Leseplanung Mai 2014

Allgemeine Infos
Ich habe bereits auf einigen Blogs gesehen, dass sie eine Leseplanung für den jeweiligen Monat erstellt haben. Die Idee fand ich immer schon ziemlich cool, hatte aber nie den Elan diese selbst einzubauen. Doch hier und jetzt will ich es einführen – und hoffentlich auch kontinuierlich durchhalten 😛
Da ich keine besonders schnelle Leserin bin (durchschnittlich 33 Seiten pro Stunde), schätze ich mal, dass drei Bücher auf jeden Fall machbar sind. Ich will diesen Monat allerdings mindestens fünf Bücher lesen 🙂 Welche, erfahrt ihr gleich.
Da das ein Pilot-Projekt ist (und ganz spontan vor 10 Minuten entstand), werde ich versuchen, diesen Post immer aktuell zu halten. Außerdem soll es mir größtenteils zum SuB-Abbau helfen und gegen die Planlosigkeit, weil ich oft nie weiß, was ich als nächstes lesen soll 😛
Was meint ihr: Updates in diesem Post oder Mitte des Monats noch einmal einen Update-Post machen?
Die Leseplanung
Okay, kommen wir nun zu meiner Leseplanung für den Mai 2014. Ich habe mir diese Bücher heraus gesucht:
- „Die Fünfte Welle“ von Rick Yancey (zur Verlagsseite)
- „Zorneskalt“ von Colette McBeth (zur Verlagsseite)
- „Gebannt – Unter fremdem Himmel“ von Veronica Rossi, Re-Read (1. Rezension) (zur Verlagsseite)
- „Getrieben – Durch ewige Nacht“ von Veronica Rossi (zur Verlagsseite)
- „Geborgen – In unendlicher Weite“ von Veronica Rossi (zur Verlagsseite) (Erscheint am 15. Mai 2014)
Eventuell, je nach verfügbarer Zeit, kommt noch folgendes Buch dazu, welches ich allerdings optional halten werde, da ich es auch noch nicht besitze.
- „ZERO – Sie wissen, was du tust“ von Marc Elsberg (zur Verlagsseite)
Legende
angefangene Bücher – gelesene Bücher – abgebrochene Bücher – noch zu lesende Bücher
Buchcover
Anna
Das nehme ich mir auch immer gern vor. Mache in meinem Kopf innerlich eine kleine Liste, was dann so als nächstes kommt… aber es kommt immer irgendwie anders *seufz*
>.<
Heffa
Kenn ich 😀 Aber irgendwie hat die gedankliche Liste nie was gebracht, am Ende saß ich tagelang da und wusste nicht, was ich lesen soll 😛 Ich hoffe, dass mir das jetzt nen festen Plan gibt und weniger lesefreie Tage 😛
Jaq
Also mir hilft das bei der Auswahl immer sehr. Wobei ich meistens auch nur spontan irgendwelche Bücher aufschreibe und dann eigentlich genauso gut einfach eins aus dem Regel ziehen könnte. 😀
5 Bücher sind sicher machbar. Ich glaube an dich! 😀
Heffa
Danke, Jaq 😀 ^^
Ja, ich will einfach einen Leitfaden haben, damit ich mich mal auf eine bestimmte Anzahl Bücher einpendeln kann 😛
Juliana
Hallöchen 🙂
zurzeit erstelle ich mir ja auch immer eine Leseliste. Es kam aber auch schon oft vor, dass ich sie nicht eingehalten bzw. geschafft habe. Das war glaub ich sogar fast immer der Fall 😀 diesen Monat bin ich da ganz optimistisch, mal schauen 🙂
Ich glaube ich fände einen extra Post Mitte des Monats nicht schlecht, an sowas habe ich bei mir auch schon gedacht 😉
Liebste Grüße
Juliana
Heffa
Hallo zurück 🙂 Ja, Optimismus schlägt alles 😛 Ich drück dir die Daumen, dass du es schaffst 😀
Und danke für deine Meinung, Post Mitte des Monats wäre bestimmt gut, danke 😀
Deniz
Huhu!
Ich wäre für einen eigenen Update-Post. Die Aria&Perry-Trilogie will ich auch noch einmal komplett lesen, aber ich glaube, dass ich das erst Ende Mai oder Anfang Juni schaffe.
Heffa
Hey Deniz! 😀 Danke für deine Meinung, denke dann werde ich einen Update-Post machen 🙂
Ich bin schon gespannt, wenn du sie gelesen hast, wie du sie bewertest xP
Camillex
klingt nach einem guten Plan 😉 so eine Liste habe ich mir letzten Monat auch zum ersten Mal erstellt. Ich werfe nur beim Monatsrückblick nochmal einen kurzen Blick auf die Liste, was ich denn davon abgearbeitet habe. Da ich ebenfalls wie du nicht so schnell bzw. viel lese, auch maximal so 4 Bücher pro Monat, finde ich dass sich ein Update zur Montasmitte kaum lohnt.
Heffa
Meinst du? Vielleicht könnte so ein Update aber auch motivieren und sagen: Jetzt erst Recht! 😛
Ich hänge gerade an einem der Bücher und irgendwie komme ich nicht rein. Kann aber daran liegen, dass ich lieber ein anderes lesen möchte 😀
Danke für deinen Kommentar! 🙂