Ohrwurm der Woche • Taylor Swift: “Shake it off”

Es ist Sonntag. Zeit für meinen Ohrwurm der Woche. Die Entscheidung zu dem Song ist quasi schon im Laufe der Woche gefallen, als ich Donnerstag Früh mit dem Song im Ohr wach wurde, war es quasi besiegelt 😛 Welcher es ist ist? Ihr erfahrt es gleich 😀

Ohrwurm der Woche

Writer(s): Andy Morton, Joseph Jones, Taylor Swift, Josh Hunt, Tom Scott
Copyright: Rufus Music Ltd., Sony/ATV Tree Publishing, Taylor Swift Music

Wie wurde er zum Ohrwurm?

Die Frage ist eigentlich mehr, warum ist er es schon wieder? Bereits als er vor einer gefühlten Ewigkeit das erste Mal im Radio lief, ging er nicht mehr aus dem Ohr. Nach Monaten des Abstandes, kam Mitte/Ende April das Trainingslager. Und in unserem „REPA“ (Regenbogen-Einhorn-Power-Auto) lief der Song auch gerne mal von der Playlist (wobei wir da tatsächlich „Let it go“ von Demi Lovato in Dauertschleife liefen hatten).

Diese Woche fuhren wir wieder mit dem REPA zum Training. Der Song lief auch. Und ihr könnt euch vorstellen, dass wir in dem Auto genauso abgingen, wie der US-Polizist 😛 (Wir haben fast schon unsere eigene Choreo dazu).

Zudem war der Song am Mittwoch die perfekte Motivation. Danach hatten wir, trotz Regen, so viel Energie, Motivation und Laune, dass das Training nur so flutschte 😀

Ja, und wie bereits erwähnt, entschied sich die Wahl zum „Ohrwurm der Woche“ am Donnerstag, einen Tag nach dem besagten Training. Ich lag im Bett und hatte den Song so lang im Kopf, bis ich ihn letztendlich hören musste. Und … here it is! Der Song hängt mir im Ohr 😛

Euch jetzt hoffentlich auch (wieder) 😀

Über den Song

Single CoverDer Song „Shake it off“ wurde am 18. August 2014 veröffentlicht und ist die erste Single-Auskopplung ihres fünften Studioalbums „1989„.

Anders als ihre vielen früheren Songs, ist der Song sehr uptempo-lastig. Damit ist ein musikalischer Genre-Wechsel eingeläutet worden.

Mit dem Song wollte Taylor Swift gegen die schlechten Schlagzeilen über ihr Leben abrechnen. Denn viele sehen nur das öffentliche Gesicht und wissen gar nicht, wie es ihr wirklich geht, oder warum sie das oder jenes wirklich tut. Die ganzen Gerüchte und Schlagzeilen um ihre Person schüttelt sie einfach ab (shake it off), damit sie ihr nicht weh tun können.

In dem Musikvideo zur Single, schlüpft Swift in verschiedene Rollen. Hier wird auch ihre einmalige Wandlungsfähigkeit und das Schauspieltalent ein weiteres Mal bewiesen.

In acht Ländern erreichte „Shake it off“ Platz 1 der Charts, in Europa (zusammengefasst aus allen Charts der Länder Europas) erreichte er Platz 2. Die höchste Platzierung in Deutschland war Platz 5, in der Schweiz Platz 7 und in Österreich Platz 6. Außerdem erreichte der Song in mehreren Ländern Platzierungen in den Jahresendcharts (Deutschland: Platz 28, Schweiz: Platz 49).

Nice to know: In Australien verkaufte sich der Song so gut, dass er in den „All-Time-Charts“ derzeit auf Platz 24 gelistet ist. Er erhielt in „Down Under“ zudem bereits 6 Mal Platin. Außerdem auch in den USA 6 Mal und Neuseeland 3 Mal Platin. Gefolgt von anderen Ländern, bei dem Song der Gold und Platin einfuhr, darunter je einmal Gold in Deutschland und der Schweiz.


Quelle und Cover: wikipedia.org