Vor einer Woche war noch Buchmesse in Leipzig. Heute liege ich krank zuhause. Ich denke daran ist eindeutig die Post-Buchmesse-Depression schuld.
Ich erinnere mich noch genau … mir ging es vor einer Woche auch seltsam, vermutlich wegen Wassermangel. Jedenfalls, um nicht vom Thema abzukommen, erzähle ich euch nun, was wir am zweiten Buchmesse Tag erlebt, gesehen und wen wir verabschieden mussten. Natürlich auch, welche Bücher ich gekauft habe 😛
Tag eins nach der Buchmesse und ich leide schon jetzt an den Folgen. Ich nenne diese Krankheit liebevoll #fbm14HardcorePostDepression. Denn nicht nur die Frankfurter Buchmesse ist vorüber. Auch das gesamte Buchmessejahr. Leipzig im März war schon fantastisch. Doch Frankfurt … ja, Frankfurt hat alles in eine Superlative verwandelt. Die Bande der Freundschaft wurde im März neu geknüpft und in der vergangenen Woche zu einem festen Knoten, der sich nicht mehr lösen wird. Und das ist auch gut so.
Ach … und wir haben auch sehr viele Bücher und Verlage und Autoren und … noch mehr Bücher gesehen. Gut. Falls ich während des Resümieren weinen sollte, verzeiht es mir bitte. Wie gesagt, ich leide an #fbm14HardcorePostDepression.
Auf Libromanie wurde mal wieder eine interessante Frage gestellt, die ich euch gerne beantworten möchte – obwohl die meisten sicherlich schon Bescheid wissen 😀 Dieses Mal betrifft es die Buchmesse in Frankfurt, die nächsten Monat vom 08. bis 12. stattfindet. Man kann die Frage schlicht mit einem Wort beantworten. Ich wäre aber nicht ich, wenn ich euch nicht noch eine längere Antwort dazu liefern würde. Also, los geht’s.
Und schon waren fünf Monate vorbei, seit das letzte Mal Blogger und Lesefreunde eine Buchmesse zu Tausenden stürmten. So lange, wie wir auf die Messe gewartet hatten, so schnell verging sie auch wieder. Geblieben sind viele, viele Menschen, die man endlich im „Real-Life“ getroffen hat. Aber auch die alt bekannten Gesichter waren wieder dabei. Neue Eindrücke wurden gewonnen. Tja, was soll ich sagen, selbst die Veranstalter haben aus der letzten Buchmesse in Leipzig gelernt: breitere Gänge und Verlagerung der Manga und Anime Fans in eine eigene Halle, sind dabei nur zwei deutliche Verbesserungen zum Vorjahr.
© 2010-2019 Secrets of rock — Diese Website läuft mit WordPress
Theme erstellt von Anders Norén — Nach oben ↑