Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln (Teil 2)

Obwohl der erste Teil bereits sechs Jahre her ist und eigentlich abgeschlossen war, schafft es der zweite Teil dem grandiosen Vorgänger noch eins drauf zu setzen. Ob gewohlt oder nicht, wird hier die Geschichte erzählt, warum die Charaktere so geworden sind, wie sie wurden. Alice muss ein weiteres Mal lernen, wer sie ist und doch wieder nicht. Einzig das Rad der Zeit wird zeigen, wann sie ist. Eine grandiose Fortsetzung, die seinem älteren Geschwisterkind in keinster Weise nachsteht. Ein absolutes Muss für die Fans von Alice im Wunderland.


Gehe direkt zu: TrailerZur GeschichteMein FazitFilmdatenKommentieren

 

Trailer

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zur Geschichte

Da es sich um eine Fortsetzung handelt, können Spoiler nicht vermieden werden!

Der Film schließt an das Ende des ersten Films an. Alice ist mit dem Schiff ihres Vaters dabei, China als neuen Handelspartner zu erschließen. Auf ihrer Heimreise gerät das Schiff in einen Sturm. Nach einigen Strapazen kann die Crew rund um Alice wieder an Land gehen. Doch in ihrer Abwesenheit hat sich einiges getan. Lord Ascot verstarb und Hamish übernahm die Geschäfte seines Vaters. Noch immer gekränkt von der Abfuhr Alice‘ machte Hamish mit Alice‘ Mutter ein unglaubliches Geschäft: der Verkauf des Schiffs von Alice Vater für das Haus der Mutter. Alice hat das Gefühl, dass ihr die Zeit wegrennt. Kaum an Land bricht alles auf sie ein und sie flüchtet durch die vielen Räumlichkeiten ehe sie in einem Raum Zuflucht findet.

Als plötzlich Absolem auftaucht, beginnt für Alice wieder eine Reise auf der Suche nach dem „Wer“ sein, oder besser gesagt dem „Wann“. Sie folgt Absolem hinter den Spiegel und betritt so ein weiteres Mal das Wunderland. Hier trifft sie erneut auf alte Bekannte, die sehnlichst auf sie gewartet haben. Der Märzhase, die weiße Königin und alle anderen sitzen an der Tee-Runde und sehen nicht besonders glücklich aus. Der Grund dafür ist der wahrlich wahrste Freund von Alice: der verrückte Hutmacher. Seine Verwirrtheit scheint sich potenziert zu haben, wenn selbst der Märzhase ihn für verrückt hält. Alice versucht herauszufinden, was mit ihm los ist. Der Hutmacher lässt Alice als einzige in sein Haus und erzählt ihr die traurige Geschichte, dass er glaubt, dass seine Familie noch leben würde. Weil Alice ihm nicht glaubt, verfällt der Hutmacher in eine Art Ohnmacht, die alles Leben nach und nach aus ihm heraussaugt.

Auf der Suche nach einem Heilmittel, schickt die weiße Königin Alice auf eine Reise zu Zeit (einem Er), um in Erfahrung zu bringen, wie sie den Hutmacher retten kann. Es beginnt eine Reise durch die Zeit, die Alice noch manches lehren wird. Doch wie immer, muss sie zunächst den falschen Weg gehen, um zu verstehen, warum sie wirklich diese Reise angetreten ist.

 

Mein Endfazit

Ich habe den ersten Teil schon so oft gesehen, dass ich gar nicht mehr weiß, wie oft. Umso mehr freute es mich, dass nun nach über sechs Jahren eine Fortsetzung kommen sollte. Und der zweite Teil steht dem ersten in Nichts nach. Die Welt in Wunderland ist noch immer bezaubernd; Tim Burton hat ein weiteres Mal ein Meisterwerk produziert. Was mir auch so unglaublich gut gefallen hat, war die Zeitreise die tatsächlich sehr viele Dinge erklären konnte. Manche Dinge direkt, zum Beispiel, warum die beiden Königsschwestern so verstritten wurden. Andere Dinge dagegen eher unterschwellig (Tee-Runde). Ein weiteres Mal konnten auch die vielen Special Effects überzeugen, die das ganze zu einem wunderschönen Filmerlebnis für die ganze Familie haben werden lassen.

Alice ist erwachsen geworden und wie viele Erwachsene, hat sie das Gefühl, keine Zeit zu haben. Die Lehre, die sie am Ende des Films mit sich nimmt, ist so grandios, dass es mich immer noch sprachlos macht. Der Drehbuchautor hat hier eine wundersame Story zusammen gestellt, die einfach verblüfft, fasziniert und glücklich macht. Ich hatte wirklich Angst, dass der Film mich nicht so begeistern könnte. Aber es war genau das Gegenteil der Fall. Ich habe jetzt sogar wieder Lust die beiden Originalbücher von Lewis Carroll zu lesen. Ein absolutes Filmvergnügen, das vor allem Fans des ersten Teils begeistern wird.

 

Filmdaten

Filmtitel: Alice im Wunderland: Hinter den Spiegeln
Originaltitel/Alternativ-Titel: Alice Through the Looking Glass / Alice in Wonderland 2
Schauspieler (Auswahl): Mia Wasikowska, Johnny Depp, Helena Bonham Carter, Sacha Baron Cohen, Anne Hathaway, Alan Rickman (engl. Stimme), Michael Sheen (engl. Stimme)
Teil: 2 von 2
Länge: 118 min
FSK: 6
Erscheinungsdatum: 26.05.2016
Regisseur: James Bobin
Drehbuch: Linda Woolverton, Lewis Carroll (Autor, Buchvorlage)
Produzent: Tim Burton, Joe Roth, John G. Scotti, Suzanne Todd, Jennifer Todd
Kamera: Stuart Dryburgh
Komponist: Danny Elfman
Kostüme: Colleen Atwood