Secrets of rock
  • Buch
    • Buchkritik
    • Comic-Kritik
    • Manga-Kritik
    • Hörbuch-Kritik
    • Buch-/Autoren Events
    • Buch-Challenge
    • Buch-News
    • Buch-Spezial
    • Buch-Vorschau
    • Abgebrochen
    • Lesemarathon
    • Lesenacht
    • Leseplanung
    • Notizbuch-Aktion
  • Serie
    • Serienkritik
    • Serien-News
  • Film
    • Filmkritik
    • Film-News
    • Buchverfilmung
  • Auf die Ohren
    • Hörbuch-Kritik
    • Podcast-Kritik
    • Konzertkritik
    • Ohrwurm der Woche
    • Eurovision Song Contest
    • Musik-News
  • Off-Topic
    • Das Leben
    • Coming Out
    • Conventions
    • Buchmesse
    • NaNoWriMo
    • Bekenntnisse eines Buchjunkies
    • Bekenntnisse eines Musicfreaks
    • Monatsrückblick
    • Neuzugänge
    • Studium
    • Glossar
  • Über mich
Secrets of rock
  • Buch
    • Buchkritik
    • Comic-Kritik
    • Manga-Kritik
    • Hörbuch-Kritik
    • Buch-/Autoren Events
    • Buch-Challenge
    • Buch-News
    • Buch-Spezial
    • Buch-Vorschau
    • Abgebrochen
    • Lesemarathon
    • Lesenacht
    • Leseplanung
    • Notizbuch-Aktion
  • Serie
    • Serienkritik
    • Serien-News
  • Film
    • Filmkritik
    • Film-News
    • Buchverfilmung
  • Auf die Ohren
    • Hörbuch-Kritik
    • Podcast-Kritik
    • Konzertkritik
    • Ohrwurm der Woche
    • Eurovision Song Contest
    • Musik-News
  • Off-Topic
    • Das Leben
    • Coming Out
    • Conventions
    • Buchmesse
    • NaNoWriMo
    • Bekenntnisse eines Buchjunkies
    • Bekenntnisse eines Musicfreaks
    • Monatsrückblick
    • Neuzugänge
    • Studium
    • Glossar
  • Über mich
Startseite / Beiträgte getagged mit "2014" (Seite 3)

Schlagwort: 2014


24Okt

M. Anjelais: „Killing Butterflies“

Zwei Teenager, zwei Mütter, eine Geschichte, die einen verändert, ob man es will oder nicht. Sie geht tief in die menschliche Psyche und beweist, dass man selbst von dem geblendet wird, was man wissen sollte, aber nicht wahrnehmen will. Man verbündet sich mit dem Bösen, ohne es zu wollen.

Das Buch wird sicherlich die Meinungen spalten, aber genau das ist es, was die Geschichte ausmacht: sie spaltet. So, wie ein Schmetterling zwei Seiten hat: diese böse, alles zerstörende Raupe und der liebevolle, wunderschöne und nützliche Schmetterling, der aus diesem bösen Geschöpf empor steigt. Eine Geschichte voller Metaphern, die sehr nahe gehen. Eine Welt so klein und intensiv, dass sie einen buchstäblich verändern wird!

7 mins read
20Okt

Marliese Arold: „Gefährliche Stille“

Mystery- und Thriller-Fans werden hier nicht unbedingt/wirklich auf ihre Kosten kommen, dazu war die Story einfach zu flach und hatte zu viel Jugend-Liebesdrama, das die ganze Spannung getötet hat. Einzig zwei/drei minimale Ereignisse, konnten meine Gänsehaut anstubsen, aber letztendlich doch nicht wach küssen. Weswegen ich mich mehrere Seiten oft einfach nur dem langweiligen Beziehungsdrama hingeben musste, der kaum was zur Geschichte an sich beigetragen hat.

Schade, da hätte mehr Thriller-Potenzial drin gesteckt. Für einen gemütlichen Abend am Kamin kann man das Buch gern zwischendurch lesen. Aber ansonsten würde ich das Buch keinem Mystery-Thriller-Fan empfehlen.

5 mins read
18Okt

Neuzugänge #32: Buchmesse-Mitbringsel Deluxe

Unfassbar! Die wunderbare Buchmesse (hier meinen Bericht nachlesen) in Frankfurt ist nun schon eine Woche vorbei. Ich trauere ihr immer noch hinter her! Aber, eine Buchmesse wäre keine Buchmesse, wenn man am Messesonntag keine Bücher heim bringen würde.

Und welche Bücher ich vor, von/während der Messe mitgebracht habe und welche ich am Donnerstag erhielt, erfahrt ihr jetzt in aller Kürze und Würze 😀 Außerdem gibt es eine wundertollige DVD, die ich dank Vorbestellung am Tag der Veröffentlichung aus der Packstation befreien durfte 😛

5 mins read
14Okt

Frankfurter Buchmesse 2014: Abschluss eines besonderen Messejahres

Schnellnavigation
08. Oktober ♦ 09. Oktober ♦ 10. Oktober ♦ 11. Oktober ♦ 12. Oktober ♦ Daumenkino-Videos

Vorwort

Tag eins nach der Buchmesse und ich leide schon jetzt an den Folgen. Ich nenne diese Krankheit liebevoll #fbm14HardcorePostDepression. Denn nicht nur die Frankfurter Buchmesse ist vorüber. Auch das gesamte Buchmessejahr. Leipzig im März war schon fantastisch. Doch Frankfurt … ja, Frankfurt hat alles in eine Superlative verwandelt. Die Bande der Freundschaft wurde im März neu geknüpft und in der vergangenen Woche zu einem festen Knoten, der sich nicht mehr lösen wird. Und das ist auch gut so.

Ach … und wir haben auch sehr viele Bücher und Verlage und Autoren und … noch mehr Bücher gesehen. Gut. Falls ich während des Resümieren weinen sollte, verzeiht es mir bitte. Wie gesagt, ich leide an #fbm14HardcorePostDepression.

Keine Panik, der Beitrag ist gar nicht soooo lang. Ich habe ganz viele Fotografien als Lückefüller und Auflockerung eingefügt 😀

 

17 mins read
29Sep

Marissa Meyer: „Wie Sterne so golden“

Die Charaktere erleben viele Wendungen. Sie haben sich in der kurzen Zeit rasant entwickelt und nun gemeinsam ein Ziel, für das es sich zu Kämpfen lohnt: Die Hochzeit von Imperator Kai und Königin Levana verhindern. Levana stürzen und Prinzessin Selene zur rechtmäßigen Thronerbin und Königin von Luna einzuberufen. Doch vor ihnen liegen noch eine Menge Strapazen und ein Weg, der sternig, sandig und unendlich weit wirkt. Doch mit vereinten Kräften ist alles möglich!

»Wie Sterne so golden« hat mich weiter gerissen, als Band 1 oder 2 zuvor. Ich bin abgetaucht, habe losgelassen … habe mich in der Geschichte komplett verloren. Kurzum: Ich bin … überwältigt worden.

8 mins read
24Sep

Neuzugänge #31 + „Herbst-Lesemarathon“

Es ist mal wieder soweit, Zeit für meine neuesten Bücher. In den letzten Tagen haben mich zwei Leseexemplare von zwei Verlagen erreicht. Eines sehnsüchtig erwartet, das andere als Überraschung erhalten 🙂 Außerdem werde ich ab Heute noch an einem „Herbst-Lesemarathon“ teilnehmen, der verschiedene Aufgaben beinhaltet, die bis Winteranfang gelöst werden sollen. Doch dazu weiter unten mehr. Nun kommen wir erst mal zu den neuen Büchern 🙂

4 mins read
20Sep

Ab heute: Doppelter Lesemarathon für die letzte Ferienwochen.

Re-Read-Challenge Wie Monde so Silbern

Heute starten direkt zwei etwas längere Lesenächte, die eigentlich schon wieder Lesemarathon genannt werden sollten. Da der eine Lesemarathon eher neutral ist, verbinde ich es mit meinem eigenen Lesemarathon, den ich anlässlich der Veröffentlichung von Band 3 der „Wie Monde so silbern„-Reihe von Marissa Meyer, gestartet habe.

8 mins read
montagsfrage
18Sep

Montagsfrage: „Besuchst du nächsten Monat die Frankfurter Buchmesse?“

Auf Libromanie.de wurde mal wieder eine interessante (Montags-)Frage gestellt, die ich euch gerne beantworten möchte – obwohl die meisten sicherlich schon Bescheid wissen 😀 Dieses Mal betrifft es die Buchmesse in Frankfurt, die nächsten Monat vom 08. bis 12. stattfindet. Man kann die Frage schlicht mit einem Wort beantworten. Ich wäre aber nicht ich, wenn ich euch nicht noch eine längere Antwort dazu liefern würde. 

2 mins read
14Sep

Neuzugänge #30

Wenn ich das jetzt richtig sehe, habe ich seit Anfang Mai keine Neuzugänge mehr gepostet. Lag unter anderem aber auch daran, dass ich mir selbst ein Kaufverbot auferlegt habe. Aber wir Buchjunkies können halt auch nicht ohne. Ich habe mir z.b. die Neuauflage der „Inu Yasha“-Reihe vorbestellt und bekomme diesen Manga automatisch jeden Monat, sobald eine „New Edition“ (aktuell „New Edition 07“) veröffentlich wird. Das sind dann kleine Überraschungen die ich mir selbst gebe 😛

Da die Neuzugänge seit Mai jetzt teilweise schon gelesen sind, lass ich diese weg. Seht also nachfolgend meine neuesten Bücher seit Anfang Mai 2014 xD Zur Abwechslung werde ich auch mal meine DVD Neuzugänge posten, einfach, weil ich diese drei Filme einfach so mega gern gucke, seit Monaten. Dass ich sie mittlerweile mitsprechen kann, ist reine Nebensachen ^^

6 mins read
1234567

Heffa • Mainz ♓🏳️‍🌈

about-me-image
Bloggerin über Queerness, Bücher, Filme, Serien, Buchmesse, das Leben und Vieles mehr
Heffa Fuzzel

Blogger-Empfehlungen

  • Buchschatzjägerin
  • Damaris liest.
  • Fuchsias Weltenecho
  • Jacquy's Thoughts
  • Katastrophal
  • Kielfeder
  • Leselurch
  • Liberiarium
  • Read me!

Aktuell in der Pipeline

Sarah Kuttner: "Mängelexemplar" (Hörbuch)

"The Bold Type" (Staffel 2, Serie)

"Project Boo Bees" (NaNoWriMo Projekt 2020)

Neueste Beiträge

Sophie Passmann: „Alte weiße Männer (gelesen von Sophie Passmann)

Sophie Passmann: „Alte weiße Männer (gelesen von Sophie Passmann)

28. November 2020
0
Anne Pätzold: „When We Fall“ (gelesen von Leonie Landa)

Anne Pätzold: „When We Fall“ (gelesen von Leonie Landa)

25. November 2020
0
Meine Lieblingsserien mit queeren und inspirierenden Frauen

Meine Lieblingsserien mit queeren und inspirierenden Frauen

22. November 2020
0
Ilka Bessin: „Abgeschminkt“ (gelesen von Ilka Bessin)

Ilka Bessin: „Abgeschminkt“ (gelesen von Ilka Bessin)

21. November 2020
0
Podcast: „Ach, Papperlapapp“

Podcast: „Ach, Papperlapapp“

20. November 2020
0

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 291 anderen Abonnenten an

Archiv

© secretsofrock.net • by Heffa Fuzzel • since 2010
  • Glossar
  • Datenschutz
  • Impressum