Neuzugänge #6

Das Heffalump hat wieder zugeschlagen. Und zwar dieses Mal handelt es sich um zwei Manga von der Mangaka Arina Tanemura, von der ich schon „Kamikaze Kaito Jeanne“ und „I*O*N“ gelesen habe. Ich liebe ihren Zeichenstil und auch die Geschichten. Deswegen habe ich mir, eigentlich motiviert mir eine andere Reihe von ihr zu kaufen, heute die „1-Band-Reihe“ (wer den Witz versteht, kriegt einen Keks) „Mistress Fortune“ und den 1. Band von „Prinzessin Sakura“ zugelegt.
Ich bin gespannt, ob mich die beiden Manga wieder so fesseln können, wie die beiden anderen Bände, und ob ich „Prinzessin Sakura“ danach vielleicht sogar weiterlese (aktuell sind 10 Bände bereits erschienen).
Außerdem, habe ich (mal wieder) geklaut. Und zwar Gratis-Lesezeichen von „Die Tribute von Panem“, sowie eine Leseprobe, die auf meinen 10 Meter hohen Leseproben-Stapel drauf gepackt wird. Die Leseprobe ist von Thomas Enger und dem Buch „Vergiftet“.
Auch, wenn ich Null-Ahnung habe, wann, oder ob, ich jemals meine Leseproben gelesen bekomme, freue ich mich trotzdem, über meine Ausbeute heute. Denn ich muss dazu sagen, unser 3-Etagen Hugendubel ist eine einzige Baustelle. Vermutlich sind die Umbauarbeiten jetzt schon fertig, aber heute morgen, als ich da war, waren so viele leere Regale, dass ich die ganze Zeit überlegt habe, wo die Bücher hin sind, die da sonst immer standen. Aber den Fußspuren nach zu urteilen, bauen sie für „Der Hobbit“ um. Was mich seit der Buchmesse komplett nervt – also der unangebrachte Hype um „Der Hobbit“ … was soll’s.
Ich freu mich auf meine neuen Manga und hoffe, dass ich mit dem zweiten Teil von „Die Tribute von Panem“ (aktuell auf Seite 215) auch voran komme, auch wenn ich von NoNaWriMo und dem alltäglichen Uni-Zeugs total eingespannt bin.
In dem Sinne,
Frohes Schaffen.