Julie Cross: „Sturz in die Zeit“ (Band 1)

Ein packendes Zeitreise-Abenteuer voller Geheimnisse, verlorener Liebe(n) und einer Entscheidung, die alles andere als leicht fällt.


Gehe direkt zu: Zur GeschichteMein FazitZur ReiheBuchdaten ♦ Kommentieren

Die Geschichte

Jackson Meyer hat mit 18 zufällig herausgefunden, dass er durch die Zeit springen kann. Nicht ganz und auch nicht, um sie zu verändern.

Zusammen mit seinem besten Freund Adam Silverman experimentieren sie, zu wie viel Jackson wirklich fähig ist. Doch bevor sie ihr großes nächstes Experiment starten können, werden Jackson und seine feste Freundin Holly Flynn überfallen und Holly im Gemenge ange-/erschossen. Mit diesem Schmerz in der Brust springt Jackson zum ersten Mal weiter, als es ihm je hätte möglich sein können: 2 Jahre in die Vergangenheit.

Mit Glauben, hier in einer Art „Fegefeuer“ gefangen zu sein, beschließt er, herauszufinden, wer die Männer „damals“ waren und deckt dabei Geheimnisse auf, von denen er sich lieber gewünscht hätte, er hätte sie nie erfahren …

Die Entscheidung, wohin es geht, bleibt nun bei ihm. Fest steht, das wann ist entscheidend …

Mein Fazit

Das Buch habe ich im Rahmen einer Leserunde von Lovelybooks gelesen. Meiner ersten Leserunde und es war eine tolle Erfahrung.

In das Buch selbst kommt man sehr gut rein. Die meisten Fragen, die ich seit Beginn des Lesens mit mir herum geschleppt habe, wurden teils mehr als zufriedenstellend beantwortet. Da ich eher der Typ bin, der schnell irgendwelche Sachen zu theoretisch findet oder zu weit hergeholt, hätte ich vermutlich an manchen Stellen sehr viel mit dem Kopf geschüttelt. So beim drüber nachdenken, sollte es Abzüge dafür geben. Aber es hat zur Geschichte gepasst. Auch wenn manche Sachen mir zu weit von der Autorin hergeholt oder versteckt wurden.

Sei’s drum. Die Geschichte ist verdammt spannend. Ich habe die ganze Zeit mit Jackson und seinen Problemen mitgelitten. Das Buch hat mich auch oft an den Rand eines Heulkrampfes getrieben. Etwa im zweiten Drittel des Buches wurde es so emotional, dass ich das Buch wegpacken musste, um mich zu beruhigen. Zum Einen wegen der Trauer und zum anderen war ich, auf einer emotionalen Ebene, wie Jackson: wütend.

Die Kapitelgestaltung hat mir auch gefallen. So wurde immer Datum und Uhrzeit geschrieben, um zu verdeutlichen, was genau Jacksons neue „Homebase“ (der Punkt von dem aus er in die Zeit springen und wieder zurückkomen musste) war. Die Idee fand ich sehr gut. Auch wie Cross sich die Welt der Zeitreisenden langsam aufgebaut hat.

Interessant wurde es, als Jackson einige Geheimnisse über seine Familie begann zu entdecken. Dabei wuchs er bei der Suche nach des Rätselslösung in seine Rolle als Zeitreisender immer mehr hinein.

Für mich war es ein packendes Zeitreise-Abenteuer voller Geheimnisse. Die Liebe, auf die man in verschiedenen Arten traf, traf einen mitten ins Herz. Besonders schön/traurig empfand ich das Ende der Geschichte. Das letzte Kapitel, war für mich besonders emotional geschrieben.

Zur Reihe

[list icon=“icon: book“]
  • Band 1: „Sturz in die Zeit“ (2012)
  • Band 2: „Feinde der Zeit“ (2013)
  • Band 3: „Sturm der Zeit“ (2014)
[/list]

Buchdaten

Titel: Sturz in die Zeit
Originaltitel: Tempest
Autor: Julie Cross
Buchtyp: Hardcover
Genre: Jugendbuch, Fantasy / Science Fiction
Reihe? Ja (Tempest-Trilogie)
Band: 1
Seiten: 512
Altersempfehlung: k. A.
Erscheinungsdatum: 23.08.2012
Verlag: FISCHER FJB (zur Verlagsseite)
ISBN: 978-3841422095
Preis (UVP): 16,99 EUR [D]