Suzanne Collins: “Die Tribute von Panem – Flammender Zorn”

Das Finale der Triologie, dass gefährlicher, blutiger und atemloser ist, als man sich jemals hätte ausmalen könne. Ein Kampf, viele Verluste und mittendrin ein Mädchen, das mit dem Feuer ihren Herzens kämpft. Die Glut der Spannung und die Funken des Krieges springen über, in all seiner Brutalität.

Gehe direkt zu: Zur GeschichteMein FazitZur ReiheBuchdaten ♦ Kommentieren

Zur Geschichte

Katniss ist zurück in Distrikt 12, das bis auf das „Dorf der Sieger“ dem Erdboden gleich gemacht wurde. Nichts, außer Asche und toter Menschenknochen sind aufzufinden. Zusammen mit ein paar wenigen Überlebenden, darunter ihrer Mutter, ihrer Schwester Prim und Gale, flüchtet sie in das vergessene Distrikt 13.

Der Krieg zwischen den Distrikten und dem Kapitol ist ausgebrochen. Katniss übernimmt, unter der Bedingung, dass alle Sieger der Hungerspiele nicht des Verrats gehängt würden, die Rolle des Spotttölpel. Und somit wird sie das Gesicht der Rebillion und damit ein gefürchteter Gegener von Kapitols-Präsident Snow und Distrikt 13 Präsidentin Coin.

Dabei will Katniss nur eines: Ihre Schwester, Mutter und Freunde sollen in Frieden leben können; ohne Hungerspiele, ohne Leid …

Mein Fazit

Es ist ein so unglaublich packendes Buch gewesen. Ich wurde darauf vorbereitet, dass die Bände immer schlechter werden würden; dass der letzte Band der schlechteste sein würde. Aber ich musste dem ja schon nach dem zweiten Band widersprechen. Und so ist es auch hier. Das Ende passte zur Geschichte – irgendwie. Auch wenn vielleicht nicht ganz so erwartet, aber zumindest hatte ich so ein Ende in ähnlicher Form bereits auf meiner Liste gehabt.

Ich habe mich in die Nacht geweint, so gefesselt war ich von den letzten Seiten. Alle Charaktere wuchsen mir ans Herz. Alle Tode schmerzten und verwundeten es wieder. Ich litt mit Katniss mit. Und es gibt kaum ein vergleichbares Buch.

Der Schreibstil ist wieder einmal hervorzuheben. Kapitel um Kapitel lässt Collins einen nicht los. Der Teil, in dem man fast schon Kritik an unserer heutigen Welt herauslesen konnte, war besonders toll und zugleich tottraurig, denn die Kritik kam ziemlich am Ende des Buches.

Während man immernoch (nach Lesen des Buches) mit den Folgen des Krieges der Distrikte und des Kapitols zu kämpfen hat, muss man sich fragen, was man tun kann, dass unsere Welt nicht doch eines Tages so enden würde. Denn wenn wir mal ehrlich sind, sind wir in gewisser Weise in kleinen Schritten auf geraden Weg nach „Panem“.

Man merkt mir vermutlich meine Begeisterung an. Und zugleich meine emotionale Verbundenheit. Ich liebe die Triologie. Alles hat gepasst. Ich will nicht, dass es zuende ist.

Zur Reihe

[list icon=“icon: book“]
  • Band 1: „Die Tribute von Panem – Tödliche Spiele“ (2009)
  • Band 2: „Die Tribute von Panem – Gefährliche Liebe“ (2010)
  • Band 3: „Die Tribute von Panem – Flammender Zorn“ (2011)
[/list]

Buchdaten

Titel: Die Tribute von Panem – Flammender Zorn
Originaltitel: Mockingjay
Autor: Suzanne Collins
Buchtyp: Hardcover
Genre: Jugendbuch, Fantasy / Science Fiction
Reihe? Ja (Die Tribute von Panem)
Band: 3
Seiten: 430
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Erscheinungsdatum: 20.01.2011
Verlag: Oetinger (zur Verlagsseite)
ISBN: 978-3789132209
Preis (UVP): 18,95 EUR [D]