Neuzugänge #27 (XXL)

Puh, da hat sich tatsächlich eine Menge angesammelt. Und eigentlich fehlen zwei Bücher/Manga, aber da ich die verkaufen will, habe ich sie direkt „verschwinden“ lassen 😛

Wenn ich mich nicht verzählt habe, müssten es also 23 Bücher und Manga und Comics sein, die seit geraumer Zeit in meinem Regal für frischen Lesestoff sorgen. Normalerweise handhabe ich das immer so, dass ich eine Kurzinfo zu den Büchern gebe. Aber ich hoffe, ihr verzeiht mir, dass ich mal nur kurz was zu den Büchern auf dem jeweiligen Foto dazu sage, weil es sonst tatsächlich den Rahmen sprengen würde. Und darauf hat doch keiner Lust – Pazifisten mögen keine Sprengungen 😛

Neuzugänge XXL 2014-04-06_0014Bis auf das Buch in der „Mitte“ Die Bücherdiebin von Markus Zusak habe ich diese Bücher und Manga vor der Leipziger Buchmesse erstanden.

Fullmoon wo sagashite 1-7 von Arina Tanemura. Tja, was soll ich groß sagen. Die Mangaka ist eine der ganz großen in der Manga-Szene. Meine Lieblingsmangaka und da ich mir so langsam all ihre Manga zu legen mag, hatte ich mir die Reieh komplett gekauft. Auslöser war eigentlich auch, als Anne androhte mir sie (oder einen Band davon) zum Geburtstag zu schenken.

Die Bücherdiebin von Markus Zusak. Ich hatte bereits Der Joker vom Autor gelesen (Rezension) und war unglaublich begeistert. Allerdings lag die Bücherdiebin schon Ewigkeiten auf meiner Wunschliste. Am Abreisetag der Buchmesse überraschte mich meine ehemalige Wohnheim-Mitbewohnerin mit dem Buch. Nachträglich zum Geburtstag. Auch wenn ich eigentlich das andere Cover von Blanvalet haben wollte, freue ich mich natürlich trotzdem auf das Buch! Das Problem mit dem Cover ist ein #firstworldproblemforbookoholics.

Slated von Teri Terry ist der erste Band der „Gelöscht“-Trilogie. Wie ihr sehen könnt liegen bereits die beiden Folgebände darunter. Die Bücher habe ich auf Englisch gekauft. Zum Einen, weil Nadine mich dazu überredet hat mit ihrer Faszination. Zum Anderen für meine Englisch-Challenge, die einstaubt und natürlich, weil die englischen Bücher günstiger sind. Die drei Bände gab es im großen Hugendubel in München, als ich mich mit Nadine und Fay dort für einen Tag getroffen habe.

So, weiter geht es mit Büchern die bis auf ein Buch aus Leipzig von der Buchmesse mitgebracht wurden.

Neuzugänge XXL 2014-04-06_0013Bei den ersten drei Büchern habe ich keine Ahnung, worum es geht. Die gab es im Lovelybook-Beutel am Samstag der Buchmesse. Danke für die Leseexemplare!

Obsidian von Jennifer L. Armentrout ist ein absoluter Geheimtipp des Frühlings im Carlsen Verlag. Es wurde uns im Rahmen des Carlsen-Pressetermins gegeben. Drüber sprechen dürfen wir noch nicht, die Sperre gilt noch bis Ende April. Ich hatte im Zug zurück nach Wiesbaden bereits begonnen mit Lesen. Habe es dann aber erst einmal zurückgestellt, um Die Bestimmung 1 endlich zu lesen.

Nach der Buchmesse hatte ich mir direkt Band 3 von Die Bestimmung bestellt. Ich habe so lange gewartet, diese Reihe zu beginnen, weil ich erst auf Band 3 warten wollte um alle Bände in einem Rutsch zu lesen. Eine Gute Entscheidung wie sich herausstellte 😛

Das Mädchen mit dem Haifischherz von Jenni Fagan gab es ebenfalls als Goodie beim Lovelybooks-Treffen. Auch hier habe ich keine Ahnung, worum es handelt. Allerdings erinnert mich das Buchcover stark an Ed Hardy.

Die Macht des Schmetterlings lag seit meinem ersten Blubberstammtisch in Stuttgart (glaube im Januar war das) auf der Wunschliste. Ally hatte mir das Buch dann auf der Buchmesse nachträglich zum Geburtstag geschenkt. Lieben Dank dafür nochmal! Ich fand den Klappentext ziemlich interessant – und die Tatsache, dass das Hardcover so günstig war. Deswegen kam es auf meine Wunschliste. Wie das Buch letztendlich wird, wird sich wohl noch zeigen, wenn ich es gelesen habe ^^

Zu guter Letzt folgt ein Sachbuch, auch das gab es auf dem Lovelybooks-Treffen in Leipzig. Allerdings im Goodie-Bag von Bastei Lübbe. Es handelt sich um Törtchenzeit – All you need is sweet von Sonya Kraus und der Food-Bloggerin Jessi Hesseler (Blog). Ebenfalls ein Leseexemplar.

Puh. Kurz einatmen. Kleine Verschnaufpause, bis ich euch die letzten vier Neuzugänge zeige.

Okay, weiter geht’s.

Neuzugänge XXL 2014-04-06_0015Inu Yasha von Rumiko Takahashi. Gut, vielleicht können sich einige noch erinnern, dass ich vor etwa einem dreiviertel Jahr damit begann mir die Einzelbände anzuschaffen. Leider wurde in der Zeit von EMA beschlossen, dass sie die Produktion der Einzelbände einstellen, da sie Sammelbände herausbringen würden. Ich hatte eigentlich noch Glück. Allerdings hatte ich in Leipzig die Hoffnung verloren. Denn ich hatte bereits Band 1-10 außer Band 7 zuhause. Und Band 7 war der Auslöser, dass ich den Kauf der Einzelbände eingestellt habe und auf die Sammelbände umgestiegen bin.

Die Sammelbände kosten 12,95 € und beinhalten in neuer Aufmachung jeweils zwei Einzelbände. Das heißt, mit Kauf der ersten beiden Sammelbände, habe ich Band 1-4.

Wer Interesse an den Einzelbänden hat, darf sich gerne bei mir melden 🙂

Neuzugänge XXL 2014-04-06_0016Alisik – Frühling von Hubertus Rufledt und Helge Vogt. Eines meiner absoluten Highlights. Und mein Lieblingsmitbringsel von der Leipziger Buchmesse. Zudem war es das erste Buch (bzw Comic), dass ich dort gekauft habe. Was soll ich als Fangirl sagen? Ich liebe es! In einem Jahr folgt dann Tod, der letzte Band der Comic-Reihe 🙂

Das letzte Buch ist auch wieder ein Sachbuch. Das habe ich gestern in Stuttgart bei meinem zweiten Blubberstammtisch nachträglich zum Geburtstag von Fay, Nadine, Ise und Sani erhalten. Das hatte ich in München im Hugendubel bereits angeschaut und fand einige hilfreiche Tipps – und da ich ein bisschen auf der Tastatur rumdaddel und Webseiten und -design bastel, fand ich das ganz nett, zumal es sehr viele tolle Tipps und Tricks im Umgang mit Photoshop zeigt 😀 Danke dafür!

Tja, und das war es „schon“ mit den Zugängen. Falls ihr nicht eingeschlafen seid, könnt ihr mir gern eure Meinungen zu den Käufen und Geschenken mitteilen. Ich freue mich immer auf Kommentare – und darauf, sie zu beantworten 😀