Olivia Vieweg: „Endzeit“

Die Zombies in „Endzeit“ sind überall, wenn Vivi nicht gerade in der Klapse steckt oder sich im Zug versucht zu verstecken. Man beginnt gerade Isabelle lieben zu lernen, da wird sie auch schon von einem Zombie gebissen. Dank einer unbekannten jungen Frau wird der Angriff abgewehrt und schlimmeres verhindert. Wer kam auf die bescheuerte Idee junge Mädchen zur Reparatur des Anti-Zombie-Zauns zu schicken?! Eva, die Retterin in letzter Sekunde, blieb jedoch nicht verschont. Sie versucht sich allein durch zu schlagen. Der Moment, als sie auf Vivi trifft, verändert das Leben der jungen Frauen für immer.

Die Graphic Novel „Endzeit“ wartet mit einem wunderbaren Zeichenstil auf, der einen vergessen lässt, dass es in dieser Geschichte gar nicht so toll zugeht. Ein spontaner Kauf auf der Leipziger Buchmesse 2018, der mich binnen weniger Seiten in seinen Bann gezogen hat. Eine Graphic Novel, die ihr Geld und die Lesezeit wert ist. Versprochen.


Gehe direkt zu: Klappentext • Zur Geschichte • Mein Fazit • Buchdaten • Kommentieren

 

Klappentext von Endzeit

Vor zwei Jahren haben Zombies die Erde überrannt. Die Städte Weimar und Jena haben es geschafft, einen Schutzzaun zu errichten und den Kreaturen zu trotzen. Die einzige Verbindung ist ein automatisierter, für Personen verbotener Zug.

Aber genau in dem begegnen wir Vivi und Eva, zwei sehr unterschiedlichen jungen Frauen, die hoffen, nach Jena zu gelangen. Doch es kommt zu einem Zwischenfall, und die beiden müssen den Rest des Wegs zu Fuß gehen. Zu Fuß durch eine Welt, in der der Tod gelernt hat zu rennen …

Olivia Viewegs preisgekrönte Geschichte wird bereits verfilmt.

(Quelle: carlsen.de)

 

Die Geschichte von Endzeit

Vivi lebt in der geschützten Stadt Weimar. Die Zombies sind überall, doch in Weimar haben die Bewohner ausreichend Trinkwasser, um sich jeden Tag aufs neue am Leben zu erfreuen. Zumindest fast. Vivi ist in einer Klapse, warum, wissen wir noch nicht. Sie hat sehr lange die Sonne nicht mehr gesehen. Eines Tages bekommt sie die Erlaubnis, raus zu gehen. Dort trifft sie auf die quirlige und liebevolle Isabelle. Als man sich gerade in Isabelle verliebt hat, wird sie auch schon von einem Zombie angegriffen und infiziert. Nur das beherzte Eingreifen einer Unbekannten verhindert die Verwandlung, denn sie tötet Isabelle. Geschockt von den Bildern, die sich binnen weniger Sekunden abgespielt haben, flüchtet Viva. Raus aus Weimar, weg von allem und jedem. Irgendwas scheint sie zu plagen. Sie sucht in einem alten Zug Schutz vor den Zombies. Dort trifft sie unverhofft auf die Retterin, oder vielmehr Mörderin. Die beiden lernen sich immer mehr kennen und irgendwie, auch wenn sie es nie zugeben würden, fangen sie an sich zu mögen. Eine Freundschaft zwischen Tod und Zombies. Doch, wie lange werden die beiden noch überleben? Schaffen sie es rechtzeitig nach Jena, um die Verwandlung von Eva aufzuhalten?

Mein Endfazit zu Endzeit

Ich habe diese Graphic Novel komplett spontan auf der Leipziger Buchmesse gekauft, als die Autorin gerade am signieren war. Mir gefiel der Zeichenstil. Bei einem Preis von 22 EUR überlegte ich jedoch, ob ich zuschlagen soll. Ich tat es und bereue es keine einzige Sekunde.

Ich habe mich unglaublich in diesen Zeichenstil verliebt. Die Größe der Panel gefällt mir sehr, sehr gut. Sie bieten besonders viel Platz um die Bilder die Geschichte erzählen zu lassen. Beim Lesen erwischte ich mich oft dabei, wie ich die Sprechblasen als störend empfand. Die Geschichte lebt von diesen wunderschönen Bildern. Man hat das Gefühl, dass Olivia Vieweg einem die Novel höchstpersönlich gemalt hat, da die Linien wie eine spontane Bleistift-Zeichnung aussehen. Mir fällt es schwer zu beschreiben, warum genau das für mich dieses Lese-Erlebnis ausgemacht hat.

Für diese wunderbare Graphic Novel und der außergewöhnlichen Zombie-Geschichte vergebe ich starke vier Sterne. Zu den fünf Sternen hat es nur minimal nicht geklappt, weil ich zwischendrin nicht ganz wusste, in welche Richtung die Geschichte geht und wie die Zusammenhänge sind. Vielleicht war ich an diesen Stellen aber auch einfach von den Panel abgelenkt. Ich empfehle die Graphic Novel jedem, der gerne sanfte Zeichnungen an „Comics“ mag. Der unterschwellige schwarze Humor tut sein übriges. Auch ohne Ahnung oder Passion Zombies gegenüber, kann man sich in dieser Geschichte fallen lassen. Denn genau so ging es mir.

Buchdaten von Endzeit

Titel: Endzeit
Autor: Olivia Vieweg
Buchtyp: Hardcover, gebunden
Genre: Graphic Novel
Seiten: 288
Altersempfehlung: ab 12 Jahren
Erscheinungsdatum: 03.2018
Verlag: Carlsen
ISBN: 978-3-551-76169-9
Preis (UVP): 22,00 Eur[D]