Neuzugänge #33

Die Buchmesse ist auf den Tag genau einen Monat her. Aber Zeit zum hinterher trauern bleibt mir nicht. Seit dem hat sich viel getan. Nicht nur mein starker Lesemonat Oktober, der nach der Buchmesse eingebrochen ist. Nein, auch neue Bücher sind in meine Wohnung eingezogen. Eines davon sogar signiert von der Autorin höchst persönlich!
Wie ihr schon auf dem Foto sehen könnt, sind es genau drei neue Bücher. Drei? Moment, eigentlich sind es vier! Nämlich noch ein kostenloses eBook ist dabei, aber mein Kindle muss aufgeladen werden 😛 Aber genug geredet, kommen wir zu den Büchern ^^
Endgame.Chiyokos Mission
James Frey
Die stumme Chiyoko ist ein pflichtbewusstes Mitglied ihres Volkes. Ihre Tage sind den strengen Regeln der Mu unterworfen – es gibt nur Pflicht und Ehre. Nur nachts, über den Dächern von Naha, ist sie frei.
Sie und die Tochter von dem Stammesführer werden eines Tages auf einer einsamen Insel ausgesetzt. Das Mädchen, das lebend von der Insel zurückkehrt, wird die Mu im Endgame vertreten …
Quelle: oetinger.de
Da ich bereits Endgame. Die Auserwählten hier liegen habe (leider noch nicht gelesen) und das eBook kostenlos zu erwerben ist, dachte ich, ich „kaufe“ es mal. Verlieren kann man da ja nichts, außer minimalen Speicherplatz auf dem eReader 😛
Blackout. Morgen ist es zu spät
Blackout
Hochspannung durch Stromausfall: Der SPIEGEL-Bestseller endlich im Taschenbuch!
An einem kalten Februartag brechen in Europa alle Stromnetze zusammen. Der totale Blackout. Der italienische Informatiker Piero Manzano vermutet einen Hackerangriff und versucht, die Behörden zu warnen – erfolglos.
Als Europol-Kommissar Bollard ihm endlich zuhört, tauchen in Manzanos Computer dubiose Emails auf, die den Verdacht auf ihn selbst lenken. Er ist ins Visier eines Gegners geraten, der ebenso raffiniert wie gnadenlos ist. Unterdessen liegt ganz Europa im Dunkeln, und der Kampf ums Überleben beginnt …
Quelle: randomhouse.de
Das Buch habe ich als Leseexemplar erhalten, da die ursprüngliche Rezensentin das Buch nicht so gut fand. Und, weil ich mir das Buch eh noch zulegen wollte, kam der Beitrag in der einen Blogger-Gruppe wie gerufen, so zusagen. Ich freue mich schon auf das Buch, da ich von Marc Elsberg bisher nur ZERO gelesen haben (Rezension). Von dem Buch war ich schon schwer begeistert und nach dem mir viele gesagt haben, dass BLACKOUT noch viel besser sein soll, ist meine Erwartung an das Buch natürlich enorm 😛
Geplant ist es, dass ich das Buch noch in diesem Monat lesen, aber vorher kommt ein anderer „Klopper“ dran, der ebenfalls zu den Neuzugängen heute zählt. Blackout hat nämlich 800 Seiten! Aber: Ich freue mich schon!
Feuer und Glas. Der Pakt
Brigitte Riebe
Für die sechzehnjährige Milla scheint die Zeit stehen zu bleiben, als sie an einem heißen Frühlingstag dem jungen Gondoliere Luca begegnet. Zusammen mit einer Katze gleitet er auf einer blauen Gondel durch einen stillen Kanal. Milla ist verzaubert und kann den jungen Mann nicht vergessen. Als kurze Zeit später dieselbe geheimnisvolle Katze im kleinen Lokal ihrer Mutter und Tante auftaucht, folgt sie ihr durch die Gassen Venedigs. Sie gelangen zu einem reichen Stadthaus – und Milla sieht Luca wieder.
Er ist jedoch nicht allein, und plötzlich wird Milla in den Strudel dunkler Vorkommnisse um das Ende der mächtigen Lagunenstadt gezogen. Stammt sie wirklich von den Feuerleuten ab, die seit jeher gemeinsam mit den Wasserleuten Venedig beschützen? Was empfindet Luca, einer der Wasserleute, wirklich für sie? Und hat all das mit dem Verschwinden ihres Vaters zu tun? Zwischen Liebe und Zweifel hin- und hergerissen, kann Milla niemandem vertrauen – außer einer Katze und ihrem Gespür für die Wahrheit.
Quelle: randomhouse.de
Das Buch habe ich mehr durch Zufall bekommen. Die Autorin hatte auf ihrer FB-Seite eine Art Gewinnspiel veranstaltet und ich war eine der glücklichen drei, die zur richtigen Zeit geliked haben. Als Geschenk dafür durfte ich mir Band 1 von Feuer und Glas aussuchen. Das Buch kam gestern signiert bei mir an. Ich habe zu meinem Bedauern allerdings keine Ahnung, worum es wirklich geht, wurde aber schon positiv gestimmt. Na, dann mal abwarten 😀
The Diviners. Aller Anfang ist böse
Libba Bray
Sie kennt deine dunkelsten Geheimnisse…
New York, 1926: Wegen eines kleinen „Zwischenfalls“ wurde Evie O’Neill aus ihrer langweiligen Kleinstadt ins aufregende New York verbannt. Dort genießt sie das wilde Partyleben, bis ein seltsamer Ritualmord die Stadt erschüttert – und Evie über ihren Onkel, den Direktor des Museums für Amerikanisches Volkstum, Aberglauben und Okkultes plötzlich mitten in den Mordermittlungen steckt.
Schon bald weiß sie mehr als die Polizei. Denn Evie hat eine geheime Gabe, von der niemand wissen darf: Sie kann Gegenständen die intimsten Geheimnisse ihrer Besitzer entlocken. Doch sie hat keine Ahnung, mit welch entsetzlicher Bestie sie es zu tun bekommt …
Quelle: dtv.de
Dieses Buch habe ich im Rahmen der Lovelybooks.de Leserunde gewonnen. Aktuell lese ich auch schon daran, tue mich aber noch etwas schwer in die Geschichte hineinzufinden – oder die Charaktere zu verstehen. Das Buch hat 704 Seiten und ich habe gerade etwas mehr als 1/7 (also 110 Seiten) gelesen.
Das Setting mit 1926 finde ich sehr interessant und auch die eine Protagonistin, Evie, ist bisher am ansprechendsten. Bei der anderen Charaktere, Memphis, weiß ich noch nicht, was ich von ihr halten sollte … genauso wenig, was die beiden anderen Handlungen sollen …
Aber ich stehe ja noch am Anfang. Also abwarten, was passiert 😉 (ich finde es im Übrigen total verwirrend, der der Subtitel so ähnlich klingt, wie ein Buch aus dem Fischer-Verlag)
Das waren sie auch schon die vier Neuzugänge. Kennt ihr schon welche davon, oder noch nicht? Euch noch ein schönes Wochenende 🙂
Juliana
Feuer und Glas ist so ein typisches Buch, das seit einer gefühlten Ewigkeit auf meiner Wunschliste steht und es bisher nicht in mein Regal geschafft hat.
Bin also gespannt auf eine Rezi von dir, vielleicht ändert sich das dann 🙂
Viel Spaß mit deinen Neuzugängen!
Liebe Grüße
Juliana
Heffa Fuzzel
Dankeschön ^^ Bin gespannt, wie das Buch sein wird 😛
Nicole
Ich kenne nur „The Diviners“ und fand es klasse 🙂 (Warum sie so einen komischen Untertitel gewählt haben, weiß ich allerdings nicht…) Ich hoffe, du findest noch rein ins Buch!
Viele Grüße
Nicole
Heffa Fuzzel
Danke für deinen aufmunternden Kommentar! Ich hoffe auch 🙂 Vielleicht fang ich nochmal von vorn an und komm dann besser in die Story 😀
Sandra
Heey,
wunderschöne Neuzugänge hast du da! „The Divininers“ möchte ich auch unbedingt noch lesen. Ich wünsche dir viel Spaß bei den Büchern und freue mich schon auf deine Rezensionen.
Ich bleibe gleich mal Leserin und folge dir als „Mylittleworldofbooks“ 🙂
Liebe Grüße
Sandra
Heffa Fuzzel
Dankeschön, für die lieben Grüße und das Folgen 🙂
Nadja Bookworm
Hallo,
schöne Neuzugänge. Diviners und Chiyokos Mission habe ich schon gelesen. Beides tolle Geschichten und Bücher. Bin gleich mal Leserin geblieben.
Liebe Grüße,
Nadja
Heffa Fuzzel
Dankeschön! Mit „Diviners“ schlage ich mich seit über 2 Wochen herum :/ Ich hoffe es flasht mich noch 🙂
Sonny
Blackout empfand ich als ein tolles Buch, wenn man die Materie mag 😉 Feuer und Glas habe ich abgebrochen, weil ich einfach nicht reingekommen bin, aber vielleicht werde ich es irgendwann noch mal versuchen wenn ich nichts anderes zu lesen habe.
Heffa Fuzzel
Hey Sonny,
„Blackout“ ist eigentlich thematisch genau für mein Interessengebiet geschneidert ^^ Ich bin wirklich gespannt, ob es besser ist als „ZERO“ 🙂
Bei „Feuer und Glas“ bin ich eh mal gespannt 😛