Arina Tanemura: „My Magic Fridays“ (Band 1)

Ein weiterer Roman von Arina Tanemura, der vom Zeichenstil her einfach nur begeistern kann. Allerdings fehlt es der Geschichte ein wenig an Glaubwürdigkeit. Vor allem, was die Dreiecksbeziehung der Hauptcharaktere betrifft.
Generell sind Story und Charaktere mehr für 12-jährige Mädchen, was sehr deutlich wird. Der dramatische Aufbau der Story dagegen ist in sich sehr stimmig. Für mich persönlich ist der Auftakt der Manga-Reihe jedoch zu schwach. Schade.
Gehe direkt zu: Zur Geschichte ♦ Mein Fazit ♦ Zur Reihe ♦ Buchdaten ♦ Kommentieren
Klappentext
[quote cite=“tokyopop.de“ url=“http://www.tokyopop.de/manga-shop/product_info.php?products_id=3704&TPsid=8406aeadcbde4f1e11c6088b7c6df2c1″]Ai ist verrückt nach Schokolode, doch Freitage sind noch besser als Süßes! Denn immer dann trifft sie ihren Schwarm Mia in der Bibliothek. Als Ai allerdings all ihren Mut zusammennimmt, um ihm eine Liebeserklärung zu machen, ist plötzlich ihr Liebesbrief verschwunden und auch Mias Kontaktdaten wurden von ihrem Handy gelöscht! Ai ahnt zunächst nicht, dass der zuckersüßer Fünftklässler Nekota, dem sie seit Kurzem Nachhilfe gibt, hinter der Sabotage steckt, denn der ist bis über beide Ohren in seine Cousine verknallt …
[/quote]
Leseeindruck / Zur Geschichte
Zeichenstil
Man kann nicht viel dazu sagen. Wer die Manga von Arina Tanemura kennt, weiß, mit welcher hohen Qualität man rechnen kann. Panels, Charaktere und sonstige Szenen sind einfach atemberaubend und einer der Kaufgründe für Tanemura-Manga. Dramatische Bilder zwischen lustigen Szenen. Typisch Tanemura eben.
Charaktere
Die Protagonistin der Reihe ist die 16-jährige Ai Tachibana. Sie ist in der 1. Klasse der High School (entspricht der 10. Klasse bei uns). Sie liebt niedliche Dinge und vor allem Schokolade. Ai ist in den älteren Mitschüler Mia verliebt und auch er hat ein Auge für den Teenager.
Neben den beiden Charakteren spielt auch der 11-jährige Nekota eine Rolle. Er geht in die 5. Klasse und ist der kleine Cousin von Ai. Auf Bitten seiner Mutter, hilft Ai ihm und gibt Nachhilfeunterricht, bei dem sie ein wenig dazu verdient.
Nekota hat sich vor etwa einem Jahr in seine Cousine verliebt. Ai liebt jedoch Mia.
Story
Es geht in dem Manga hauptsächlich um die Beziehungen zwischen Ai und den beiden Jungen Mia und Nekota. Tanemura nimmt in der Geschichte ihre eigene Geschichte auf die Schippe, zum Beispiel, als ein Charakter meint, dass das Liebesgeständnis sechs Seiten des Mangas eingenommen hätte.
Aber auch die Hauptprotagonistin scheint ab und an zu merken, wie absurd die Geschichte ist, in der sie sich bewegt. Zwischen ihrem oft sehr kindlichem Verhalten, muss sie sich entscheiden, ob ihr Herz für den reifen Mia oder dem kindlichen Nekota schlägt.
Mein Fazit
Anders als andere Tanemura Manga, hat mich dieser Manga zwischenzeitlich gelangweilt. Bis zum Zeitpunkt, als Nekota Ai seine Liebe gesteht, war es noch sehr annehmlich zu lesen. Ab dem Punkt verlor die Geschichte einfach an Glaubwürdigkeit. Ein 11-jähriger Cousin, versucht seine 16-jährige Cousine zu verführen. Really?
Mag sein, dass es in Japan so üblich ist, aber für mein westliches/europäisches Gemüt ist es eindeutig so weit hergeholt und leicht pervers. Im Prinzip würde ich gerne weiterlesen, einfach, weil es ein Arina Tanemura Manga ist und ich vor allem ihren Zeichenstil liebe. Aber anders, als andere Storys von ihr (Kamikaze Kaito Jeanne oder Prinzessin Sakura), konnte mich die Geschichte nicht begeistern.
Möglicherweise liegt es daran, dass ich aus dem Genre entwachsen bin, denn die Story ist offenbar für die Träume von 13-jährigen Mädchen gemacht. Für mich ist es jedoch zu unrealistisch. Und wenn ich beim Lesen einer Geschichte darüber nachdenken muss, wie realistisch sie ist, dann läuft etwas falsch.
Schade, weil Arina Tanemura einfach ein unglaubliches Talent hat. Aber die Story ist für mich nicht mehr, als Lückenfüller oder „Manga für Zwischendurch“.
Weitere Werke der Mangaka (rezensierte Auswahl)
- Kamikaze Kaito Jeanne (7 Bände)
- Prinzessin Sakura (12 Bände)
- I*O*N (1 Band)
- Mistress Fortune (1 Band)
- My Magic Fridays (bisher 8 Bände, seit 2013)
- 31 I Dream (bisher 3 Bände, seit 2014)
Zur Reihe
[list icon=“icon: book“]- Band 1: „My Magic Fridays, Band 1“ (2014)
- Band 2: „My Magic Fridays, Band 2“ (2014)
- Band 3: „My Magic Fridays, Band 3“ (2014)
- Band 4: „My Magic Fridays, Band 4“ (2015)
- Band 5: „My Magic Fridays, Band 5“ (2015)
- Band 6: „My Magic Fridays, Band 6“ (2015)
- Band 7: „My Magic Fridays, Band 7“ (2015)
- Band 8: „My Magic Fridays, Band 8“ (2015)
- Band 9: „My Magic Fridays, Band 9“ (2016)
- Band 10: „My Magic Fridays, Band 10“ (2016)
- Band 11: „My Magic Fridays, Band 11“ (2016)
Buchdaten
Titel: My Magic Fridays
Originaltitel: 猫と私の金曜日, Neko to Watashi no Kin’yōbi
Autor: Arina Tanemura
Buchtyp: Taschenbuch
Genre: Manga, Romance
Reihe? Ja (My Magic Fridays)
Band: 1
Seiten: 184
Altersempfehlung: ab 13 Jahren
Erscheinungsdatum: 05.2014
Verlag: Tokyopop
ISBN: 978-3-8420-0985-1
Preis (UVP): 6,50 Eur[D]