Neuzugänge #32: Buchmesse-Mitbringsel Deluxe

Unfassbar! Die wunderbare Buchmesse (hier meinen Bericht nachlesen) in Frankfurt ist nun schon eine Woche vorbei. Ich trauere ihr immer noch hinter her! Aber, eine Buchmesse wäre keine Buchmesse, wenn man am Messesonntag keine Bücher heim bringen würde.
Und welche Bücher ich vor, von/während der Messe mitgebracht habe und welche ich am Donnerstag erhielt, erfahrt ihr jetzt in aller Kürze und Würze 😀 Außerdem gibt es eine wundertollige DVD, die ich dank Vorbestellung am Tag der Veröffentlichung aus der Packstation befreien durfte 😛
Die Unbekannte
Peter Swanson
Im Vorfeld, also vor der Messe und dem großen Randomhouse-Treffen, wurden bereits Bücher verschickt, damit man dieses Mal auch gezielt mit den Autoren über ihre aktuellen Werke reden konnte. Mit dabei war auch dieses Buch, ein Thriller, der nicht mit auf der Liste stand. Allerdings macht mich allein der Klappentext total neugierig!
Weitere Informationen zum Buch: randomhouse.de
Danke an Blanvalet, für die Bereitstellung!
Das Küstengrab
Eric Berg
Das Buch stand ebenfalls zur Auswahl für das Randomhouse-Treffen. Irgendwie fand ich den Klappentext interessant. Im Moment steh ich voll auf tragische Geschichten mit Geschwistern …
Weitere Informationen zum Buch: randomhouse.de
Danke an Limes für die Bereitstellung!
Bücher aus der Lovelybooks Goodie Bag
Ich habe mich mit den folgenden Büchern noch nicht näher beschäftigt, aber einige sprechen mich vom Cover her irgendwie an. Und eines (»Die Geschichte von Blue«) wurde mir von der Mimi ans Herz gelegt, weil der Beginn wohl total toll geschrieben sein soll.
Weitere Informationen zu den Bücher, findet ihr auf den jeweiligen Verlagsseiten, deren Links ich auf die Buchcover gepackt habe 🙂
Danke an Goldmann, Aufbau-Verlag, Diogenes, Dumont, LYX und Lovelybooks.de für die Bereitstellung!
Taberna Libraria – Die magische Schriftrolle
Dana S. Eliott
Exklusiv für Blogger verteilte Droemer Knauer auf der Buchmesse einige Werke des Verlages bzw Tochterverlagen, wie Feelings. Ich entschied mich für dieses Buch, da es mich zum einen am meisten angesprochen hatte und zum anderen, weil die Autorin vor Ort war und auf mich total sympathisch wirkte. Daher ist dieses Exemplar auch persönlich signiert worden. Es ist der erste Band einer Reihe. Und irgendwie sieht das Cover auch cool aus 😀
Weitere Informationen zum Buch: droemer-knaur.de
Danke an Droemer Knaur für die Bereitstellung
Endgame. Die Auserwählten
James Frey
Ich muss gestehen, dass ich bis zur Buchmesse keine Ahnung von diesem Buch hatte. Doch irgendwie erfuhr ich doch davon, wurde zum „Endgame“-Truck-Facebook-Event eingeladen … und dann erzählte ich Simone davon, dass der „Truck“ durch Frankfurt fahren würde, um die Bücher zu verteilen. Und wie es so kam … wir haben Blut geleckt und sind von Station zu Station gerannt, damit jeder ein Buch erhielt. Gut. So kam ich zu dem Buch. Und habe auf der Heimfahrt im Zug bereits angefangen zu lesen … ich muss bald, sehr bald, weiterlesen!
Weitere Informationen zum Buch: oetinger.de ♦ endgame.de
„Ausverkauf“ bei Coppenrath
Wie ihr vielleicht schon wisst, oder aus meinem Bericht heraus gelesen habt, wurden am Messe-Sonntag beim Stand von Coppenrath, sämtliche Jugendbücher und andere Artikel für 5 EUR bzw > 50% verkauft. Und auch ich konnte mich nicht zurückhalten. Daher hier meine beiden gekauften Messe-Sonntag-Bücher.
Weitere Informationen erhaltet ihr bei einem Klick auf das Buchcover 🙂
Killing Butterflies
M. Anjelais
Dieses Buch. Ja, dieses Buch wurde uns bereits vor einem Jahr bei einem großen Scholastic-Treffen (dem englischen Chicken House) vorgestellt. Nun erscheint es am 21. Oktober auch hier in Deutschland. Und ich meine, man muss das Buch allein schon wegen des Covers haben, oder? Denn genauso psycho soll wohl auch die Geschichte sein. Wenn ich mich recht erinnere, war die Autorin beim verfassen der Story ca. 18 Jahre alt. Das allein ist schon bemerkenswert, da die Geschichte wohl tief in die menschliche Psychische gehen soll.
Ihr seid jetzt neugierig geworden? Ich kann es euch nicht verdenken! Ich freue mich schon total auf das Buch!
Weitere Informationen zum Buch: carlsen.de
Danke an Chicken House für die Bereitstellung!
#rausmitderdicken
Sophia Bennett
Altersempfehlung 12 Jahre. Und genauso teeniemäßig sieht auch das Cover aus, aber ist ein absoluter Blickfang! Nach dem mir das Buch kurz vorgestellt wurde, stand fest, ich muss es haben. Ich glaube ich erwarte eine etwas leichte Lektüre mit vielen spaßigen Szenen, keine Ahnung warum, da der Inhalt wohl eher ernst sein soll. Eine Freundin wird aus der Band gemobbt, glaubt die Außenwelt. Und schnell kommt ein Shitstorm auf. Das hat mir irgendwie gefallen. Außerdem ist die Kapitelgestaltung schon mal richtig cool geworden! Auch hier freue ich mich schon!
Weitere Informationen zum Buch: carlsen.de
Danke an Chicken House für die Bereitstellung!
DVD: Das Schicksal ist ein mieser Verräter
John Green
No comment. Must have. Love. Much love. ♥
Das war’s
… leider schon mit meinen Neuzugängen. Wobei „leider“ übertrieben ist, wenn ich jetzt so meinen SuB betrachte …
Irgendwie ist mir gerade auch aufgefallen, dass darunter sehr viele Leseexemplare sind. Das erweckt (gerade in Anbetracht der aktuellen Blogger-Reziexemplar-Debatte) einen falschen Eindruck, was ich entschuldigen möchte 🙂
Nichtsdestotrotz bin ich dankbar und freue mich schon auf Nächte voller Lesestoff! Ich bin mir sicher, wenn die Welt morgen untergeht, habe ich für den nächsten Monat zumindest ausreichend Lesematerial 😉
Und … welche Bücher sagen euch (am meisten) zu?
Charlousie
Tatsächlich erstmal „nur“ „Killing Butterflies“ 😉
Aber „Endgame“ klingt auch spannend und dank dir werde ich demnächst das Hörbuch hören <3 (wenn ich die 20 noch verbliebenen "Black Dagger" auf Englisch durchgehört habe! xD )
Hab nochmal geguckt, dass mit dem "Libria" bekam ich ja auch und darauf freue ich mich auch^^
Liebe Grüße,
Charlousie
Heffa Fuzzel
Auf „Killing Butterflies“ freue ich mich. So psychisch kaputte Bücher sind immer toll. Weil die menschliche Psyche selbst so kaputt ist xD
„Black Dagger“ ist nichts für mich, daher kann ich den Hype drum nicht verstehen xD Außerdem sind mir das zu viele Bücher xD
Jenny
Huhuuu 🙂
Ich freu mich auf „Killing Butterflies“ 🙂
Dennoch habe ich auf der Buchmesse auch viele viele andere Bücher gesehen, die mich sehr angesprochen haben 🙂
Liebe Grüße Jenny
Heffa Fuzzel
Das stimmt! Auf der Messe waren so viele neuer Bücher 😀 Und ich hatte kein Geld für alle :*(
Ally
Heffachen <3
tolle neue Bücherlies hast du da 🙂 Unsere Endgame Jagd werde ich bestimmt nie mehr vergessen, schon deshalb nicht, weil mich das Buch auf ewig daran und an euch erinnern wird.
Das nächste Jahr am Messesonntag bringen wir die Bücher ins Auto und kommen dann noch mal zurück 🙂 dann kann ich auch den Sonntag noch länger genießen und noch mehr Schnäppchen machen 😉
Killing Butterflies sieht mega genial aus, das ist aber definitiv kein Buch für mich ;). Ich bin aber auf jeden Fall gespannt, was du dann darüber erzählst.
Küsschen, Ally
Heffa Fuzzel
Dankeschön 😀
Ja, ich finde es echt doof, dass ihr sonntags immer so früh weg seid :*( Dabei erlebt man dann noch so viel xD (5 EUR Aktionen bei Coppenrath … höhöhö) <3