Leipziger Buchmesse 2014, Tag 1

Und schon waren fünf Monate vorbei, seit das letzte Mal Blogger und Lesefreunde eine Buchmesse zu Tausenden stürmten. So lange, wie wir auf die Messe gewartet hatten, so schnell verging sie auch wieder. Geblieben sind viele, viele Menschen, die man endlich im „Real-Life“ getroffen hat. Aber auch die alt bekannten Gesichter waren wieder dabei. Neue Eindrücke wurden gewonnen. Tja, was soll ich sagen, selbst die Veranstalter haben aus der letzten Buchmesse in Leipzig gelernt: breitere Gänge und Verlagerung der Manga und Anime Fans in eine eigene Halle, sind dabei nur zwei deutliche Verbesserungen zum Vorjahr.
Aber gut, ich möchte euch heute nicht mit dem allgemeinen Bericht oder Statistiken bewerfen. Heute kommt mein ganz persönlicher Messebericht. Denn, natürlich war ich auch dabei, jeden Tag. Auch, wenn viele ihre Messetage in mehrere Berichte splitten, hoffe ich doch, dass ihr es mir verzeiht, wenn ich euch einfach mit nur einem Bericht bombardiere, der dementsprechend lang werden wird dass ich entgegen meines Vorhabens doch den Beitrag splitte. Mit etwas Glück, bekommt ihr das Gefühl, selbst dabei gewesen zu sein 😛 Ich hoffe zumindest, dass ich das alles noch zusammen bekomme.
Mittwoch-Abend erreichte ich den Hallenser Hauptbahnhof, wo bereits Anne auf mich wartete. Gemeinsam mit Hanna, die später ebenfalls den Bahnhof nach einiger Verspätung erreicht hatte, machten wir uns auf den Weg zu Annes Zuhause, wo wir bis Sonntag quartieren würden. Wenig später, erreichten auch die letzten drei unsere „Bleibe“ der nächsten Tage: Amphi (Simone aka Leselurch), Caro und Pia. Zum Glück wussten wir an dem Abend noch nicht, was aus uns in den nächsten Tagen werden würde.
Donnerstag, 13.03.2014
Es war 7:30 Uhr am Morgen, als mich der Wecker aus dem Traum riss. „Mama Hanna“, wie wir sie nannten sorgte bereits morgens um 6 Uhr dafür, dass die kleinen Schäfchen versorgt wurden. Kurz vor knapp schafften wir es gerade noch um 8:25 Uhr den Bus zum Bahnhof zu schaffen – dass der Bus wegen uns eine Verspätung von ca. zwei oder drei Minuten hatte, erwähne ich an dieser Stelle einfach nicht.
Dank Fahrkarte auf der Pressekarte, konnten wir gechillt zur Messe fahren. Wie immer, war der erste Messetag nicht so überfüllt. Da wir nichts geplant hatten, konnten wir alle Hallen durchwandern, Stände suchen und Bücher anschauen. Da dieses Jahr die Manga-/Anime-Fans eine ganze Halle bekamen, wurde es spürbar entschärft auf der Messe.
Am Eingang trafen wir zufällig noch unsere „alten Weggefährten“: Shanty, Becci und Jan, die auf der Suche nach Ally waren (die wenig später dazu stieß). Anschließend zogen wir weiter über die Messe, auf große Entdeckungstour. Spontan stolperten wir so in 2-3 Lesungen. Viel gibt es also noch nicht zu berichten, nach dem ersten Messetag. Doch glaubt mir, ich verspreche euch, dass die folgenden Tage sehr interessant werden, vor allem, der Selfie-Samstag 😛
Im Vorfeld hatte ich mir vorgenommen lediglich zwei Bücher zu kaufen: Alisik #3 und Die Bestimmung #3. Dank Presserabatt (den es kurzzeitig abends am Carlsen-Stand gab), besorgte ich mir den dritten Band von Alisik dreimal (zweimal als Presserabatt). Ich musste einfach. Zwei Exemplare gingen dafür an Pia und Fay (die nicht auf der Messe dabei sein konnte).
Zufälligerweise trafen wir auf dem Straßenbahngleis, auf dem Weg zum Hbf in Leipzig, die Jennie (ein Messebericht ohne ihre Erwähnung, ist kein richtiger Messebericht von mir). Leider wussten wir da noch nicht, dass dieses zufällige (und meinerseits hysterische) Treffen das einzige sein würde. Aber cool war es trotzdem, weil absolut niemand (außer das Schicksal) damit gerechnet hatte.
Den Abend ließen wir mit Pizza ausklingen. Pizza, auf die wir mehrere Stunden gewartet haben, das war ein Erlebnis für sich. Nebenbei schauten wir den deutschen ESC-Vorentscheid – bei dem am Ende die Geheimfavoriten Elaiza vor Unheilig gewannen. Dank der Erkenntnis von Unheilig, dass wir ja alle eins sind, hatten wir direkt unseren ersten Insider.
[button url=“https://secretsofrock.net/2014/03/20/leipziger-buchmesse-2014-tag-2/“ style=“stroked“ background=“#3da9a0″ color=“#fefefe“ size=“2″ icon=“icon: book“ icon_color=“#fefefe“]Beitrag zum zweiten Messetag lesen »[/button]