Julia Engelmann: „Keine Ahnung, ob das Liebe ist“

„Keine Ahnung, ob das Liebe ist“ oder: Keine Ahnung, wie ich dazu stehen soll. Das Taschenbuch ist geschlossen und besticht mit einem speziellen Humor, den vor allem Engelmann Fans lieben werden. Lyrisch sind die Texte teils sehr schön zu lesen, teils etwas schwierig zu verstehen, da man die Hintergründe manchmal nicht versteht. Auch das macht Poesie irgendwie aus. Für die besondere Poesie vergebe ich fünf Sterne, insgesamt ist das Buch ein starkes drei Sterne-Werk.

Gehe direkt zu: Klappentext • Zur Geschichte • Mein Fazit • Buchdaten • Kommentieren

Enthält nicht gesponserte Werbung.

Klappentext zu „Keine Ahnung, ob das Liebe ist“

Poetry-Autorin Julia Engelmann begeistert seit ihrem mitreißenden Debüt »Eines Tages, Baby« mit ihrer besonderen Sprache und Melodie. In ihrem neuen Gedichtband schreibt sie frisch und einfühlsam über die Liebe und das Leben. Ihre gefühlvollen, facettenreichen Texte handeln von Geborgenheit, Sehnsucht, der Suche nach dem eigenen Platz in der Welt und davon, was es bedeutet, füreinander da zu sein. Julia Engelmann regt zum Nachdenken an und macht Mut, ihre Zeilen sprühen vor Energie und Lebensfreude und berühren das Herz.

(Quelle: randomhouse.de)

Die Geschichte von „Keine Ahnung, ob das Liebe ist“

Julia Engelmann teilt mit dem Leser sehr viele Gedichte über das Leben und seine vielen Facetten. Lebensfreude, Mut, Traurigkeit, Freundschaft und Liebe. In  etwas mehr als 20 Gedichten, führt Julia Engelmann durch ihre unterschiedliche Gefühlswelt.

Mein Endfazit zu „Keine Ahnung, ob das Liebe ist“

Wie kann man ein poetisches Werk bewerten, dass doch so viel Persönliches der Autorin hervorbringt? Julia Engelmann lässt uns an ihrer Gefühlswelt teilhaben. Zwischen Gedichten über Freundschaft und Liebe, widmet sie zwei Gedichten auch ihren Eltern. Jede Zeile lebt.

Sicherlich ist das Buch schon einem speziellen Publikum gewidmet. Viele Texte lesen sich wie die typischen Engelmann Poetry Slam Texte, die ihren eigenen Rhythmus haben. Dann gibt es die Ballade, die über mehrere Seiten geht und einen irgendwann verwirrt. 

Ich bin mir nicht sicher, ob ich mich beim Lesen irgendwann zu sehr hab ablenken lassen, oder mir der ein oder andere Text einfach nicht gefallen hat. Das ist einer der merkwürdigen Teile an diesem Buch: Die Poesie ist beeindruckend. Die Idee, die Gefühle und alles dazwischen, zeichnet jedes Gedicht auf seine Art und Weise aus. Da gibt es aber auch diese Geschichten, die einen gar nicht so sehr fesseln.

Poesie ist auch sehr viel Geschmackssache, daher ist es auch schwierig zu beurteilen. Den poetischen Teil würde ich daher mit starken fünf Sternen bewerten, weil mir die Ausdrucksweise jeder Zeile wirklich gut gefallen hat. Leider haben mich einige Texte thematisch etwas gelangweilt. Daher vergebe ich als Ganzes starke drei Sterne. Das bedeutet also nicht, dass dieses Buch schlecht ist, sondern für Zwischendurch ganz nett.

Wer sich Inspiration holen möchte, der liegt mit diesem Buch sehr gut. Außerdem ist das Buch vor allem für Fans von Julia Engelmann oder Poetry Slam und Poesie geeignet. Als kleines Gimmick gibt es im Buch auch ein paar Illustrationen, die Julia Engelmann selbst gezeichnet hat. Die machen das kleine Büchlein besonders liebenswert.

rating

Buchdaten von „Keine Ahnung, ob das Liebe ist“

Titel: Keine Ahnung, ob das Liebe ist
Autor: Julia Engelmann
Buchtyp: Taschenbuch, Klappenbroschur
Genre: Poetry
Seiten: 160
Altersempfehlung: k.a.
Erscheinungsdatum: 17.09.2018
Verlag: Goldmann
ISBN: 978-3-442-48854-4
Preis (UVP): 8,00 Euro [D]