Lois Duncan: „Schweig um dein Leben“

Dieser Jugendthriller ist Atem raubend. Lois Duncan hat einen grandiosen Krimi geschrieben, bei dem einen buchstäblich Angst und Bange wird. Spannung geladen und für jede Menge Überraschungen gut. Von dem können sich manche Erwachsenen-Krimi noch 3-4 Scheiben abschneiden. Perfekt. Absoluter Lesegenuss und Adrenalin-Kick.
Gehe direkt zu: Zur Geschichte ♦ Mein Fazit ♦ Buchdaten ♦ Kommentieren
Zur Geschichte
Neues Leben – tödliche Gefahr …
Für die 17-jährige April Corrigan bricht eine Welt zusammen, als sie erfährt, dass ihr Vater als FBI-Undercover-Agent einen Drogendealer entlarvt hat – und nun die ganze Familie in höchster Lebensgefahr schwebt! Ihre einzige Sicherheit: das Zeugenschutzprogramm, für das April alles aufgeben muss … ihr Zuhause, ihre Freunde, ihre große Liebe. Doch auch an einem neuen Ort, mit einem neuen Namen sitzt April die Angst im Nacken, denn ein kleiner Fehler genügt, und die Killer sind ihr auf der Spur …
(Quelle: randomhouse.de)
Meine Meinung
Lois Duncan ist eine bekannte Jugendthriller Autorin, die einen Großteil ihrer Romane 20-30 Jahre später überarbeitet und mordernisiert hat. Mit Erfolg.
In dieser Geschichte haben wir die 17-jährige April Corrigan, die eigentlich ein normales Leben führt: Eine Autorin als Mutter, einen kleinen Bruder namens Bram, ihre erste große Liebe Steve. Der Vater arbeitete für eine Fluggesellschaft. April selbst ist ein Tennis-Ass.
Alles könnte normal sein, würde der Vater nicht in U-Haft sitzen. Plötzlich wird sie von ihrer Großmutter Lorelai aus der Schule abgeholt, weil die Familie flüchten muss: Jemand hat es auf Familie Corrigan abgesehen.
Obwohl das Buch ab 13 Jahre empfohlen wird, werden auch Erwachsene erschreckt. Der flüssige Schreibstil aus der Ich-Perspektiv von April ist grandios. Nicht zu viel und nicht zu wenig. Hat man die Geschichte erstmal begonnen, ist es schwer, loszulassen. Selbst auf der letzte Seite.
Die Geschichte hat einen super durchdachten Aufbau von Anfang bis Ende. Jede noch so kleine Information hat eine große Bedeutung. Mit steigender Seitenzahl steigt auch die Spannung. Die einzelnen Kapitel sind ebenfalls aufwühlend gestaltet, als würden sie jede für eine kleine Geschichte insich stehen. Das macht es um so schwieriger zu sagen, wann man am besten das Buch aus der Hand legt (zum verschnaufen), denn es gibt keinen richtigen Zeitpunkt.
Man muss sich das vorstellen, wie eine Fahrt in einem Porsche. Man drückt das Gaspedal immer weiter runter, vergisst, dass es die Bremsen gibt und am Ende muss man versuchen nirgends aufzufahren. Purer Adrenalin-Kick.
Mein Endfazit
Seit »Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast« bin ich ein Fan von Lois Duncan. Diese Frau schreibt einfach fabelhaft und mitreißend. Mir war klar, dass ich unbedingt mehr lesen muss von ihr. Besonders toll: Sie hat einige ihrer Bücher bereits überarbeitet und mordernisiert, und das nach 20-30 Jahren. Ich habe zwar kein Vergleich zu den „Originalen“ Stories aus den 70er Jahren, finde aber diese moderne Geschichte exzellent umgesetzt.
Man hat eine teils naive Schülerin, die sich den Ernst der Lage leider nicht oft genug bewusst ist, weil sie blind vor Liebe ist. Und das macht das ganze so authentisch. Ich habe es in der Nacht zu Ende gelesen und kurze Zeit gebraucht, um von dem Adrenalin-Kick wieder runterzukommen. Die Wendungen und Handlung sind einfach unschlagbar toll.
Dieser Jugendthriller nimmt einen mit auf die rasante Fahrt und wartet auf den Aufprall des Erwachens. Dreh dich nicht um. Schweig um dein Leben.
Unglaublich toll und wirklich zu empfehlen. Absoluter Lieblingslesestoff!
Buchdaten
Titel: Schweig um dein Leben
Originaltitel: Don’t look behind
Autor: Lois Duncan
Buchtyp: Taschenbuch
Genre: Jugendbuch, Thriller
Reihe? Nein
Seiten: 288
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Erscheinungsdatum: 11.02.2013
Verlag: cbj
ISBN: 978-3-641-08162-1
Preis (UVP): 6,99 Eur[D]
Michael
Eine Meinung habe ich zu diesem Buch noch nicht aber ich werde dass Buch auf j
eden Fall auf meine Liste setzten 🙂
Ich habe gestern einen Bloganbieter gefunden und möchte dich gerne mal fragen, was
du darüber denkst? das findest du unter qwer.com
würde mich sehr über eine Antwort freuen
😀