Jean Pascal Schettler: „Reginas zweite Flügel“

Eine süße bunte Geschichte, die Mut macht, sich so zu nehmen, wie man ist, egal wie sehr man sich von den anderen unterscheidet. Eine niedliche kleine Kindergeschichte.
Gehe direkt zu: Zur Geschichte ♦ Mein Fazit ♦ Buchdaten ♦ Kommentieren
Zur Geschichte
Regina steht kurz vor ihrem Abschluss und ist noch immer eine Feeyou, also eine junge Fee, die noch keine zweiten Flügel besitzt. Sie fühlt sich wie ein Außenseiter und ohne ihre beste Freundin Mona, wäre sie vermutlich schon lange daran verzweifelt. Wird sie jemals ihre zweiten Flügel bekommen?
Mein Fazit
Thema und Aufbau
Bereits mit dem Prolog zu Beginn der Geschichte wird deutlich, dass es sich um eine süße kleine Fantasy-Geschichte für Kinder ab etwa 10 Jahre handelt.
Ich finde die malerische Ausgestaltung der kleinen Welt fabelhaft. Man konnte sich die Farben und Charaktere gut vorstellen, und das, obwohl die Geschichte kurz ist.
In den wenigen Kapiteln wird wunderschön vermittelt, wie es ist, ein Außenseiter zu sein, und das es gar nicht schlimm ist. Das man, auch wenn man anders ist oder sich verändert, immernoch derjenige bleibt (oder bleiben kann, wenn man will), der man ist. So sollte es sein. Man sollte sich nicht verändern wollen, nur weil es alle anderen tun. Und genau das kam in der Geschichte wunderschön rüber.
Charaktere
Es wird die Welt der Feen kurz dargestellt und mit dieser Information landen wir am Ende in der Geschichte von der Feeyou Regina. Was eine Feeyou ist, erklärt uns eine der fünf Fußnoten, die meiner Meinung nach unnötig wären, würden sie sich aus dem Kontext her erschließen (wenn der Autor die Erklärung mit in die Geschichte hätte fließen lassen). Das ist aber auch schon der einzige Kritikpunkt, den ich habe.
Ihre beste Freundin Mona, die bereits ihre zweiten Flügel hat, steht zu ihr.
Reginas Mutter ist sehr fürsorglich und versucht ihrer Tochter die Angst bezüglich der zweiten Flügel zu nehmen.
Schreibstil und Erzählperspektive
Der Schreibstil des Autors ist wirklich angenehm und leicht verständlich. Es wird aus Reginias Sicht erzählt, also die klassische Ich-Perspektive. Geschehnisse außerhalb von Reginas Sicht, werden aus der auktorialen Erzählweise beschrieben (Prolog und im vorletzten Kapitel).
Endfazit
Alles in allem ein sehr schönes Büchlein für Zwischendurch und wirklich zum empfehlen, wenn man mal wieder ein Krea-tief hat und ein bisschen Inspiration von einer guten Fee benötigt.
Buchdaten
Titel: Reginas zweite Flügel
Autor: Jean Pascal Schettler
Buchtyp: ebook
Genre: Fantasy, Romance
Reihe? Nein
Seiten: 19
Altersempfehlung: k. A.
Erscheinungsdatum: k. A.
Verlag: Selfpublisher(zu Amazon.de)
ASIN: B006WSW00M
Preis (UVP): 0,89 EUR [D]
Ise
Also allein das Cover find ich ja nur zu niedlich. 🙂
Heffa
Ja, das stimmt 😀 Das war der Grund, warum ich es direkt gekauft habe 😀
Leselurch
Ohhh, das sieht SO hübsch aus!!!
Heffa
und es liest sich auch so schön 😀