Neuzugänge #2

Kaum zurück in Wiesbaden, warteten auch schon vier Rezensionsbücher auf mich – und ich wusste nur von zwei. Außerdem bin ich seit einem halben Monat im Besitz eines anderen Rezensionsexemplares.
Ich nutze mal die Gelegenheit und stelle euch die Bücher mit meinem kurzen Erst-Eindruck vor.
Die Wand der Zeit
von Alastair Bruce
Es ist mein erstes Rezensionsexemplar. Eine einsame Insel. Regen. Nebel. Klingt nach etwas bekanntem. Und trotzdem. Das Cover fand ich düster und msyteriös und hat mein Interesse geweckt. Preis 18,95 €. Schrift und Layout wirken beim ersten Durchblättern angenehm. 253 Seiten und Hardcover.
Die Unschuld des Wassers
von Ruth Rendell
In diesem Buch geht es, laut Klappentext, um einen Verdacht eines Mordes von vor zehn Jahren, über den nicht gesprochen wird. Und dann ein weiterer Mord …
Dieses Buch klingt spanned und das Cover verspricht viel. Beim ersten Durchblättern empfand ich auch hier den Satz angenehm leserlich. 380 Seiten und Taschenbuchformat. Preis: 9,99 €
Sturz in die Zeit
von Julie Cross
Dieses Buch habe ich im Rahmen einer Leserunde von Lovelybooks „gewonnen“. Es ist der erste Band einer Triologie. In der Geschichte geht es um ein Paar und Er kann durch die Zeit springen und beschließt Sie zu retten, nachdem sie im Sterben liegt …
Auch hier habe ich an Schrift und Layout nichts auszusetzen. 492 Seiten und Hardcover. Preis: 16,99 €
Beim Leben meiner Schwester
von Jodi Picoult
Dieses Buch ist ein weiteres Rezensionsexemplar, dass ich zusammen mit „Das Zehnte Königreich“ erfragt und überraschend erhalten hatte. Das Buch selbst habe ich noch nicht gelesen, liebe aber die Verfilmung, die ich ziemlich oft auf DVD angeschaut habe. Anna lebt für Kate und ohne Anna kann Kate nicht leben, denn Kate leidet an Leukämie. Irgendwann weigert sich die 13-jährige Anna weiterhin Knochenmark für ihre Schwester zu spenden …
Die Schrift ist angenehm groß, allerdings wurde wenig Platz für einen Rand gelassen. 476 Seiten und Taschenbuch. Preis: 9,99 €
Das Zehnte Königreich
von Kathryn Wesley
Hierbei handelt es sich um das Buch zur gleichnamigen Fernsehserie. Nun, was soll ich sagen, ich liebe die 5-teilige Serie. Und als ich beim Piper Verlag das Buch sah, erfragte ich ein Rezensionsexemplar. Ich wollte natürlich auch erlesen, wie die Geschichte so ist. Nachfolgend der englische Trailer zur Serie. 526 Seiten und Taschenbuch. Preis: 9,99 €
Scathach Nimmerland
Aaawww…ich liebe den Film zu „Das 10. Königreich“…der ist soooo toll 😀 Viel Spaß mit dem Buch 😉
Heffa
Danke 😀 Ja, ich hab die Serie hier auf DVD sogar rumfliegen 😀 Ich steh auf diese neue Geschichte der Märchen nach dem „… und wen sie nicht gestorben sind.“
Bin gespannt wie das Buch wird 🙂