Julie Cross: „Sturz in die Zeit“ (Band 1)

Die Geschichte rund um Jackson Meyer ist spannend und rasant. Man lernt mit ihm seine Gabe zu perfektionieren, während er versucht die Liebe seines Lebens zu retten und dem dunklen Familiengeheimnis auf den Grund zu gehen. Leider wirkt der Sprecher für Jackson zu alt. Seine Stimme ist sehr gereift und klingt nicht nach einem 19-jährigen Studenten. Schade, da er sonst eine sehr ruhige Stimme hat. Leider wirkt diese ruhige Stimme oft zu eintönig, was es manchmal echt erschwert hat, der Geschichte zu folgen. Schade, da die Geschichte sonst wirklich gut ist, nur der Sprecher ist unpassend für die Rolle gewesen. Weswegen der Hörbuch als ganzes, „nur“ Mittelmaß ist.
Gehe direkt zu: Klappentext ♦ Zur Geschichte ♦ Mein Fazit ♦ Buchdaten ♦ Kommentieren
Klappentext
»Alles schien stehen zu bleiben – mein Herz, meine Atem … die Zeit.«
Jackson Meyer, Student in New York, hält sich für einen ganz normalen Neunzehnjährigen, bis er zufällig feststellt: Er kann für ein paar Stunden in der Zeit zurückreisen. Alles ist nur ein harmloser Spaß, bis eines Tages die Katastrophe passiert: Zwei Fremde überfallen ihn und seine Freundin Holly – und erschießen Holly. In seiner Panik stürzt Jackson in die Vergangenheit und landet plötzlich zwei Jahre vor dem Ereignis. Von da an hat er nur eines im Sinn: zurückzukommen und Holly zu retten. Er wird ALLES dafür tun. ALLES – für seine große Liebe.
Der erste Band der großen Zeitreise-Trilogie.
(Quelle: argon-verlag.de)
Zur Geschichte
Info: Zu dem Hörbuch existiert bereits eine Rezension zum gedruckten Buch, hier.
Jackson ist ein 19-jähriger Student aus New York. Vor einiger Zeit fand er heraus, dass er die Fähigkeit hat, durch die Zeit zu reisen. Gemeinsam mit seinem besten Freund Adam, startet er ein Experiment, um seine Fähigkeit mehr zu ergründen. Jackson ist unglaublich verliebt in seine Freundin Holly mit der er seit einigen Monaten zusammen ist. Die drei sind mit Kindern in einem Camp. Zurück im Wohnheim wird Jackson plötzlich bei Holly von zwei merkwürdigen Männern überrascht. In dem Gerangel schießt einer der Männer auf Holly und verletzt sie. Total unter Schock vollzieht Jackson einen vollen Sprung in die Vergangenheit. Er springt zwei Jahre zurück ins Jahr 2007. Keine Holly. Kein Adam. In dieser Zeit kommt ihm jedoch sein Vater und die CIA auf die Schliche. Was sich dann offenbart erschreckt Jackson noch mehr. Schafft er es, wie ins Jahr 2009 zu springen und seine Freundin Holly zu retten?
Mein Endfazit
Ich wollte das Hörbuch hören, um die Geschichte aufzufrischen, ehe ich die Reihe mit Band 2 und 3 beende (und zum Zeit sparen natürlich). Die Geschichte gefällt mir noch immer, doch leider hat es mir der Sprecher unglaublich schwer gemacht, mich währenddessen auf die Story zu konzentrieren. Generell fand ich die Geschichte bereits 2012 sehr cool und originell. Immer noch stört mich der Faktor der CIA in der Geschichte ein wenig, aber mittlerweile habe ich es akzeptiert. Anders als beim gedruckten Wort, bei dem ich am Ende ein paar Tränen verdrücken musste, blieb diese Emotion am Ende des Hörbuchs leider aus.
Fairerweise muss ich sagen, dass seine Stimme generell angenehm und ruhig ist. Für die Story von Jackson allerdings etwas unpassend, da die Stimme irgendwie zu reif, zu tief klingt, für einen 19-jährigen Studenten. Teilweise ist es auch etwas eintönig und es fehlt etwas mehr Spannung. Vielleicht hätte man ab und zu auch mit etwas Musik die Geschichte untermalen können. Sein Versuch, die weiblichen Stimmen überzeugend zu vermitteln, kann man als okay abstempeln, wirkte manchmal jedoch zu gezwungen. Der Sprecher hat nun mal eine tiefe Stimme und mit dieser andere Facetten der Stimme zu zeigen, stelle ich mir persönlich noch schwieriger vor, als mit einer „normalen“ Stimmen. Leider ist mir während des Hörbuchs öfters die Atemtechnik (vor die kann der Sprecher natürlich nichts) aufgefallen, was die Konzentration auf die Geschichte noch mehr erschwert hat. Schade, da ich das gedruckte Buch doch sehr mochte, konnte das Hörbuch aufgrund der sprachliche Leistung zur Geschichte nicht überzeugen. Mischt man beide Meinungen, kommt ein Mittelmaß Hörbuch dabei heraus. Wirklich schade.
Buchdaten
Titel: Sturz in die Zeit
Originaltitel: Tempest
Autor: Julie Cross
Sprecher Matthias Koeberlin
Buchtyp: Hörbuch
Genre: Jugendbuch, Sci-Fi/Fantasy
Band: 1 von 3
Laufzeit: 12 Stunden, 9 Minuten
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Erscheinungsdatum: 23.08.2012
Verlag: Argon Verlag
ISBN: 978-3-8398-4029-0
Preis (UVP): 16.95 Eur[D]
Emma
Cool, ich wusste gar nicht, dass du auch Hörbücher hörst.
Matthias Koeberlin liest wirklich gut :-).
Allerdings glaube ich, dass die Geschichte vom Inhalt her eher nichts für mich ist.
viele Grüße
Emma
Heffa Fuzzel
Hey Emma, sorry für die späte Antwort. Ich bin i.d.R. kein Hörbuch-Fan, weil ich mich selten richtig drauf konzentrieren kann.
Bei dem Buch ging das ganz gut, auf der Arbeit. Und da ich die Geschichte bereits kannte, war das auch okay so, sonst hätte ich vermutlich echt mehr Probleme gehabt 😀
LG Heffa