Veronica Roth: „Die Bestimmung. Fours Geschichte“

Abgesehen von der Wiederholung von Ereignissen, die bereits zu Beginn von Band 1 geschehen sind, ist diese „Zwischengeschichte“ für Fans der Reihe eine schöne Ergänzung zur Hauptreihe von „Die Bestimmung“. Fours Charakter bekommt nun auch eine detaillierte Vergangenheit und es macht Spaß diese zu lesen.

Es empfiehlt sich zudem, dieses Buch erst nach der Reihe zu lesen, da sie, obwohl es in der Zeit vor bzw. zu Beginn von „Die Bestimmung“ spielt, einige Dinge spoilert und dadurch etwas zu viel für die Hauptreihe verraten würde.


Gehe direkt zu: Zur GeschichteMein FazitZur ReiheBuchdatenKommentieren

Klappentext

[quote cite=“randomhouse.de“ url=“http://www.randomhouse.de/Presse/Paperback/Die-Bestimmung-Fours-Geschichte/Veronica-Roth/pr470461.rhd?men=368&pub=470461″]

Four – das ist der attraktive Protagonist von Veronica Roth‘ Bestseller-Trilogie »Die Bestimmung«. Seine Geschichte unterscheidet sich von Tris‘ – und ist mindestens genauso interessant.

In »Fours Geschichte « erfahren die Leser endlich mehr über ihren Lieblingshelden: Wie kam er zu den Ferox? Wie wurde er ein Anführer? Und wie lernte er Tris kennen? In fünf Kurzgeschichten erzählt er von seinem Leben. Ein Muss für alle Fans der »Bestimmung«.

[/quote]

 

Leseeindruck zur Geschichte

Die Geschichte von Tris und Four in der Trilogie hat viele Fans bewegt. Daher ist es nun um so schöner, dass wir in der Zusatzstory „Die Bestimmung. Fours Geschichte“ ein bisschen mehr über den mutigen Ferox mit nur vier Ängsten erfahren.

Die Autorin beginnt das Buch damit, dem Leser zunächst zu erklären, warum sie sich dazu entschieden hat, diese Geschichte zu veröffentlichen. Ursprünglich sollte „Die Bestimmung“ aus der Sicht von Four erzählt werden. Doch sie entschied sich später gegen Four und für Tris.

Das Buch wird aus der Sicht von Four erzählt, ähnlich wie im letzten Band.

In „Fours Geschichte“ erfahren wir in den ersten drei Kapiteln eindrucksvoll, wie es dazu kam, dass Tobias zu den Ferox wechselte, wer ihm den Namen „Four“ gab und wie er sich als „Stiff“-Initiant geschlagen hat.

Die darauffolgenden Geschichten beschreiben Fours Werdegang, nach der Initiation und auch seine ersten Treffen mit Tris. So erfährt man noch einige Details, die in der Hauptreihe teils verborgen blieben.

 

Mein Fazit

Nach dem ich die Trilogie Anfang 2014 förmlich verschlungen habe, freute ich mich, nun noch einmal nach Chicago zurückzukehren.

Die ersten drei Kapitel fand ich besonders schön, da wir hier erfahren, wie aus dem „geprügelten“ Tobias der „furchtlose“ Four wird. Einige Sachen sind natürlich etwas seltsam. Immerhin hat er sich von seinem Vater prügeln lassen, und war dann während der Initiation stark genug ordentlich austeilen zu können.

Vor allem das offene Ende von Kapitel 3 ist in Verbindung mit den Geschehnissen der Hauptreihe wirklich wegweisend. Hier werden die Weichen gelegt. Und daher empfehle ich bereits hier, dass man „Fours Geschichte“ erst nach Abschluss der Trilogie lesen sollte, auch wenn die ersten Seiten, wie gesagt, aus der Retrospektive geschrieben werden.

Einziger (großer) Kritikpunkt: In den letzten Kapiteln liest man einige Teile des ersten Bandes aus Sicht von Four. An sich eine tolle Idee, weil man so seine Gedanken nachvollziehen kann. Aber es ist nichts Neues, weil wir das meiste eben schon mit Tris erlebt haben. Auf der anderen Seite ist da der etwas verwirrende (zeitliche) Sprung — erst kennt er Tris bereits und dann kommt die Zeit, mit ihrem ersten Sprung etc. Diese Gegebenheit wird allerdings im Nachhinein begründet, warum? Ihr erfahrt es im Buch!

Alles in allem fand ich dieses Zusatzbuch eine nette Ergänzung zu der Hauptreihe, die hauptsächlich aus der Sicht von Tris erzählt wird. Für Fans ist es eine tolle Sache, mal wieder nach Chicago zurückzukehren.

Es empfiehlt sich, dieses Buch erst nach der Hauptreihe zu lesen, auch wenn es thematisch vor dieser liegt bzw. sich mit dem Anfang von Band 1 relativ schneidet. Da hier einige Dinge erklärt/geklärt werden, die man erst nach der Hauptreihe wirklich versteht — zudem würde es etwas spoilern.

Zur Reihe

[list icon=“icon: book“] [/list]

Buchdaten

Titel: Die Bestimmung
Originaltitel: Divergent
Autor: Veronica Roth
Buchtyp: Hardcover
Genre: Jugendbuch, Romance, Fantasy/Sci-Fi
Reihe? Ja (Die Bestimmung)
Band: Zusatzband
Anzahl der Bände: 3 + 1 Zusatzband
Seiten: 480
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Erscheinungsdatum: 19.03.2012
Verlag: cbt
ISBN: 978-3-570-16131-9
Preis (UVP): 17,99 Eur[D]