• Buch
    • Buchkritik
    • Comic-Kritik
    • Hörbuch-Kritik
    • Manga-Kritik
  • Film
    • Filmkritik
  • Serie
    • Serien-News
    • Serienkritik
  • Secrets of rock
  • Auf die Ohren
    • Konzertkritik
    • Podcast-Kritik
  • Off-Topic
    • Das Leben
    • Radfahren
    • Coming Out
    • Buchmesse
    • Conventions
    • Studium
  • Über mich
Secrets of rock
  • Buch
    • Buchkritik
    • Comic-Kritik
    • Hörbuch-Kritik
    • Manga-Kritik
  • Film
    • Filmkritik
  • Serie
    • Serien-News
    • Serienkritik
  • Auf die Ohren
    • Konzertkritik
    • Podcast-Kritik
  • Off-Topic
    • Das Leben
    • Radfahren
    • Coming Out
    • Buchmesse
    • Conventions
    • Studium
  • Über mich
Home / Buch / Archive by category "Buchkritik" (Page 3)

Buchkritik

12Jul2018
Buchcover und Titelbild von Gemma Fowler Moondust

Gemma Fowler: „Moondust“

Moondust fährt eigentlich mit einem guten Setting auf, lässt den Leser beim lesen aber zunehmend abdriften. Mir persönlich fehlte letztlich die Spannung, die mich hätte mitreißen können. Der einzige Wermutstropfen waren die kleinen Wendungen am Ende, die in eine etwas unerwartete Richtung gingen. Trotzdem, bei dem Preis für gerade einmal 300 Seiten, und zu wenig Spaß beim lesen, sollte man sich gut überlegen, ob man das Buch wirklich lesen und vor allem kaufen möchte. Von mir daher keine Empfehlung und magere zwei Sterne für die Wendungen am Ende.

3 mins read
1530 Views
23Mrz2018
Titelbild und Buchcover Rezension Olivia Vieweg Endzeit

Olivia Vieweg: „Endzeit“

Die Zombies in „Endzeit“ sind überall, wenn Vivi nicht gerade in der Klapse steckt oder sich im Zug versucht zu verstecken. Man beginnt gerade Isabelle lieben zu lernen, da wird sie auch schon von einem Zombie gebissen. Dank einer unbekannten jungen Frau wird der Angriff abgewehrt und schlimmeres verhindert. Wer kam auf die bescheuerte Idee junge Mädchen zur Reparatur des Anti-Zombie-Zauns zu schicken?! Eva, die Retterin in letzter Sekunde, blieb jedoch nicht verschont. Sie versucht sich allein durch zu schlagen. Der Moment, als sie auf Vivi trifft, verändert das Leben der jungen Frauen für immer.

Die Graphic Novel „Endzeit“ wartet mit einem wunderbaren Zeichenstil auf, der einen vergessen lässt, dass es in dieser Geschichte gar nicht so toll zugeht. Ein spontaner Kauf auf der Leipziger Buchmesse 2018, der mich binnen weniger Seiten in seinen Bann gezogen hat. Eine Graphic Novel, die ihr Geld und die Lesezeit wert ist. Versprochen.

4 mins read
1532 Views
17Aug2017

Tanja Voosen: „Nova und Avon: Mein böser, böser Zwilling“ (Band 1)

Deine Eltern sind peinlich? Dann musst du erstmal die Eltern von Nova kennenlernen. Ihr Vater ist ein Spinner, der im Fernsehen auftritt und über den sich alle Schüler lustig machen. Kein Wunder, dass sich Nova wünscht, Teil einer anderen Familie zu sein. Als sie über den Jahrmarkt berichten soll, trifft sie auf eine Wahrsagerin, welche sie verhext. Danach ist Novas Leben nicht mehr das gleiche, denn fortan wird sie von ihrem bösen Ich Avon begleitet, die alle anderen ärgert und ihre Eltern toll findet. Was nach einer süßen Geschichte für Kinder klingt, ist auch genau das. Es trifft für die Zielgruppe genau ins Schwarze. Erwachsene werden dagegen manchmal etwas mit der Naivität von Nova zu kämpfen haben. Die ausgereifte Idee und der rote Faden ziehen sich durch das gesamte Buch. Dennoch konnte es mich nicht vollends überzeugen und bekommt daher schwache vier Sterne.

4 mins read
2636 Views
19Apr2017
Jay-Asher-Tote-maedchen-luegen-nicht

Jay Asher: „Tote Mädchen lügen nicht“

Wenn du zuhörst, dann ist es zu spät. So ungefähr fühlt man sich, während des Lesens des Buchs. Man weiß, dass sie tot ist und fühlt sich trotzdem schuldig, weil man zugesehen hat, dass es passiert. Hannah Baker ist tot, man kann es nicht ändern, aber sie sorgt dafür, dass man es nie mehr vergisst. Jay Asher hat hier einen großartig tiefgründigen Roman über Mobbing geschrieben. Jeder erkennt die Szenen, sieht die Signale, aber schaut nur dabei zu. Auf dreizehn Kassetten werden dreizehn Gründe genannt, warum das junge Mädchen Selbstmord begangen hat. Ein aufwühlendes Buch, das unbedingt vor der Serie gelesen werden sollte. Atemberaubend und verstörend. Ein Pageturner der am Ende zum nachdenken anregt.

4 mins read
2524 Views
15Apr2017
Cindy Callaghan Just Add Magic

Cindy Callaghan: „Just add magic“

Ich habe die Verfilmung des Buches geliebt. Mehr als genug habe ich die Serie bereits angeschaut, war aufgeregt und voll Vorfreude auf das Buch. Wie es immer so ist: es gibt Unterschiede. Und nicht nur wenige. Schon früh unterscheiden sich Serie und Buch voneinander, weswegen das Weiterlesen schwieriger wurde. Leider konnte mich die Buchvorlage zur Amazon Originals Serie nicht genauso überzeugen. Dennoch ist sie gut geeignet für Leser, die vorhaben Bücher auch auf Englisch zu lesen. Von der Story her ist es ein Buch für Zwischendurch, aber keine Empfehlung für Leser, die die Serie bereits kennen (glaubt mir, ihr wärt mega enttäuscht).

4 mins read
2726 Views
17Feb2017
Ransom Riggs: "Die Insel der besonderen Kinder"

Ransom Riggs: „Die Insel der besonderen Kinder“

Etwas beeinflusst von der Buchverfilmung, liest sich das Buch anfangs sehr gut, ehe die Abweichungen dann doch recht schnell deutlich werden. Trotz der immer wieder auftretenden Langatmigkeit der Geschichte, liest sich das Buch sehr angenehm. Vor allem der Fantasy-Sci-Fi Teil, der besonderen Kinder und der Zeitreise kann, wie bei der Verfilmung überzeugen. Ein besonderer Auftakt zu einer besonderen Geschichte zwischen dem Heute und einer Zeitschleife in der Vergangenheit. Der kleine Cliffhangar am Ende macht Lust auf die Fortsetzung. Auch die Charaktere sind allesamt überzeugen.

5 mins read
1850 Views
30Nov2016
melinda-salisbury-goddess-of-poison-toedliche-beruehrung

Melinda Salisbury: „Goddess of Poison. Tödliche Berührung“ (Band 1)

Irgendwann im Mittelalter lebt ein Mädchen namens Twylla, die durch ihre Gabe Menschen vergiften und damit töten kann. Leider musste ich diese Geschichte abbrechen, weil sie für mich persönlich keinen wirklichen Fortschritt gezeigt hat. Die Protagonistin ist dezent nervig und langweilig. Nach etwa 30% des Buches war Schluss. Das Buch konnte mich nicht zum weiterlesen animieren.

3 mins read
1518 Views
26Nov2016
wochenende-der-schmetterlinge-blogspezial

Wochenende der Schmetterlinge • Dot Hutchison: „Garten der Schmetterlinge“

Eine kranke und pädophile Geschichte, die sich um vermeintlich süße und niedliche Tiere (Schmetterlinge) dreht. Trotz einiger offener Fragen am Ende und der seltsamen Zeitsprünge am Anfang, kann die Geschichte meiner seiner Kombination an süßer Niedlichkeit und bitterer Brutalität überzeugen. Das Buch ist jedoch nichts für schwache Nerven. Ein perfider Thriller, der die Bedeutung von Schmetterlingen völlig verdreht.

5 mins read
2216 Views
29Okt2016

Stefanie Gerstenberger, Marta Martin: „Zwei wie Zucker und Zimt. Zurück in die süße Zukunft“

Charlotte ist ein normales Mädchen im Jahre 2015 und sie lebt vorwiegend online. Eines Tages macht sie eine plötzliche Zeitreise und endet im Jahr 1980. Ohne Facebook, Google und ohne Handy muss sie nun versuchen, das Leben ihrer Mutter zum Besseren zu wenden. Ein zuckersüßer Roman, der ein paar Sahnestückchen einbüßen muss.

4 mins read
2711 Views
1234567
about-me-image
Queerer alltäglicher Unsinn aus meinem Leben. Zwischendurch etwas medial zu Buch, Bewegtbild und anderem.
Heffa Fuzzel

Blogger-Empfehlungen

  • Anna Fuchsia
  • Anne Pätzold
  • Buchschatzjägerin
  • Damaris liest.
  • Die Sueschauerin
  • Jacquy's Thoughts
  • Katastrophal
  • Kielfeder
  • Leselurch
  • Liberiarium
  • Read me!

Archiv

Zuletzt veröffentlicht

Gravel-Vlog: Kleine Runde mit dem Fahrrad

Gravel-Vlog: Kleine Runde mit dem Fahrrad

9. Januar 2023
0
I wanna dance with somebody

I wanna dance with somebody

26. Dezember 2022
0
Prime Original: Paper Girls (Staffel 1)

Prime Original: Paper Girls (Staffel 1)

23. Dezember 2022
1
Netflix Original: Do Revenge

Netflix Original: Do Revenge

14. Oktober 2022
0
Netflix Serie: First Kill (Season 1)

Netflix Serie: First Kill (Season 1)

1. August 2022
0
Secrets of rock
© 2010-2022 secretsofrock.net
  • Glossar
  • Datenschutz
  • Impressum