• Buch
    • Buchkritik
    • Comic-Kritik
    • Hörbuch-Kritik
    • Manga-Kritik
  • Film
    • Filmkritik
  • Serie
    • Serien-News
    • Serienkritik
  • Secrets of rock
  • Auf die Ohren
    • Konzertkritik
    • Podcast-Kritik
  • Off-Topic
    • Das Leben
    • Radfahren
    • Coming Out
    • Buchmesse
    • Conventions
    • Studium
  • Über mich
Secrets of rock
  • Buch
    • Buchkritik
    • Comic-Kritik
    • Hörbuch-Kritik
    • Manga-Kritik
  • Film
    • Filmkritik
  • Serie
    • Serien-News
    • Serienkritik
  • Auf die Ohren
    • Konzertkritik
    • Podcast-Kritik
  • Off-Topic
    • Das Leben
    • Radfahren
    • Coming Out
    • Buchmesse
    • Conventions
    • Studium
  • Über mich
Home / Posts tagged "buch" (Page 5)

Schlagwort: buch

18Dez2017

Makoto Shinkai, Ranmaru Kotone: Your Name. 01

Als 2016 der Film zu Your Name (jp. Kimi nona wa) erschien, ahnte niemand um dessen Erfolg. In Deutschland wird der Film Anfang 2018 in ausgewählten Kinos erscheinen. Zur Überbrückung kann man sich die drei Bände des Manga kaufen und lesen. Und die sind bereits gute Vorboten. Der anfangs etwas holprige Manga, überzeugt mit dem ersten Band und macht Lust auf mehr. Der Zeichenstil ist atemberaubend und die Geschichte ist ein Page-Turner.

3 mins read
1440 Views
11Dez2017

The 100, Staffel 2

Spoiler-Warnung: Es handelt sich dabei um die 2. Staffel.

„The 100“ hat nach der ersten Staffel einen absoluten Suchtfaktor erreicht, den ich lange nicht mehr für eine Serie empfunden habe. Die zweite Staffel konnte die erste Staffel übertreffen mit noch mehr Spannung und Intrigen. Das schlimm-beste an der zweite Staffel ist, dass sie zeigt, zu welchen Mitteln wir greifen, wenn wir ums Überleben kämpfen. Es ist erschreckend und teilweise echt ekelerregend. Die zweite Staffel setzt allem noch einen drauf. Sie setzt nahtlos an der Geschichte von der ersten Staffel an und man bemerkt gar nicht, dass man die Staffel plötzlich durchgeschaut hat. Absolute Weiterempfehlung!

5 mins read
1578 Views
01Okt2017
Studium. Drama in 12 Semestern

Studium. Drama in 12 Semestern. (Semester 3)

Mittlerweile wohnte ich seit über einem Jahr in Wiesbaden. Der Wunsch, ein anderes Studium zu beginnen, hatte sich irgendwie aufgelöst. Wäre das Studienleben ein Roman,
6 mins read
1511 Views
27Aug2017
Studium. Drama in 12 Semestern

Studium. Drama in 12 Semestern. (Semester 2)

Zum ersten Mal in meinem Leben durfte ich meinen Geburtstag während der Ferien feiern. Damals gab es noch den Elif Fanclub. Zum 18. Geburtstag eines
7 mins read
1520 Views
17Aug2017

Tanja Voosen: „Nova und Avon: Mein böser, böser Zwilling“ (Band 1)

Deine Eltern sind peinlich? Dann musst du erstmal die Eltern von Nova kennenlernen. Ihr Vater ist ein Spinner, der im Fernsehen auftritt und über den sich alle Schüler lustig machen. Kein Wunder, dass sich Nova wünscht, Teil einer anderen Familie zu sein. Als sie über den Jahrmarkt berichten soll, trifft sie auf eine Wahrsagerin, welche sie verhext. Danach ist Novas Leben nicht mehr das gleiche, denn fortan wird sie von ihrem bösen Ich Avon begleitet, die alle anderen ärgert und ihre Eltern toll findet. Was nach einer süßen Geschichte für Kinder klingt, ist auch genau das. Es trifft für die Zielgruppe genau ins Schwarze. Erwachsene werden dagegen manchmal etwas mit der Naivität von Nova zu kämpfen haben. Die ausgereifte Idee und der rote Faden ziehen sich durch das gesamte Buch. Dennoch konnte es mich nicht vollends überzeugen und bekommt daher schwache vier Sterne.

4 mins read
2632 Views
16Aug2017

The 100, Staffel 1

Es gibt Serien, bei denen die Trailer im Fernsehen so oft laufen, dass man sie wieder vergisst. Gleiches geschah bei „The 100“. Der Trailer lief so unglaublich oft im Fernsehen, dass mein Gehirn ihn ausgeblendet habe. Nun habe ich während der Zugfahrt im ICE Maxdome getestet und die ersten drei Folgen geschaut. Fünf Tage später bin ich bei Staffel 4 angekommen. Die Serie, die ein Mix aus Sci-Fi, Dystopie und Mystery ist, spielt in der Zukunft. Die Menschen mussten nach einer nuklearen Katastrophe ins All flüchten. 97 Jahren lebten sie dort, bis der Sauerstoff knapp wurde und sie 100 straffällige Jugendliche auf die Erde schickten. Fans von „die Tribute von Panem“, „Die Bestimmung“ aber auch von „The Tribe“ werden hier auf ihre Kosten kommen. Die Serie fesselt sofort und lässt einen nicht mehr los. Überraschende Wendungen spannen den Bogen. Logische Verknüpfungen lassen die Geschichte von Staffel zu Staffel immer weitergehen. „The 100“ ist ein absoluter Suchtfaktor!

4 mins read
1716 Views
25Jun2017
pitch-perfect-3

Film News • Pitch Perfect 3

Kurz nach dem der zweite Teil von Pitch Perfect 2015 in die Kinos kam, wurde bekannt gegeben, dass 2017 ein weiterer Pitches Film kommen würde. In  den letzten Monaten wurden auf deren Youtube-Kanal eine Menge an „Making of“-Videos veröffentlicht. Nun kam der erste Trailer zum dritten (und finalen?) Teil der Pitch Perfect Mädels raus.

4 mins read
2073 Views
31Mai2017
Titelbild zu Off Topic

Emotionslose Werbung und Wegwerf-Musik

Werbung ist nervig, lang und erweckt mehr Aggression als alles andere. Früher hat man noch gesagt, dass Werbung immer durch Filme unterbrochen würde. Heute ist es ganz klar andersrum. Aber warum ist das so? Wann hat die Werbung aufgehört auf Emotionen zu gehen? Dieses Thema beschäftigt mich schon seit geraumer Zeit. Neulich sprach ich per Zufall mit einer Kollegin über die „gute alte, mit Emotionen gefüllte“ Werbung der 90er. Damals, als die Werbeclips eine Story hatten. Zu jener Zeit, in der man Jingles genutzt hat, um die Emotionen noch mehr zu pushen. Kennt jemand die aktuelle McDonald’s Werbung auswendig? Ich nicht. Könnt ihr diesen Text vervollständigen: „Stell dir vor, da gibt es einen Platz, du weißt schon wo. Da schenkt man dir ein Lächeln und so.“? Nicht? Dann seid ihr keine Kinder, die die 90er je miterlebet haben. Doch diese Werbung soll heute der Aufhänger für diesen Blogbeitrag werden.

3 mins read
1804 Views
25Apr2017
Tote-Maedchen-Luegen-Nicht

Netflix Original: Tote Mädchen lügen nicht (Staffel 1)

Betrachtet man die Serie unabhängig vom Buch, muss man sich selbst eingestehen, dass sie einen berührt. Egal ob positiv oder negativ, aber sie berührt. Die sehr dramatische, teils aber auch überspitzt realistische Verfilmung des Buches „Tote Mädchen lügen nicht“ schockiert. In 13 Folgen werden 13 verschiedene Geschichten erzählt. 13 Geschichte, die dazu geführt haben, dass sich ein junges Mädchen das Leben nahm. Neben der Kassetten, auf denen die tote Hannah Baker ihre 13 Gründe aufzählt, gibt es hier auch die Geschichten der Charaktere, die auf eine Liste geschrieben wurden. Man lernt sie kennen, ihre Beweggründe, aber auch Hannahs Wahrheiten über sie. Hier wurde eine sehr, sehr gute Buchverfilmung gemacht, die einzig einen Abzug erhält, weil die Hauptcharaktere sehr schnell und leider zu lange nervt mit seiner theatralischen seelischen Verletzung. In Zeiten von Cyber-Mobbing und Mobbing an der Schule ist diese Serie mehr als wichtig und empfehlenswert. Daumen hoch dafür.

5 mins read
2339 Views
123456789
about-me-image
Queerer alltäglicher Unsinn aus meinem Leben. Zwischendurch etwas medial zu Buch, Bewegtbild und anderem.
Heffa Fuzzel

Blogger-Empfehlungen

  • Anna Fuchsia
  • Anne Pätzold
  • Buchschatzjägerin
  • Damaris liest.
  • Die Sueschauerin
  • Jacquy's Thoughts
  • Katastrophal
  • Kielfeder
  • Leselurch
  • Liberiarium
  • Read me!

Archiv

Zuletzt veröffentlicht

Gravel-Vlog: Kleine Runde mit dem Fahrrad

Gravel-Vlog: Kleine Runde mit dem Fahrrad

9. Januar 2023
0
I wanna dance with somebody

I wanna dance with somebody

26. Dezember 2022
0
Prime Original: Paper Girls (Staffel 1)

Prime Original: Paper Girls (Staffel 1)

23. Dezember 2022
1
Netflix Original: Do Revenge

Netflix Original: Do Revenge

14. Oktober 2022
0
Netflix Serie: First Kill (Season 1)

Netflix Serie: First Kill (Season 1)

1. August 2022
0
Secrets of rock
© 2010-2022 secretsofrock.net
  • Glossar
  • Datenschutz
  • Impressum