Arina Tanemura: „Prinzessin Sakura 5 + 6“

Zwei Fortsetzungen, die mit zwei unabhängigen Kurzgeschichten am Ende bestückt sind. Die Fortsetzungen selbst, knüpfen sehr schön an die Bände zuvor an. Man erfährt jetzt auch mehr, über das Leben der Charaktere, vor dem ersten Band.
Gehe direkt zu: Zur Geschichte ♦ Mein Fazit ♦ Zur Reihe ♦ Buchdaten ♦ Kommentieren
Zur Geschichte
MaiMai hat Byakuya in der Mangel – doch MaiMai ist nicht der einzige gefährliche Gegner, der auf die Freunde von Prinzessin Sakura wartet. Auch Shuri war ein Shinobi, genau genommen, war er der Bruder (nicht biologisch) von Kohaku und Hayate. Doch was hat ihn bewogen sein Dorf, seine Freunde und seinen leiblichen Bruder zu verraten? Wird Kohaku ihm jemals verzeihen können?
[spoiler title=“Geschichte zu Band 06″ icon=“chevron“]Als Ukyo der nächste Gegner sich den Freunden stellt, wird schnell klar, dass er nur ein Ziel hat: Rache an Asagiri, die sein und ihr Heimatdorf vor langer Zeit zerstört hatte. Kann Asagiri ihre wahre Gestalt, der Schneejungfrau, zurückhalten – so, wie es Byakuya stets von ihr verlangt hatte?[/spoiler]Mein Fazit
Fazit, detailiert (Spoilergefahr!)
Fazit zu Band 5
Ich war den Tränen im 4. Band schon sehr nahe, als Byakuya da plötzlich in der Mangel von MaiMai steckte und der Tod schon ziemlich laut rief. Doch die plötzliche Nacht und die Verwandlung warfen Fragen auf: Wer war Byakuya wirklich? Meine Vermutung: Kaguya selbst.
Die Geschichte von Kohaku, Hayate und Shuri – und auch Aoba/Prinz Ora hat mich total bewegt. Vor allem die Darstellung (also Zeichnung) der kleinen Kohaku war soooo süß. Die Geschichte dahinter umso trauriger. Man versteht nun endlich, warum sie ihren alten Kinderfreund Aoba mit Prinz Ora anspricht, obwohl er das selbst nicht will.
Auch die Beziehung zwischen Kohaku und Hayate ist süß.
Fazit zu Band 6
Dieses Mal wurde die Vorgeschichte von Asagiri näher beleuchtet. Sehr tragisch und bewegend. Am schlimmsten/bewegensten war die letzte Seite, mit dem Gedanken von Asagiri.
Endfazit
Beide Bände waren wieder sehr spannend. Die Vorgeschichten von Asagiri und Kohaku haben mich total bewegt – vielleicht auch, weil es die beiden besten Freundinnen von Sakura mittlerweile sind. Vor allem das Ende von Band 5 hat mich richtig traurig gemacht.
Die Fortsetzungen fand ich sehr gelungen. Vor allem die Vorgeschichten war sehr aufschlussreich. Ich bin gespannt, was hinter dem geheimnisvollen Auftritt von Byakuya am Anfang von Band 5 steckt. Ich denke, dass wir das bald erfahren werden.
Als kleines Special gab es in beiden Manga am Ende eine Kurzgeschichte: in Band 5 „Vampire Rose“ und in Band 6 „The Angelic coin of maple rose“.
Zur Reihe
[list icon=“icon: book“]- Band 1: „Prinzessin Sakura 01“ (2010)
- Band 2: „Prinzessin Sakura 02“ (2010)
- Band 3: „Prinzessin Sakura 03“ (2010)
- Band 4: „Prinzessin Sakura 04“ (2010)
- Band 5: „Prinzessin Sakura 05“ (2011)
- Band 6: „Prinzessin Sakura 06“ (2011)
- Band 7: „Prinzessin Sakura 07“ (2011)
- Band 8: „Prinzessin Sakura 08“ (2011)
- Band 9: „Prinzessin Sakura 09“ (2012)
- Band 10: „Prinzessin Sakura 10“ (2012)
- Band 11: „Prinzessin Sakura 11“ (2013)
- Band 12: „Prinzessin Sakura 12“ (2013)
Buchdaten
Titel: Prinzessin Sakura 05
Originaltitel: 桜姫華伝, Sakura-hime Kaden
Autor: Arina Tanemura
Buchtyp: Taschenbuch
Genre: Manga, Fantasy, Romance
Reihe? Ja (Prinzessin Sakura)
Band: 5
Seiten: 196
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
Erscheinungsdatum: 03.2011
Verlag: Tokyopop (zur Verlagsseite)
ISBN: 978-3-86719-992-6
Preis (UVP): 6,50 EUR [D]
Titel: Prinzessin Sakura 06
Originaltitel: 桜姫華伝, Sakura-hime Kaden
Autor: Arina Tanemura
Buchtyp: Taschenbuch
Genre: Manga, Fantasy, Romance
Reihe? Ja (Prinzessin Sakura)
Band: 6
Seiten: 192
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
Erscheinungsdatum: 05.2011
Verlag: Tokyopop (zur Verlagsseite)
ISBN: 978-3-8420-0168-8
Preis (UVP): 6,50 EUR [D]