Leipziger Buchmesse 2014, Tag 3

[button url=“https://secretsofrock.net/2014/03/20/leipziger-buchmesse-2014-tag-2/“ style=“stroked“ background=“#3da9a0″ color=“#fefefe“ size=“2″ icon=“icon: book“ icon_color=“#fefefe“]« Beitrag zum zweiten Messetag lesen[/button]

Samstag, 15.03.2014

Der Morgen begann schon etwas traurig, denn zum letzten Mal verbrachten wir den Morgen mit Mama Hannas Frühstück gemeinsam mit Caro und Pia. Beide würden am Abend die Heimreise antreten. Gemeinsam mit Annes Papa fuhren wir mit zwei Autos Richtung Leipzig Messe. Die Autobahnabfahrt war, wie erwartet, stauig. Ist stauig überhaupt ein Wort? Egal, mit Reisverschlussverfahren funktioniert alles und so glitten wir anschließend sehr schnell zum Presseparkplatz.

Buchmessestand Lettland in Leipzig

Wir stehen im Stau. Egal, hauptsache Selfie!

Wir stehen im Stau. Egal, hauptsache Selfie!

Am Eingang trennten wir uns, denn Amphi und Anne wollten zum Flipintu-Treffen, während der Rest von uns zum vermeindlichen Piper-Treffen wollte. Als wir dort ankamen, stellte sich (leider) heraus, dass es gar kein Bloggertreffen sein sollte, sondern in der E-Mail lediglich stand, dass die Blogger herzlichen eingeladen wären, zur Signierstunde zu erscheinen. Da wir von der Autorin allerdings nichts kannten, zogen wir durch die Halle und durchstöberten die internationalen Verlage (vor allem unterhielten wir uns auch mit den Vertretern von Pinguin). Besonders schön fand ich hier den Messestand von Lettland. Er war komplett aus Pappe und wunderschön gestaltet. Leider fängt das Foto (s. oben) die Schönheit nicht komplett ein, aber ich hoffe, ihr könnt trotzdem erkennen, was ich meine.

Auf dem Weg zum Congress Center (CCL) gerieten wir in einen Stau. Es war kaum ein Weiterkommen. Und … wir machten das beste draus: SÖLFIE! Wie ihr im Foto rechts sehen könnten, waren wir sogar gut gelaunt. Als wir gerade anfangen wollten das Foto zu machen, ging plötzlich die Schlange weiter, weswegen wir rückwärts laufen mussten. Aber das Selfie ist trotzdem wuuuunderschön geworden. Und es würde natürlich nicht das letzte bleiben.

carlsenstand

Selfie-Attacke #3 (Hauptsache ein Foto mit Jonas und Debbie)

Selfie-Attacke #3 (Hauptsache ein Foto mit Jonas und Debbie)

Im Pressezentrum waren wir die ersten, die auf Debbie und Jonas stießen. Für alle eine kurze Erklärung. Es gibt einige Blogger, die man schon seit Ewigkeiten kennt, die aber nie zu Buchmessen kommen, und man auch sonst nie sieht. Jonas und Debbie sind zwei davon. Als bekannt wurde, dass die beiden überlegten, zur Buchmesse zu erscheinen, waren direkt zig Menschen begeistert. So auch ich. Ich freute mich, die beiden endlich mal im „Real-Life“ zu treffen. Und wurde nur in der Hinsicht enttäuscht, dass Debbie kleiner war, als ich vermutet hatte (sogar kleiner als ich). Ansonsten waren die beiden genauso Banane (im positiven Sinne, versteht sich), wie man sie auch „virtuell“ kennt. Vor dem nächsten Pressetermin musste deswegen erst einmal ein Selfie gemacht werden.

Weiter ging es um 13 Uhr bei dem exklusiven Bloggertreffen vom Carlsen-Verlag. Da ich mit etwa 10-15 Leuten gerechnet hatte, erschrak ich darüber, dass fast dreimal so viele Blogger vor Ort waren. Besondere Aufmerkseimkeit richtet sich hier auf ein rotes Tuch, das offenbar etwas sehr Kostbares verdeckte. Später stellte sich heraus, dass es der neue Carlsen-Spitzentitel Obsidian sein würde.

Exklusives Bloggertreffen des Carlsen-Verlags auf der Buchmesse Leipzig

Außerdem wurden weitere neue Titel vorgestellt. Wie ihr euch (zumindest einige, die es auf Facebook mitbekommen haben) denken könnt, musste ich direkt losquietschen, als Alisik vorgestellt wurde. Aber auch sonst fand ich das Treffen sehr schön, auch weil wir die Gelegenheit hatten mit den Verlagsmenschen zu reden. Der Umgang zwischen Carlsen und Bloggern ist immer etwas besonderes und auf jede Buchmesse eines der Highlights für mich. Wie auch auf der Leipziger Buchmesse dieses Jahr. Besonders interessant war die Vorstellung des vorhin erwähnten Spitzentitels. Wie auf dem Foto zu sehen, trugen die drei Vertreterinnen des Verlags eine Stelle aus dem Buch vor. Aber nicht einfach so, sondern mit Rollen. Dabei übernahm Kathrina (Links) die Sprechrolle des männlichen Hauptcharakters, Pia (Mitte) die Sprechrolle der weiblichen Hauptcharaktere und Sinje (Rechts) die „Gedanken“ der Charaktere, also den Rest der Geschichte.

Gruppenfoto-carlsentreffen

Das fand ich besonders schön, weil es mal keine stupide Vorstellung und Lesung war. Für ausreichend Getränke war ebenfalls gesorgt. Alles in Allem wirklich super geplant, gerne wieder. Natürlich gab es auch hier wieder Selfies und ein großes Gruppenfoto (auch wenn auf dem Foto, was ich habe leider nicht alle zu sehen sind).

Im direkten Anschluss fand das nächste Bloggertreffen statt. Dieses Mal von Lovelybooks.de und Bastei Lübbe. Hier ging es jedoch viel anonymer zu. Keine persönliche Einbindung des Publikums. Man saß einfach zu etwa hundert in einem Raum und lauschte, wie vorn drei Leute sich gegenseitig interviewten. Da wir in der letzten Reihe saßen, bekamen wir noch weniger mit. Um uns die Langeweile zu vertreiben beschlossen wir, Sonya Kraus um ein Selfie Foto zu beten. Als wir dann sahen, dass Kai Meyer ebenfalls dabei stand, baten wir ihn in der Zeit. Die Pressesprecherin hatte allerdings etwas dagegen, aus zeitlichen Gründen. Was total dumm war (sorry, für den Ausdruck), denn wir standen trotzdem noch 10 Minuten rum in der wir das Foto mit Kai ruhig hätten machen können.

selfie-foto-mit-sonya-kraus-und-jessi-von-toertchenzeit

Als Sonya Kraus und Co-Autorin Jessi von Törtchenzeit.desoweit waren, sprangen wir nach vorn und baten um ein Foto. Beide stimmten wohlgelaunt zu – sie wussten jedoch nicht, dass wir ein Selfie machen würden. Wir positionierten uns und in dem Moment gingen 20 Pressekameras und Blitzgeräte los. Haben wir das gerade wirklich gemacht? Ein Selfie mit Sonya Kraus und Jessi, vor gefühlt Tausend Leuten? OMG. Jäs, wie dit itt. FACK. Aber lustig war es trotzdem, weil wir etwas hatten, worüber noch viele danach sprachen.

Im Anschluss an das Bloggertreffen – was, wie wir jetzt wissen, mehr ein Treffen zum Lauschen von anderen war, gab es Gratis-Goodies. Bastei Lübbe spendierte das Kochbuch von Jessi und Sonya Kraus und ein paar Utensilien, wie z. B. Notizbuch und Bleistift. Von Lovelybooks gab einen großen Jutebeutel voller Bücher. Die Geschenke und die Essproben (Cake-Pops und Buttercreme Cupcake) waren auch schon das Highlight des Treffens. Leider, da nicht nur ich, etwas anderes erwartet haben. Wir machten dennoch das Beste daraus. Lösten noch das versprochene Selfie Foto mit Kai Meyer ein und machten ein Käkulaner-Seriös-Gruppenfoto-Und-Selfi.

Käkula-Blogger-Foto

Während des Treffens kam auch noch eine Nachricht, dass Jennie wieder fahren würde. Danach war meine Stimmung gewaltig angeknackst und gedrückt. Nach dem Event hatten wir keinen festen Termin mehr, dennoch streiften wir jetzt als große Truppe durch die Messe, auf dem Weg zur bevorstehenden Lesung/Gesprächsrunde mit Thomas Thiemeyer.

Im Pressezentrum verabschiedeten wir uns gegen halb 6 abends von Caro und Pia. Schwerenherzens mussten beide gehen, da wurde mir das erste Mal bewusst, dass diese wunderbaren Tage morgen schon vorbei sein würden und ich die Leute sehr lange nicht mehr zusammen sehen werde. Nach etwas Verwirrung verabschiedeten wir uns alle von dem Rest der Verbliebenden und unsere Truppe schlief im Zug fast ein, wenn wir uns nicht mit Selfies wachgehalten hätten. Die ersten Spuren der Messen zeichneten sich schon ab.

Selfie mit Jennifer Jäger am Telefon

Selfie mit Jennifer Jäger am Telefon

Am Abend gab es gegrilltes. Weil ich noch immer angeschlagen war, da ich Jennie nicht treffen konnte, beschlossen wir, sie anzurufen. Sie war selbst überrascht. Und über mehrere Stunden lachten wir ihr einfach nur in die Hörmuschel. Mehrmals fielen die Worte „Ihr solltet aufhören zu trinken, ihr seid ja schon total drüber“ (oder ähnlich) – selbst die Familie von Anne war verwirrt, weil wir ja „nur“ Saft und Wasser und Limonade da hatten. Ich kann euch an dieser Stelle auch beruhigen, wir haben uns nur gegenseitig in einen seltsamen Lachmarathon geschaukelt, ohne, dass Alkohol im Spiel war. Und so kamen Hanna und ich auch auf die grandiose Idee ein Selfie mit Jennie zu machen, wie ihr in dem Foto oben sehen könnt.

[button url=“https://secretsofrock.net/2014/03/22/leipziger-buchmesse-2014-tag-4/“ style=“stroked“ background=“#3da9a0″ color=“#fefefe“ size=“2″ icon=“icon: book“ icon_color=“#fefefe“]Beitrag zum letzten Messetag lesen »[/button]