Überraschungspost von der zauberhaften Poppy Tomate Pym

Gestern traf bei mir diese wunderschöne Box vom Schneiderbuch Verlag ein. Und ihr ahnt es schon, im Inneren erwartete mich noch viel mehr! Ich konnte mich nicht bändigen und musste bereits reinlesen. Es ist bisher mindestens genauso zauberhaft. Doch fangen wir von vorn an, denn erstmal musste ich die Box öffnen, die den Zauber entlüftete.

poppy_pym_2

Der Zauber beginnt …

Ich würde am liebsten jede Ecke des Kartons im Detail zeigen, aber ich befürchte, dann geht der Zauber verloren; im Ganzen wirkt er dann doch noch etwas intensiver 😉 Die Box ist bunt und schrill. Wenn man jedoch den Deckel anhebt dann … wusch … der Zauber umgibt dich. Eine Manege glitzert den Betrachter an. Oh mein Gott, ich fühlte mich plötzlich wie mein 11-jähriges Ich, die das erste Mal Harry Potter gelesen hatte. Ihr merkt schon, ich bin bereits jetzt geflasht und dabei habe ich noch gar nichts über den Inhalt erwähnt.

poppy_pym_4

… mit einem ersten kleinen Trick …

Nun offenbart sich auch endlich, um was es geht: Poppy Pym und der gestohlene Rubin. So der Name des ersten Bandes. Das Buch ist noch quirrliger und noch bunter, als die Verpackung bisher. Oh man, ich wünschte mir grad wirklich, eine kleine 8-jährige zu sein, die sich sofort in das Buch verlieben und Poppy als neue besten Freundin bezeichnen würde. Das witzige ist, dass meine Schwester früher auch immer so rumgehüpft ist 😀 Das ist wie eine Reise in eine vertraute Vergangenheit. Hach … okay, ich komm wieder zurück zum Thema.

poppy_pym_5

Aber … stand da nicht eben noch was von einem „ersten kleinen Trick“?! Genau! Dieser erste Trick ist das Stichwort. Ich weiß nicht, wer dafür immer zuständig ist (oder vielleicht doch 😉 ), aber im Ernst, die Zuständigen für diese Leseboxen sind immer wieder unglaublich. Ob Flaschenpost oder Sonnenbrille, bisher war immer ein spannendes Extra dabei. In diesem Fall gab es ein Karten-Set im Poppy Pym Stil. Das Beste daran: eine Anleitung für einen kleinen Zaubertrick mit genau diesen Karten! Ich kann es kaum erwarten, den mal auszutesten (und mit den Karten zu spielen).

poppy_pym_6

Über das Buch und die Reihe

Natürlich bringt es nichts, wenn ich euch jetzt diese wunderbare, aber limitierte Box anpreise. Wichtiger ist das Buch. Wie bereits erwähnt, konnte ich nicht widerstehen und musste anfangen das Buch zu lesen (trotz Zeitmangels). Es ist einfach so zuckersüß. Okay, bevor ich wieder in eine Welle von Schwärmerei verfalle, hier die Infos zum Buch, damit ihr auch endlich wisst, worum es gehen wird 😀

Laura Wood: "Poppy Pym und der gestohlene Rubin"Klappentext: Willkommen in Poppys Welt!
Hier gibt es Zuckerwatte und Popcorn zum Frühstück, einen zahmen Löwen namens Butterblume als besten Freund und Jonglieren und Seiltanz als Lieblingsfächer. So sieht Poppys Zirkusleben aus – bis kurz vor ihrem zwölften Geburtstag. Da nämlich kommt sie aufs Internat. Dort sorgt nicht nur Poppy, sondern auch eine ägyptische Ausstellung für Trubel. Denn auf einem geheimnisvollen Rubin soll ein böser Fluch lasten. Und mit einem Mal ist dieser Rubin auch noch wie vom Erdboden verschluckt! Poppy und ihre neuen Freunde wittern ein spannendes Abenteuer …

Quelle: schneiderbuch.de

Buchtitel: Poppy Pym und der gestohlene Rubin (Band 1)
Autorin: Laura Wood
Veröffentlichung: 04. Februar 2016
Seiten: 320
ISBN: 978-3-505-13803-4
Altersempfehlung:ab 9 Jahren
Über die Autorin:Laura Wood ist die Gewinnerin des “Montegrappa Scholastic Prize for New Children’s Writing”. Sie setzte sich im Wettbewerb gegen mehr als tausend Autoren durch. Die ehemalige Kinderbuchhändlerin weiß ganz genau, womit sie ihre kleinen Leser in Bann zieht, und hat mit „Poppy Pym“ ein sensationelles Erstlingswerk erschaffen.

Mein erster Eindruck

Nach den ersten knapp 50 Seiten des Buches bin ich bisher ziemlich verzückt von der Geschichte des Zirkusmädchen, das seit 11 Jahren in/auf der Manege lebt. Ich muss auch gestehen, dass ich mich direkt in den Löwen Butterblume verliebt habe. Die Geschichte bislang erinnert mich an einen Mix aus Pipi Langstrumpf, Heidi und Harry Potter. Es droht also sehr viel Spannung und Witz mit sich zu bringen. Ich bin gespannt, wie es sich entwickeln wird 😀 Und nur so nebenbei … sie heißt mit vollständigem Namen Poppy Tomate Pym. Warum sie so heißt … tja, das erfahrt ihr im Buch 😉

Was haltet ihr von solcher Überraschungspost? Findet ihr Poppy Pym nicht auch zuckersüß?
Was wolltet ihr mit 11 Jahren unbedingt machen? Die Welt retten oder ein/e Prinzessin/Prinz werden?

Poppy Pym