Kazue Kato: „Blue Exorcist – Band 01“

Ein 15-jähriger Rebell, der das Herz am rechten Fleck hat. Manchmal zumindest. Der Auftakt einer vielversprechenden Manga-Reihe, die sich bisher von den allgemeinen Manga-Klischees distanziert. Trotz des etwas holprigen Einstiegs, entwickelte sich die Geschichte in einem angenehmen Tempo, sodass man Zeit hat, die Charaktere lieben zu lernen und gleichzeitig schnell genug in der Story voran zu kommen. Der souveräne Zeichenstil unterstützt ernste, aber auch witzige Stellen in der Geschichte.
Gehe direkt zu: Zur Geschichte ♦ Mein Fazit ♦ Buchdaten ♦ Kommentieren
Klappentext
[quote cite=“kaze-online.de“ url=“http://www.kaze-online.de/Programm/Manga/Blue-Exorcist-Band-1.html“]Rin ist wirklich kein Unschuldslamm. Ständig prügelt er sich und kümmert sich auch nicht um einen Job, wie er sollte. Trotzdem liebt ihn sein Ziehvater, Vater Fujimoto. So sehr, dass er sich für ihn opfert, als eines Tages Rins richtiger Vater vor der Tür steht: der Leibhaftige selbst.
Doch sein leiblicher Vater kann Rin gestohlen bleiben. Was hat der schon für ihn getan? Vater Fujimoto, der war ein wahrer Vater. Und deshalb wird Rin alles tun, um ihn zu rächen!
[/quote]
Leseeindruck zur Geschichte
Charaktere
Rin Okumura ist 15 Jahre alt und der ältere der Okumura-Zwillinge. Er gerät oft in Schlägereien, hat ein hitziges Gemüt und kann keinen Job wirklich lange halten. Rin hilft oft, wenn sein kleiner Bruder in Schwierigkeiten ist und ermutigt ihn, seinen Traum, Arzt zu werden, zu leben. Auch, wenn er es selbst noch nicht weiß, sein Herz schlägt am rechten Fleck. Und doch … seine Herkunft würde das niemals vermuten lassen.
Yukio Okumura ist der jüngere Bruder von Rin und will seit Ewigkeiten Arzt werden. Er war immer zielstrebig und wissbegierig. Demnächst wird er an die Heiligkreuz-Akademie wechseln. Doch er birgt ein Geheimnis in sich, das selbst sein Bruder nicht weiß.
Shiro Fujimoto ist einer der höchsten Exorcisten. Zugleich ist er der Ziehvater von den Okumura-Zwillingen. Als Rin beginnt Dämonen zu sehen, muss Shiro ihn über sein Schicksal und seine Herkunft aufklären. Diese Geschehnisse haben jedoch eine tragische Folge …
Mephisto Pheles taucht später im Manga auf und wirkt ein bisschen wie ein Clown oder der Leiter eines Zirkus. In Wirklichkeit ist er der Direktor der Heiligkreuz-Akademie. Er wirkt absolut strange … und das lässt vermuten, dass er eine dunkle Seite zu verschleiern versucht.
Shiemi Moriyama ist 15 Jahre alt, wirkt oft jedoch jünger. Durch ihre Liebe zum Garten, fühlt sie sich ihrer verstorbenen Großmutter verbunden. Dies führt dazu, dass sie einen Pakt mit dem Teufel (bzw. einen Dämon) eingeht. Shiemi spielt im ersten Band im letzten Kapitel eine Rolle, in der sie dem Leser vorgestellt wird.
Story
Es gibt zwei Dimensionen. Assiah, die Welt in der wir Leben. Die andere heißt Gehenna, dem Reich der Dämonen. Normalerweise ist es keinem Lebewesen möglich, zwischen den Dimensionen zu reisen. Doch die Dämonen versuchen es immer wieder, Besitz von Menschen zu ergreifen.
Eines Tages bemerkt Rin, dass einer von den Schlägertypen, von einem Dämon übernommen wurde. Noch völlig geschockt darüber, ist er völlig gelähmt, um sich zu verteidigen. In seiner Not, bricht der Bann, der seine bisherigen Kräfte unterbunden haben.
Just in dem Moment kommt sein Ziehvater zur Hilfe, um Rin später alles über seine Herkunft zu erzählen. Doch Rin kann diesen „Unfug“ nicht glauben. In seinem Frust sagt er etwas, was das Schicksal von ihm, seinem Ziehvater und seinem Bruder besiegeln soll. Sein „echter“ Vater nutzt diese Chance, um sich Rin vorzustellen … zu einem hohen Preis.
Der Manga ist in drei Kapitel unterteilt. Jedes mit einer eigenen in sich abgeschlossenen Geschichte, welche die Haupthandlung um weitere Geschehnisse erweitert.
Mein Fazit
Zu Beginn des Manga war ich noch etwas zwiespaltig. Für mich persönlich waren die ersten Seiten etwas holprig und verwirrend. So im nachhinein betrachtet aber genau richtig. Sie gaben eine schöne Einführung in die Geschichte.
Vor allem Rin als Charaktere hat mir wirklich gut gefallen. Er hat sein Herz am rechten Fleck, sieht sich selbst nicht als einer der guten und hadert viel mit sich selbst. Doch wenn es darauf ankommt, handelt er selbstlos. Eben das macht Rin authentisch und liebevoll. Aber auch unglaublich witzig.
Witzig fand ich auch im zweiten Kapitel eine neue Charaktere, die man am besten als „Clown“ bezeichnen kann, aber eine wesentlich wichtigere Rolle einnimmt: Mephisto Pheles. Manchmal nennt er sich auch Faust. Jab, das erinnert sehr an Goethes „Faust“. Aber es passt grandios zur Thematik des Manga.
Die Geschichte schreitet in einem angenehmen Tempo voran. Man hat Zeit, die Charaktere kennen und lieben zulernen und trotzdem ist es sie schnell genug, um von einem Abenteuer ins nächste zu trudeln.
Auch der Zeichenstil gefällt mir. Witzige Stellen werden übertrieben dargestellt und damit wunderbar unterstützt.
Ich kann diesen Manga nahezu jedem Manga-Liebhaber empfehlen, der auf actionreiche Handlungen abfährt. Er ist actionreich, hat ein angenehmes Story-Timing, einen super lustigen Plot, tolle Zeichnungen und noch so viele andere Dinge, die einem das Herz erhitzen. Er ist ernst und witzig. Man muss ihn einfach lieben.
Was auch ziemlich cool ist, dass am Ende des Manga die neuen Charaktere vorgestellt werden, aber auch die vorkommenden Dämonen. Das erleichtert das Verständnis der Story und macht sie einem noch sympathischer.
Ein super Auftakt einer vielversprechenden Manga-Reihe.
Hinweis
Die Reihe wurde/wird bereits als Anime ausgestrahlt. Folge 1 lehnt sich (nahe) dem ersten Teil des ersten Kapitels an. Es bringt genau die Sympathie rüber, die ich auch beim lesen des Manga erfahren habe. Volume 1 der Serie hier als DVD Box kaufen.
Buchdaten
Titel: Blue Exorcist
Originaltitel: (Ao no Exorcist)
Autor: Kazue Katō
Buchtyp: Manga
Genre: Manga, Action
Reihe? Ja (Blue Exorcist)
Band: 1
Anzahl Bände: 16+
Seiten: 202
Altersempfehlung: ab 14 Jahren
Erscheinungsdatum: 08.03.2012
Verlag: Tokyopop
ISBN: 978-2-88921-025-1
Preis (UVP): 6,50 Eur[D]