Schlagwort: lgbtiaq
Podcast: „Ach, Papperlapapp“
Podcasts sind eine tägliche Begleitung durch den Alltag. Es gibt sie für unterschiedliche Themen. Und dann gibt es Podcasts wie „Ach, Papperlapapp“, die theoretisch ein Thema haben und dann doch so viel mehr sind. Lauscht man Marie und Juli bei ihrer montäglichen neuen Folge, ist es wie ein Schnack mit Freundinnen. Sie sind so echt, dass man sich gern mit ihnen hinsetzt und Probleme anderer an Beispielen eigener Erfahrungen bespricht. Alltägliche Themen aus der Welt der LGBTIAQ+, Liebe und dem Leben. Denn am Ende gehört alles zusammen und genau so selbstverständlich wird es in ihrem Podcast thematisiert.
Bonnie & Bonnie
NanoWriMo 2020 – Zwischenstand
Wir schreiben den 15. November 2020 und damit ist heute der fünfzehnte Tag des NaNoWriMo 2020. Wie meine erste Halbzeit des Schreibprojekts lief, berichte ich nachfolgend. Mein Stand bis zum vierzehnten Tag waren 23.599 Wörter. Damit bin ich bei knapp der Hälfte meines Ziels von 50K. Ins gesamt sind es bisher 118 Seiten.
Inneres und Äusseres Coming Out
Während meines Coming Out Prozesses war mir nie bewusst, dass „Coming Out“ und „Coming Out“ nicht immer dasselbe sein muss. Im Laufe des Prozesses gibt es einmal das innere und das äußere Coming Out. Beides ist sehr wichtig, um sich selbst als der Mensch zu akzeptieren, der*die man ist. Beide haben allerdings unterschiedliche Motivationen und Fallstricke.
Happy Coming Out Day 2020
Streng genommen begann mein Coming Out mit 8 Jahren, als ich erstmals als „lesbisch“ von Mitschülerinnen beschimpft wurde, ohne zu wissen, was das Wort bedeutete. Danach kam eine Phase der Verdrängung. Zwischendurch stellte ich mich immer wieder infrage, als ich bemerkt hatte, Gefühle für andere Mädchen zu haben. Schule. Sportverein. Internet.
Bin ich zu alt für meine erste Beziehung?
Seit COVID-19 und dem Lockdown im März/April 2020, bin ich auf TikTok unterwegs. Relativ schnell bin ich hier auch in die „Gay“-Szene gerutscht, was mir selbst in meinem eigenen Coming Out unglaublich viel geholfen hat. Was mir dort, sowie in Livestreams auf Twitch oder auf sonstigen Social Media Plattformen immer wieder auffällt, sind Jugendliche oder Teenager, die immer wieder dieselbe Frage stellen: Bin ich mit x Jahren zu alt für meine erste Beziehung? Dabei steht hier das x für ein beliebiges Alter. Und meine kurze Antwort darauf: Nein, bist du nicht.