Autoren Highlight 2018: Mel Wallis De Vries

2018 fand ich lange Zeit nicht richtig in meinen Lese-Flow. Doch dann kam dieses eine Buch und die Autorin wurde eines meiner Highlights in 2018: Mel Wallis de Vries. Mehr per Zufall entdeckte ich das aktuelle Buch (zu dem Zeitpunkt) auf der Leipziger Buchmesse. Doch erst im Sommer hatte ich es gelesen. Seitdem bin ich Fan der niederländischen Autorin. Heute erzähle ich euch, warum.
Werbung ohne Beauftragung
Das Buchcover von „Mädchen versenken“ erzeugte vor einem dreiviertel Jahr mein Interesse. Ich weiß nicht warum, aber ich fand das Cover einfach mega witzig. Nach einer kurzen Leseprobe, war das Buch meins. Das war auf der Leipziger Buchmesse 2018. Heute zählt Mel Wallis de Vries zu einer meiner Lieblingsautorinnen.

Wer ist Mel Wallis de Vries?
Im Jahr 1973 erblickte die Autorin in Leiden, Niederlande, das Licht der Welt. In ihrem Heimatland stehen die Bücher regelmäßig auf den Bestsellerlisten. Was kaum jemand weiß: Ihre Bücher wurden schon verfilmt und als Musicals aufgeführt. Und das finde ich mehr als bemerkenswerte. Ich persönlich habe noch keins gesehen, kenne aber die verschiedenen Trailer. Wäre mein Niederländisch etwas besser – man versteht ja schon bisschen was – würde ich mir so eine Aufführung glatt selbst schenken. 2012, 2014, 2015, 2016, 2017 und 2018 gewann sie jeweils den Prijs van de Jonge Jury [1]. Schlussfolgernd kann man sagen, dass de Vries eine gefeierte Autorin in den Niederlanden ist.
Was schreibt Mel Wallis de Vries?
In den Niederlanden ist die Autorin für ihre spannenden Jugendbuch-Thriller bekannt geworden. Hauptsächlich schreibt sie von Mädchen, die in verschiedene, seltsame Fälle verstrickt sind oder werden. Die Geschichten sind sehr unterschiedlich und haben dennoch eine unverkennbare Wiedererkennung. Vielleicht ist es genau deswegen für mich so spannend, ihre Bücher zu lesen. Generell sollte man nicht zu verängstigt sein, sonst könnten die Bücher vielleicht etwas zu viel sein. Für mich sind sie, vor allem weil es Jugendbücher sind, mega spannend und bisher immer unvorhersehbar.

• Verlag: One/Bastei Lübbe
Warum bin ich so begeistert von Mel Wallis de Vries?
Nun, warum bin ich jetzt genau, so begeistert von der niederländischen Autorin? Der Griff zu meinem ersten de Vries Werk war ein Zufall. Heute würde ich es Glücksgriff nennen. Mich faszinieren ihre Plottwist, die Spannung und vor allem die Art und Weise, wie sie in weniger als 300 Seiten eine Geschichte erzählt. Die Geschichten sind nicht nur für Jugendliche ab 14 Jahren geeignet, sondern auch für Erwachsene. Ich verliere mich meist schon im Prolog in ihre Bücher. Gerade im Thriller-Bereich ist man oft der Meinung, schon alles gelesen zu haben – vor allem, wenn man wie ich, ein Dan Brown Fan ist. Die Bücher sind eben irgendwie anders und wurden zurecht verfilmt bzw. als Musical übernommen. Für mich ist sie schlichtweg die Neuentdeckung 2018. Eines meiner wenigen buchigen Highlights in 2018. Eine ziemlich kurze Erklärung, warum ich sie mag, aber alles weitere würde zu viele Spoiler kreieren. Die Bücher sollte man möglichst ohne viele Infos lesen, dann haben sie den richtigen Effekt.
Die Werke von Mel Wallis de Vries in Deutschland
In Deutschland habe ich den Eindruck, dass sich die Begeisterung in Grenzen hält. Das hat sicherlich verschiedene Ursachen, unter anderem die Vielzahl deutscher Autoren. Ich finde es persönlich sehr schade, denn die Bücher sind der Hammer. Nachfolgend findet ihr eine Liste von den Werken, die in Deutschland erschienen sind. Ihr jüngstes Werk „Wild“ erschien Ende 2018 (noch kein Erscheinungstermin in Deutschland bekannt). Auf Instagram entdecke ich jedoch hin und wieder Leser, die genauso begeistert sind, wie ich.
In Deutschland erschienene Werke
- Tödliche Freundschaft, 18. Januar 2010, ISBN: 978-3781723221
- Eiskalte Küsse, 2. August 2010, ISBN: 978-3781723207
- Fremde Nähe, August 2011, ISBN: 978-3781723405
- Da waren’s nur noch zwei, 13. August 2015, ISBN: 978-3846600160
- Schnick, schnack, tot, 9. September 2016, ISBN: 978-3846600290
- Mädchen versenken, 23. Februar 2018, ISBN: 978-3846600610
- Mädchen, Mädchen, tot bist du, 29. Juni 2018, ISBN: 978-3846600757
- Wer sich umdreht oder lacht …, 29. März 2019, ISBN: 978-3846600818