• Buch
    • Buchkritik
    • Comic-Kritik
    • Hörbuch-Kritik
    • Manga-Kritik
  • Film
    • Filmkritik
  • Serie
    • Serien-News
    • Serienkritik
  • Secrets of rock
  • Auf die Ohren
    • Konzertkritik
    • Podcast-Kritik
  • Off-Topic
    • Das Leben
    • Radfahren
    • Coming Out
    • Buchmesse
    • Conventions
    • Studium
  • Über mich
Secrets of rock
  • Buch
    • Buchkritik
    • Comic-Kritik
    • Hörbuch-Kritik
    • Manga-Kritik
  • Film
    • Filmkritik
  • Serie
    • Serien-News
    • Serienkritik
  • Auf die Ohren
    • Konzertkritik
    • Podcast-Kritik
  • Off-Topic
    • Das Leben
    • Radfahren
    • Coming Out
    • Buchmesse
    • Conventions
    • Studium
  • Über mich
Home / Posts tagged "bewertung" (Page 8)

Schlagwort: bewertung

20Dez2014

Neuzugänge #34

Es ist mal wieder so weit, trotz eines, kürzlich nachgezähltem, zu hohen Stapel ungelesener Bücher, sind irgendwo trotzdem noch Bücher bei mir reingeschneit 😮 Ha, da habe ich direkt einen Winterwitz gebracht 😛 (reingeschneit … scheien … Schnee, you know?!)

Okay, zurück zum Thema. In den letzten Tagen haben sich also ein paar Bücher zu meinem SuB gesellt. Welche genau, das erfahrt ihr jetzt 😀 Ach und morgen kommen endlich die beiden Ankündigungen für meine beiden Buchchallenges 2015.

3 mins read
1270 Views
05Dez2014

Libba Bray: „The Diviners. Aller Anfang ist böse“ (Band 1)

New York 1926. Allein das lockte mich bereits an, in das „goldene Zeitalter“  einzutauchen. Allerdings wird das eigentlich wunderschöne Setting und eine relativ starke Hauptprotagonistin von einem zähen und langatmigen Schreibstil überschattet. Offenbar hat die Autorin ein Favel für ausgedehnte Kapitel über teilweise unwichtige Nebenstränge. Dadurch wirkt das Buch noch dicker, als es eh schon ist. Die Hälfte hätte gereicht und es wäre ein durchweg spannender Roman von der ersten bis zur letzten Seite geworden. So wiegt leider nur das Setting die Wertung des Buches etwas auf. Schade, das hätte so viel besser werden können!

7 mins read
1723 Views
30Nov2014
Titelbild zu Off Topic

Off Topic: Eine unbekannte Reise

Vielleicht liegt es am Wetter, dem Winter, oder an der Tatsache, dass wir bereits heute den ersten Advent haben. Weihnachten rückt immer näher, zumindest für diejenigen, die es „feiern“. Menschen liegen sich in den Armen und suggerieren, wie glücklich sie sind, während andere stillschweigend trauern. Es ist wohl das Yin-Yang des Lebens: des einen Freud ist des anderen Leid.

Es sind diese Tage, die mich immer wieder traurig stimmen und meine Aversion gegen Weihnachten erneut herauskramen. Ich weiß nicht, warum das so ist.

Das einzig Positive ist, dass sie mich manchmal zu Geschichten treiben, die ich aufschreiben möchte. So auch heute geschehen. Ohne weitere belanglose Worte zu schreiben, lass ich die folgende kleine Geschichte auf euch wirken.

2 mins read
1762 Views
26Nov2014

Warum dicke Bücher mich abschrecken

Seit mehr als drei Wochen lese ich nun an „The Diviners“ von Libba Bray. Einem Wälzer von 704 Seiten bei dem ich aktuell auf Seite 371 bin. Und dieses Buch war der Anlass dafür, dass ich über meine Abneigung gegenüber dicken (oder gar fetten) Büchern erneut nachdenke. Ich weiß, dass es als Buchjunkie und Buchblogger und überhaupt als Buchliebhaber, eine Schande ist, darüber überhaupt nachzudenken. Aber es beschäftigt mich ständig. Und das hat einige Gründe, warum ich mir dreimal überlege, ob ich ein 700 Seiten Wälzer oder ein 300 Seiten Roman kaufe.

Der Text darf durchaus ironisch verstanden werden. Was wäre das auch für eine Welt, wenn man nicht mal etwas kritisch-angehauchtes mit etwas Humor schreiben würde.

Ich freue mich am Ende im Übrigen auch auf eure Meinungen. Wie steht ihr zu dicken Büchern (ab 450 Seiten)?

6 mins read
1478 Views
19Nov2014

5 Jahre Elif – Ein Rückblick auf eine einzigartige Musikerin

*BeM = Bekenntnisse eines Musikjunkies

Eigentlich ist Charlie daran Schuld, dass ich gerade die Laune verspüre, diesen Blogbeitrag zu verfassen. Sie fragte mich nämlich heute, ob ich den Song „Free Fallin‘“ kennen würde. Als Musikfan kenne ich diesen Song selbstverständlich. Es ist einfach ein Rock-Klassiker aus den 80er. Doch dieser Song war es, der mich nicht zuerst an Tom Pettys Original erinnern lässt. Nein, er erinnert mich immer an eine Casting-Sendung, die es in naher Zukunft wohl nie mehr geben mag und in Zeiten vor „The Voice“ für mich die beste Casting-Show war.

Tja, bis 2009, als die damals beste Staffel „Popstars: Du & ich“ einfach nur das hässliche Gesicht der Casting-Sendungen entlarvt hat. Aber fangen wir etwas weiter vorn an. Und ich warne euch, dieser Beitrag wird einen ziemlich persönlichen Beigeschmack haben, falls ich zwischendurch weinen sollte, verzeiht es mir.

7 mins read
2970 Views
13Nov2014

Mystisch-Fantastische Flaschenpost aus den Tiefen des Meeres

Als es heute an meiner Tür klingelte, wusste ich noch nicht, in welche fantastische Welt ich entführt werden würde. Eine blaue Box, eingeschweißt mit nichts weiter als einer mystischen Nachricht auf dem Deckel: »Irgendwo in der Tiefe … gibt es ein Licht«. Was würde darin sein? Ein Brettspiel? Ein Buch? Eine geheime Botschaft aus einer fernen Welt? Zaghaft entfernte ich die Folie und öffnete langsam die Box.

3 mins read
1515 Views
08Nov2014

Neuzugänge #33

Die Buchmesse ist auf den Tag genau einen Monat her. Aber Zeit zum hinterher trauern bleibt mir nicht. Seit dem hat sich viel getan. Nicht nur mein starker Lesemonat Oktober, der nach der Buchmesse eingebrochen ist. Nein, auch neue Bücher sind in meine Wohnung eingezogen. Eines davon sogar signiert von der Autorin höchst persönlich!

5 mins read
1382 Views
02Nov2014

Lois Duncan: „Killing Mr Griffin“

Ein typischer Roman von Lois Duncan. Spannende Momente und schaurige Erkenntnisse warten auf den Leser. Doch auch Szenen, die vorhersehbar sind, wenn man andere Werke der Autorin kennt. So ähnelt dieser Roman ziemlich der Grundidee von „Ich weiß, was du letzten Sommer getan“ hast und nimmt einen so bisschen die Luft aus den Segeln. Trotzdem ein solides Werk, dass man zwischendurch ruhig mal weg lesen kann.

Für mich persönlich war die Handlung nur nicht mehr all zu sehr überraschend, obwohl sie wirklich sehr gut aufgebaut wird; vor allem die Wendungen gegen Ende.

5 mins read
3689 Views
30Okt2014

Sophia Bennett: „#rausmitderdicken“

Am Anfang dachte ich noch so: „Ja, klar. Natürlich musste das so kommen.“ Aber die Entwicklung ist bewegend, ja fast schon dramatisch. Bis zum Ende hat für mich das überraschende Niveau angehalten. Das Buch ist optimal auf die Zielgruppe ausgerichtet und kann auch junge Erwachsene, wie mich, überzeugen.

Eine Geschichte zwischen Loyalität, Freundschaft unter Mädels, Liebe und der Hässlichkeit des Internets. Herausragend und absolut lesenswert!

7 mins read
1945 Views
456789101112
about-me-image
Queerer alltäglicher Unsinn aus meinem Leben. Zwischendurch etwas medial zu Buch, Bewegtbild und anderem.
Heffa Fuzzel

Blogger-Empfehlungen

  • Anna Fuchsia
  • Anne Pätzold
  • Buchschatzjägerin
  • Damaris liest.
  • Die Sueschauerin
  • Jacquy's Thoughts
  • Katastrophal
  • Kielfeder
  • Leselurch
  • Liberiarium
  • Read me!

Archiv

Zuletzt veröffentlicht

Hayley Kiyoko: „Girls Like Girls“

Hayley Kiyoko: „Girls Like Girls“

17. Juni 2023
0
Bohemian Rhapsody

Bohemian Rhapsody

2. März 2023
0
Gravel-Vlog: Kleine Runde mit dem Fahrrad

Gravel-Vlog: Kleine Runde mit dem Fahrrad

9. Januar 2023
0
I wanna dance with somebody

I wanna dance with somebody

26. Dezember 2022
0
Prime Original: Paper Girls (Staffel 1)

Prime Original: Paper Girls (Staffel 1)

23. Dezember 2022
1
Secrets of rock
© 2010-2022 secretsofrock.net
  • Glossar
  • Datenschutz
  • Impressum