? Was gibt es zu den Assistenten zu sagen? …
Das macht das ganze sehr bodenständig und bringt einem die Mangaka und ihre Arbeit etwas näher. Auch wenn ich beim ersten Mal lesen dadurch oft abgelenkt war – aber Bücher und Manga kann man ja schließlich mehrmals lesen.

Humor, Liebe, Freundschaft … das sind in etwa die Punkte, die im ersten Band zur Geltung kommen, wunderschön verpackt in emotionalen Zeichnungen und gut gewählten Sequenzübergängen.

Zur Reihe

[list icon=“icon: book“]
  • Band 1: „Kamikaze Kaito Jeanne 01“ (2001)
  • Band 2: „Kamikaze Kaito Jeanne 02“ (2001)
  • Band 3: „Kamikaze Kaito Jeanne 03“ (2001)
  • Band 4: „Kamikaze Kaito Jeanne 04“ (2001)
  • Band 5: „Kamikaze Kaito Jeanne 05“ (2001)
  • Band 6: „Kamikaze Kaito Jeanne 06“ (2002)
  • Band 7: „Kamikaze Kaito Jeanne 07“ (2003)
[/list]

Buchdaten

Titel: Kamikaze Kaito Jeanne
Originaltitel: 神風怪盗ジャンヌ
Autor: Arina Tanemura
Buchtyp: Taschenbuch
Genre: Manga, Fantasy, Romance, Shoujo
Reihe? Ja
Band: 1-7
Seiten: je 192
Altersempfehlung: k. A.
Erscheinungsdatum: 15.07.2001
Verlag: Egmont Manga (zur Verlagsseite)
ISBN: 978-3-89885-140-4 (Band 1)
Preis (UVP): 5,00 EUR [D]