Suzanne Collins: „Die Tribute von Panem – Gefährliche Liebe“

Blutig. Gefährlich. Eine Rebellion die ihren Märtyrer sucht. In einem selbst steigt der Hass über das Kapitol und mein leidet mit. Was das intensive Gefühl mit Band 1 ausgelöst wurde, konnte in Band 2 nochmal völlig neu entflammt werden. Spannend bis zur letzten Seite. Das hat Seltenheitswert!
Gehe direkt zu: Zur Geschichte ♦ Mein Fazit ♦ Zur Reihe ♦ Buchdaten ♦ Kommentieren
Zur Geschichte
Katniss und Peeta haben gemeinsam die Hungerspiele gewonnen und durften nun in das Dorf der Sieger im Distrikt 12 einkehren. Zusammen mit Haymitch sind sie allerdings die einzigen Bewohner. Katniss hat kurzerhand ihre Mutter und Schwester Prim eingeladen (bis sie selbst stirbt) in dem Haus zu leben. Allen fünf geht es gut, ihnen mangelt es nicht an Verpflegung oder Luxus – nicht, wie im restlichen Distrikt.
Katniss hat sich zur Aufgabe gemacht – denn sonst hat sie auch nicht viel zu wirklich tun – die Menschen auf dem Hop bzw im Distrikt mit ihrer Nahrung zu versorgen. Wenn doch nur alles so „friedlich“, wie immer bleiben würde. Doch erst ziehen neue Friedenswächter ins Distrikt ein, der Grenzzaun steht wieder unter Strom, Fliehende der Rebellion anderer Distrikte sehen in Katniss eine Art Anführerin dieser – und dann ist da noch das Jubel-Jubiläum. Die 75. Hungerspiele und die Besonderheit, was die Auswahl der Tribute anbetrifft, könnte nicht schrecklicher und unerwarteter sein …
Mein Fazit
Mir wurde zwar im Vorfeld von vielen Freunden gesagt, die Bücher würden von Band zu Band nach lassen, aber ich konnte mich eines besseren belehren. Denn im Gegensatz dazu, finde ich, dass das Buch dem anderen noch einen draufsetzen konnte.
Bereits im ersten Teil habe ich in Katniss meinen Charakterliebling gefunden, war allerdings genauso verstört, welch Wandlung sie am Ende genommen hat. Nicht zuletzt war ich genauso verwirrt, wie sie. Und trotzdem pulsierte mein Blut.
Suzanne Collins hat die unglaubliche Gabe, ein Kapitel, wie eine abgeschlossene Kurzgeschichte aufzubauen – was nicht viele schaffen. Außerdem gelingt es ihr von Kapitel zu Kapitel neue Spannung aufzubauen. Vielleicht ist es genau das, was mich so fasziniert –
Ich hatte am Ende des ersten Bandes bereits eine Vermutung, in welche Richtung die Geschichte gehen könnte – und sie geht genau in die Richtung, nur, dass ich mir den Ausgang des zweiten Bandes, zu 100% nicht so hätte vorstellen können – geschweige denn, alles, was zuvor erzählt wurde. Ich bin geneigt sehr viel zu spoilern, halte mich aber wirklich zurück, da ich finde, dass jeder, der es wissen will, lesen sollte. Wirklich. Unverfälscht.
Fazit ist, dass diese Geschichte, das Blut in meinen Adern pulsieren lässt und man vor Spannung das Buch nur weg legt, wenn es unbedingt sein muss. Extra Klasse!
Zur Reihe
[list icon=“icon: book“]- Band 1: „Die Tribute von Panem – Tödliche Spiele“ (2009)
- Band 2: „Die Tribute von Panem – Gefährliche Liebe“ (2010)
- Band 3: „Die Tribute von Panem – Flammender Zorn“ (2011)
Buchdaten
Titel: Die Tribute von Panem – Gefährliche Liebe
Originaltitel: Catching Fire
Autor: Suzanne Collins
Buchtyp: Hardcover
Genre: Jugendbuch, Fantasy / Science Fiction
Reihe? Ja (Die Tribute von Panem)
Band: 2
Seiten: 432
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Erscheinungsdatum: 19.05.2010
Verlag: Oetinger (zur Verlagsseite)
ISBN: 9783789132193
Preis (UVP): 18,95 EUR [D]