Secrets of rock
  • Buch
    • Buchkritik
    • Comic-Kritik
    • Manga-Kritik
    • Hörbuch-Kritik
    • Buch-/Autoren Events
    • Buch-Challenge
    • Buch-News
    • Buch-Spezial
    • Buch-Vorschau
    • Abgebrochen
    • Lesemarathon
    • Lesenacht
    • Leseplanung
    • Notizbuch-Aktion
  • Serie
    • Serienkritik
    • Serien-News
  • Film
    • Filmkritik
    • Film-News
    • Buchverfilmung
  • Auf die Ohren
    • Hörbuch-Kritik
    • Podcast-Kritik
    • Konzertkritik
    • Ohrwurm der Woche
    • Eurovision Song Contest
    • Musik-News
  • Off-Topic
    • Das Leben
    • Coming Out
    • Conventions
    • Buchmesse
    • NaNoWriMo
    • Bekenntnisse eines Buchjunkies
    • Bekenntnisse eines Musicfreaks
    • Monatsrückblick
    • Neuzugänge
    • Studium
    • Glossar
  • Über mich
Secrets of rock
  • Buch
    • Buchkritik
    • Comic-Kritik
    • Manga-Kritik
    • Hörbuch-Kritik
    • Buch-/Autoren Events
    • Buch-Challenge
    • Buch-News
    • Buch-Spezial
    • Buch-Vorschau
    • Abgebrochen
    • Lesemarathon
    • Lesenacht
    • Leseplanung
    • Notizbuch-Aktion
  • Serie
    • Serienkritik
    • Serien-News
  • Film
    • Filmkritik
    • Film-News
    • Buchverfilmung
  • Auf die Ohren
    • Hörbuch-Kritik
    • Podcast-Kritik
    • Konzertkritik
    • Ohrwurm der Woche
    • Eurovision Song Contest
    • Musik-News
  • Off-Topic
    • Das Leben
    • Coming Out
    • Conventions
    • Buchmesse
    • NaNoWriMo
    • Bekenntnisse eines Buchjunkies
    • Bekenntnisse eines Musicfreaks
    • Monatsrückblick
    • Neuzugänge
    • Studium
    • Glossar
  • Über mich
Startseite / Off-Topic / Archiv nach Kategorie "Bekenntnisse eines Buchjunkies"

Bekenntnisse eines Buchjunkies


Titelbild buchiges Fotoshooting
29Okt

Vlog • Buchiges Fotoshooting im Herbst

Ein spontan buchiges Fotoshooting im Herbst war die letzte Gelegenheit den Herbst nochmal zu verabschieden. Wir haben Ende Oktober und sind nun mitten im Winter angekommen. Passenderweise traf ich mich mit einer Freundin. Ich meinte noch, dass man Fotos für den Herbst immer abpassen muss, weil schlagartig nicht mehr die Zeit dafür ist.

1 min read
07Dez

Eure Reaktionen auf: „Warum dicke Bücher mich abschrecken“

Ende November war ich voller Frustration darüber, dass mich dicke Bücher oft abschrecken. Man kämpft sich oft durch seitenlange Dialoge, Beschreibungen, die dazu gerne man übertrieben werden und überhaupt fragt man sich oft, warum man 700 Seiten nicht auf 300 Seiten kürzen kann.

Vorab möchte ich noch erwähnen, dass es durchaus dicke Bücher gibt, die man in einem Rutsch weg lesen kann. Sie machen Spaß und die Seiten fliegen nur so dahin. Nicht alle „fetten Schinken“ sind schlecht! Beispielsweise die „Harry Potter“ Romane von Joanne K. Rowling, oder, meine Lieblingsreihe 2014, die „Luna Chroniken“ von Marissa Meyer (abgesehen von Band 1, der noch eine humane Seitenanzahl hat).

Aber, dass man sich oft dreimal überlegt, ob man ein dickes Buch kauft oder nicht, habt ihr mir mit euren zahlreichen Kommentaren gezeigt. Erst dachte ich, ich wäre allein mit meiner Meinung – so als Buchjunkie von Büchern abgeschreckt zu werden, das muss man erst einmal schaffen 😛 Eure Reaktionen möchte ich heute noch einmal kurz mit den besten Zitaten zusammenfassen! Und damit eröffne ich heute den Kreis der „anonymen dicken-Bücher-Phobiker“.

4 mins read
26Nov

Warum dicke Bücher mich abschrecken

Seit mehr als drei Wochen lese ich nun an „The Diviners“ von Libba Bray. Einem Wälzer von 704 Seiten bei dem ich aktuell auf Seite 371 bin. Und dieses Buch war der Anlass dafür, dass ich über meine Abneigung gegenüber dicken (oder gar fetten) Büchern erneut nachdenke. Ich weiß, dass es als Buchjunkie und Buchblogger und überhaupt als Buchliebhaber, eine Schande ist, darüber überhaupt nachzudenken. Aber es beschäftigt mich ständig. Und das hat einige Gründe, warum ich mir dreimal überlege, ob ich ein 700 Seiten Wälzer oder ein 300 Seiten Roman kaufe.

Der Text darf durchaus ironisch verstanden werden. Was wäre das auch für eine Welt, wenn man nicht mal etwas kritisch-angehauchtes mit etwas Humor schreiben würde.

Ich freue mich am Ende im Übrigen auch auf eure Meinungen. Wie steht ihr zu dicken Büchern (ab 450 Seiten)?

6 mins read
montagsfrage
18Sep

Montagsfrage: „Besuchst du nächsten Monat die Frankfurter Buchmesse?“

Auf Libromanie.de wurde mal wieder eine interessante (Montags-)Frage gestellt, die ich euch gerne beantworten möchte – obwohl die meisten sicherlich schon Bescheid wissen 😀 Dieses Mal betrifft es die Buchmesse in Frankfurt, die nächsten Monat vom 08. bis 12. stattfindet. Man kann die Frage schlicht mit einem Wort beantworten. Ich wäre aber nicht ich, wenn ich euch nicht noch eine längere Antwort dazu liefern würde. 

2 mins read
montagsfrage
12Aug

Montagsfrage: Was hältst du von literarischen Tattoos?

Da es im Moment etwas karg auf dem Blog ist (Prüfungszeitraum und so), habe ich auch diese Woche wieder eine Montagsfrage von libromanie.de beantwortet, die ich persönlich sehr interessant finde: Was hältst du von einem literarischen Tattoo?

3 mins read
montagsfrage
28Jul

Montagsfrage: „Happy End erwünscht?“

Die dieswöchige Montagsfrage von libromanie.de ist in drei Worten zusammengefasst: „Happy End erwünscht?“ Das Thema kann die Lager der Lesergemeinde tatsächlich spalten. Ja, teilweise sogar metertiefe Gruben ausheben.

Happy End, das definiert der Duden wie folgt:

2 mins read
montagsfrage
30Jun

Montagsfrage: „Habt ihr aktuell Bücher vorbestellt?“

Auch ich habe mich endlich aufgerafft zur Montagsfrage von libromanie.de. Die dieswöchige Frage beschäftigt sich mit den vorbestellten Büchern. Und ja, was soll ich sagen: Ich habe gesündigt. Mehrfach. Schon vor Monaten für Monate!

2 mins read
15Jun

Der „Wie bist du zum Buchbloggen gekommen?“-Tag

Es wird mal wieder Zeit für ein neues „Bekenntnisse eines Buchjunkies“ (Kurz: BeB). Dieses Mal beantworte ich einen Tag, für den ich von Fay (Blog) nominiert/getagget wurde. Dieser Tag nennt sich „Wie bist du zum Buchbloggen gekommen?“ und ist sogar sehr interessant. Eigentlich könnte man es noch weiter spinnen, z.B. wie ich zum Bloggen allgemein kam oder zum Betreiben von Webseiten. Denn damit habe ich bereits ca. 2005 begonnen. Aber für heute beschränken wir uns lediglich auf das Buchbloggen. Los geht’s!

7 mins read
02Mrz

Warum Bücher keinen Karneval feiern

Sonntag, 02. März 2014

In den letzten Tagen war es nicht unbedingt einfach für unsere Bücher. Wir lieben sie, keine Frage. Aber sie werden von einigen regelrecht vernachlässigt. Es wird gelacht, geweint und gefeiert. Aber ohne Bücher. Was früher total selbstverständlich war, dass wir diese Gefühle mit den Büchern teilten, wird nun auf der Straße mit wildfremden Menschen gefeiert. Wobei „Mensch“ hier vielleicht fehl am Platz ist, wenn einem ein Waschbär anschaut, der Gummistiefel anhat. Oder eine Domina, die eindeutig gestern noch keine Frau war. Was das heißt? Bücher wurden in diesen Tagen durch etwas ersetzt, was ich persönlich als Sünde sehe: Karneval.

3 mins read
12

Heffa • Mainz ♓🏳️‍🌈

about-me-image
Bloggerin über Queerness, Bücher, Filme, Serien, Buchmesse, das Leben und Vieles mehr
Heffa Fuzzel

Blogger-Empfehlungen

  • Buchschatzjägerin
  • Damaris liest.
  • Fuchsias Weltenecho
  • Jacquy's Thoughts
  • Katastrophal
  • Kielfeder
  • Leselurch
  • Liberiarium
  • Read me!

Aktuell in der Pipeline

Sarah Kuttner: "Mängelexemplar" (Hörbuch)

"The Bold Type" (Staffel 2, Serie)

"Project Boo Bees" (NaNoWriMo Projekt 2020)

Neueste Beiträge

Sophie Passmann: „Alte weiße Männer (gelesen von Sophie Passmann)

Sophie Passmann: „Alte weiße Männer (gelesen von Sophie Passmann)

28. November 2020
0
Anne Pätzold: „When We Fall“ (gelesen von Leonie Landa)

Anne Pätzold: „When We Fall“ (gelesen von Leonie Landa)

25. November 2020
0
Meine Lieblingsserien mit queeren und inspirierenden Frauen

Meine Lieblingsserien mit queeren und inspirierenden Frauen

22. November 2020
0
Ilka Bessin: „Abgeschminkt“ (gelesen von Ilka Bessin)

Ilka Bessin: „Abgeschminkt“ (gelesen von Ilka Bessin)

21. November 2020
0
Podcast: „Ach, Papperlapapp“

Podcast: „Ach, Papperlapapp“

20. November 2020
0

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 291 anderen Abonnenten an

Archiv

© secretsofrock.net • by Heffa Fuzzel • since 2010
  • Glossar
  • Datenschutz
  • Impressum