The sub games – Buchblogger kämpfen ums Lesen

Lesen ist manchmal schon sehr anstrengend, zumindest als Buchblogger. Eigentlich möchte man immer Spaß dabei haben. Meistens trifft dies auch zu, doch dann sieht man das Grauen. Ein Monstrum, das seines Gleichen sucht. Ein Ungetüm, das seit Monaten, nein seit Jahren wächst und wächst. Ich rede von jenem, was kein Buchblogger auszusprechen wagt. Der Stapel ungelesener Bücher.

Früher las ich Bücher, kaufte mir erst danach ein Neues und las dieses im Anschluss. Ich hatte keinen Stapel, auf dem sich Unmengen an Bücher ansammeln konnten. Seit ich 2012 unter die Buchblogger gegangen bin, änderte sich das drastisch. Mittlerweile ist mein SuB (wie wir ihn gern abkürzen) im dreistelligen Bereich angekommen. Am schlimmsten sind die E-Books, weil man die nicht sieht, aber sie existieren.

Gemeinsam mit meinen Buchblogger-Freundinnen haben wir uns zusammen gesetzt und wollen unseren SuB’s den Kampf ansagen. Unter dem Motto „The sub games“ (#thesubgames) werden wir euch jeden Monat andere Taktiken vorstellen, die uns mehr oder weniger dabei geholfen haben, den SuB zu verkleinern. Wir haben dabei mehrere Strategien ausgetüftelt, sodass ihr ein weites Spektrum an Erfahrungen lesen könnt.

The sub games

Zunächst wollen wir pro Monat eine Taktik machen und das bis zur Frankfurter Buchmesse 2018. Wir wissen alle, dass diese Buchmesse der Untergang eines jeden SuB darstellt. Dennoch wollen wir es versuchen und sind mega motiviert. Das Wichtigste bei dieser Challenge ist jedoch, dass wir uns zu keiner Zeit stressen lassen. Wir lesen nur die ungelesenen Bücher.

Im Vordergrund soll der Spaß am Lesen stehen. Sollten wir merken, dass ein Buch nichts für uns ist, kommt es entweder zurück oder wird aussortiert. Das Leben ist zu kurz, um es mit schlechten Büchern zu verschwenden. Soweit alles klar? Na, dann mal los! Wünscht uns viel Erfolg, das können wir gebrauchen.

Strategie 1: Ziehe einen Buchtitel per Zufall aus einem Glas

Für den Zeitraum vom 01. bis 31. August gehen wir der Strategie mit dem Glas nach. Die Regeln sind folgende:

  • Alle Titel die auf dem SuB liegen, kommen auf separate Zettel und verdeckt in ein Behältnis, zum Beispiel ein Glas.
  • Per Zufall wird dann ein Buch gezogen und gelesen.
  • Bei Reihen kommt lediglich der Titel rein, der als logisch nächster dran wäre (bei einem Reihenstart Band 1, bei Fortsetzungen nicht der letzte Band vor dem vorletzten Band)
  • Gefällt ein Buch nicht, nach dem man es angefangen hat zu lesen, darf man es abbrechen und ggf. aussortieren

Zwischendurch werden wir euch vielleicht zum aktuellen Stand schreiben, ansonsten lesen wir uns spätestens zum Ende des Monats wieder. Und vergesst nicht, auch die anderen Blogger zu besuchen! Feuert uns auf unseren Blogs, Instagram, Twitter, Facebook etc. an! Wir können jede Unterstützung gebrauchen.

Die teilnehmenden Blogger

Auf meinem Blog werdet ihr alle Beiträge zu diesem Thema in dieser Kategorie finden: The sub games 2018