Neuzugänge #28

Es ist mal wieder Zeit für neue Bücher. Dass der SuB bei mir langsam zwickt und drückt, brauche ich an der Stelle wohl nicht zu erwähnen 😛 Dieses Mal habe ich acht neue Bücher zu verbuchen. Davon gehören sechs zum Randomhouse-Überraschungspaket, welches es für die „Teilnahme“ beim Blog’N’Talk auf der Leipziger Buchmesser 2014 nachträglich gab. Groß war die Spannung, welche Bücher nun in dem Paket sein würden. Und bei drei Büchern freue ich mich besonders 😉

Die anderen beiden Bücher gab es als Mängelexemplar bei „Zweitbuch“ in Wiesbaden. Da habe ich mehr als die Hälfte gespart! Aber gut, genug gequasselt, hier die Bücher im einzelnen.

Ich wurde in kursiv kurz meine Erwartungen zu den jeweiligen Büchern schreiben 🙂 Wie immer, freue ich mich auf eure Meinungen 😀

Saeculum

Ursula Poznanski

Ursula Poznanski: "Saeculum"Fünf Tage im tiefsten Wald, die nächste Ortschaft kilometerweit entfernt, leben wie im Mittelalter – ohne Strom, ohne Handy –, normalerweise wäre das nichts für Bastian. Dass er dennoch mitmacht bei dieser Reise in die Vergangenheit, liegt einzig und allein an Sandra.

Als kurz vor der Abfahrt das Geheimnis um den Spielort gelüftet wird, fällt ein erster Schatten auf das Unternehmen: Das abgelegene Waldstück, in dem das Abenteuer stattfindet, soll verflucht sein.

Was zunächst niemand ernst nimmt, scheint sich jedoch zu bewahrheiten, denn aus dem harmlosen Live-Rollenspiel wird plötzlich ein tödlicher Wettlauf gegen die Zeit.

Liegt tatsächlich ein Fluch auf dem Wald?

Quelle: loewe-verlag.de

Das Buch stand nicht einmal auf meiner Wunschliste, aber ich habe bereits Erebos von ihr (ungelesen) im Regal. Und bei 5 EUR, statt ca. 10 EUR in einem super Zustand … da kann man doch nicht einfach weggehen 😛

Dark Destiny

Jennifer Benkau

Jennifer Benkau: "Dark Destiny"Dark Destiny“ ist der letzte von zwei Bänden. Der Titel des ersten Bandes lautet „Dark Canopy“.

Um ggf. Spoiler zu vermeiden, habe ich mal den Klappentext weggelassen. Den ersten Band habe ich von einer Freundin geschenkt bekommen. Das Buch hatte sie ebenfalls als Mängelexemplar.

Ich wollte mit der Reihe warten, bis ich Band 2 im Regal habe. Ich habe noch keine Ahnung worum es geht oder … ihr wisst schon. Aber, da viele von der Frau und der Reihe schwärmen, muss ich es einfach probieren! Außerdem soll es wohl eine Art Dystopie sein. Da bin ich ja mal gespannt.

Kommen wir jetzt zu den Büchern aus meinem Randomhouse-Überraschungspaket. Da schlummern einige tolle Schätze.

Freitags in der faulen Kobra

Stefan Nink

Stefan Mink: "Freitags in der faulen Kobra"Und wieder ist Siebeneisen auf einer unfreiwilligen Reise um die Welt – dieses Mal auf der Suche nach den Einzelteilen einer magischen Ganesha-Statue, die James Cook vor 250 Jahren aus der Schatzkammer eines Maharadschas in Sicherheit gebracht hat. Jetzt versucht ein Meisterdieb, die Stücke in seinen Besitz zu bringen, und nur Siebeneisen kann ihn stoppen.

Ein Wettrennen um den Globus beginnt: Die Suche nach dem Elefantengott führt von Tonga nach Neuseeland, Hawaii und Kanada. Und während sich Siebeneisen mit Straußen, Eisbären und einem kleptomanischen Buschbaby herumschlagen muss und seine Freunde ihn aus dem Teehaus »Zur Faulen Kobra« unterstützen, wird im Palast des Maharadschas ein ganz anderer Plan verfolgt.

Quelle: randomhouse.de

Auch wenn das Genre eigentlich nicht so meins ist, freue ich mich auf das Buch. Warum? Der Autor Stefan Nink hat mich auf der Leipziger Buchmesse total begeistert, deshalb will ich dem Buch auf jeden Fall eine Chance geben – und hey, es gab sogar ein (analoges) Kartenspiel zum Buch 😉

Die 5. Welle

Rick Yancey

Rick Yancey: "Die 5. Welle"Die erste Welle brachte Dunkelheit. Die zweite Zerstörung. Die dritte ein tödliches Virus. nach der vierten Welle gibt es nur noch eine Regel fürs Überleben: Traue niemandem! Das hat auch Cassie lernen müssen, denn seit der Ankunft der Anderen hat sie fast alles verloren: Ihre Freunde und ihre Familie sind tot, ihren kleinen Bruder haben sie mitgenommen.

Das Wenige, was sie noch besitzt, passt in einen Rucksack. Und dann begegnet sie Evan Walker. Er rettet sie, nachdem sie auf der Flucht vor den Anderen angeschossen wurde. Eigentlich weiß sie, dass sie ihm nicht vertrauen sollte. Doch sie geht das Risiko ein und findet schon bald heraus, welche Grausamkeit die fünfte Welle für sie bereithält …

Quelle: randomhouse.de

Ich weiß nicht warum, aber irgendwie war das ein Buch, was ich in der Buchhandlung letzte Woche sah und ich wusste: das will ich haben! Und dabei kannte ich nicht mal den Klappentext. Das wird eines der Bücher, die ich als nächstes verschlingen will – hoffentlich (in der Hoffnung, dass es mich nicht enttäuschen wird).

Zorneskalt

Colette McBeth

Colette McBeth: "Zorneskalt"Sie weiß alles von dir: deine beste Freundin. Und genau das macht sie so gefährlich …

Rachel Walsh, Kriminalreporterin des Nachrichtensenders National News Network, wird zu einer Pressekonferenz der Polizei in Brighton entsandt. Als sie den Konferenzraum betritt, sieht sie auf einem Poster neben dem Podium das Bild ihrer ältesten, besten Freundin vor sich: Clara O’Connor. Clara, mit der Rachel drei Tage zuvor in einer Bar verabredet, die dort jedoch nie aufgetaucht war …

Ein bitterböses und hochspannendes Debüt mit tiefen psychologischen Einsichten in eine Frauenfreundschaft auf dem schmalen Grat zwischen grenzenlosem Vertrauen und abgrundtiefem Hass.

Quelle: randomhouse.de

Das wäre ein klarer Coverkauf gewesen. Außerdem wollte ich gar nicht mehr den Klappentext weiterlesen, als dieser damit begann, dass die beste Freundin ja eigentlich die gefährlichste Person im Leben sein kann – weil sie alles weiß. Und allein das hat mich schon total neugierig gemacht, weshalb ich den weiteren Klappentext nicht weiterlesen wollte 😛 Verständlich, oder?

40 Stunden

Kathrin Lange

Kathrin Lange: "40 Stunden"Wenn er versagt, wird Berlin brennen …

Als Faris Iskander – Ermittler einer Sondereinheit für religiös motivierte Verbrechen – ein Video erhält, in dem ein Mann ans Kreuz geschlagen wird, ahnt er nicht, dass dies der Beginn eines wahren Alptraums ist. Denn ihm bleiben nur 40 Stunden, um das Opfer zu finden.

Versagt er, wird der Täter überall in Berlin Bomben zünden. Während Zehntausende von Menschen nichtsahnend den ökumenischen Kirchentag feiern, stellt sich Faris dem Wettlauf gegen die Zeit. Als er plötzlich eine Verbindung zu einem früheren Fall findet, muss er feststellen, dass der Täter ihm näher ist, als er es jemals für möglich gehalten hätte …

Quelle: randomhouse.de

Die Geschichte erinnert mich von den ersten Informationen ein wenig an Illuminati von Dan Brown. Da war Robert Langdon in einer ähnlichen Situation, dass er binnen weniger Stunden stündlich ein Opfer retten wollte/musste. Hier wäre ich also gespannt, ob es wirklich nur eine Art „Abklatsch“ wäre, oder mich doch überrascht 🙂

So. Das waren sie, meine acht Neuzugänge. Welche Bücher davon habt ihr schon gelesen oder auf dem Wunschzettel/SuB?

Welche Bücher haben euer Interesse geweckt? Lasst es mich wissen, ich freue mich auf eure Meinungen und Eindrücke 🙂