Secrets of rock
  • Buch
    • Buchkritik
    • Comic-Kritik
    • Manga-Kritik
    • Hörbuch-Kritik
    • Buch-/Autoren Events
    • Buch-Challenge
    • Buch-News
    • Buch-Spezial
    • Buch-Vorschau
    • Abgebrochen
    • Lesemarathon
    • Lesenacht
    • Leseplanung
    • Notizbuch-Aktion
  • Serie
    • Serienkritik
    • Serien-News
  • Film
    • Filmkritik
    • Film-News
    • Buchverfilmung
  • Auf die Ohren
    • Hörbuch-Kritik
    • Podcast-Kritik
    • Konzertkritik
    • Ohrwurm der Woche
    • Eurovision Song Contest
    • Musik-News
  • Off-Topic
    • Das Leben
    • Coming Out
    • Conventions
    • Buchmesse
    • NaNoWriMo
    • Bekenntnisse eines Buchjunkies
    • Bekenntnisse eines Musicfreaks
    • Monatsrückblick
    • Neuzugänge
    • Studium
    • Glossar
  • Über mich
Secrets of rock
  • Buch
    • Buchkritik
    • Comic-Kritik
    • Manga-Kritik
    • Hörbuch-Kritik
    • Buch-/Autoren Events
    • Buch-Challenge
    • Buch-News
    • Buch-Spezial
    • Buch-Vorschau
    • Abgebrochen
    • Lesemarathon
    • Lesenacht
    • Leseplanung
    • Notizbuch-Aktion
  • Serie
    • Serienkritik
    • Serien-News
  • Film
    • Filmkritik
    • Film-News
    • Buchverfilmung
  • Auf die Ohren
    • Hörbuch-Kritik
    • Podcast-Kritik
    • Konzertkritik
    • Ohrwurm der Woche
    • Eurovision Song Contest
    • Musik-News
  • Off-Topic
    • Das Leben
    • Coming Out
    • Conventions
    • Buchmesse
    • NaNoWriMo
    • Bekenntnisse eines Buchjunkies
    • Bekenntnisse eines Musicfreaks
    • Monatsrückblick
    • Neuzugänge
    • Studium
    • Glossar
  • Über mich
Startseite / Beiträgte getagged mit "Manga Review"

Schlagwort: Manga Review


Titelbild-your-name-other-side-earthbound-01
04Apr

Arata Kanou, Junya Nakamura: „your name. Another Side: Earthbound“ (Band 1)

In dem Sequel reist man größtenteils aus Sicht von Taki durch die bereits bekannte Geschichte von „your name.“. Dadurch bekommt dieser Charakter mehr Tiefe. Gespickt mit sehr viel Witz, kann das Sequel definitiv überzeugen. Eine sehr schöne Ergänzung zur Hauptserie. Für Fans von „your name.“ defintiv eine Empfehlung. Hinweis: Man sollte zuvor die Hauptreihe gelesen haben.

2 mins read
18Dez

Makoto Shinkai, Ranmaru Kotone: Your Name. 01

Als 2016 der Film zu Your Name (jp. Kimi nona wa) erschien, ahnte niemand um dessen Erfolg. In Deutschland wird der Film Anfang 2018 in ausgewählten Kinos erscheinen. Zur Überbrückung kann man sich die drei Bände des Manga kaufen und lesen. Und die sind bereits gute Vorboten. Der anfangs etwas holprige Manga, überzeugt mit dem ersten Band und macht Lust auf mehr. Der Zeichenstil ist atemberaubend und die Geschichte ist ein Page-Turner.

3 mins read
28Okt

Mayu Sakai: „Sugar*Soldier“ (Band 1)

Eine süße Geschichte, die Mädchen-Herzen höher schlagen, aber Nicht-Mädchen eher den Kopf schütteln lässt. Leichte Story über ein Mädchen, das unbedingt süß werden will und einem Jungen, der cooler werden möchte. Der Zeichenstil ist sehr schön, klar und detailreich.

Durch die große und klare Panelgestaltung, kommen vor allem die Gefühle der Charaktere gut zur Geltung. Ideal für Zwischendurch, wenn man mal etwas zum Abschalten braucht, ohne viel nachzudenken.

4 mins read
26Okt

Arina Tanemura: 31 I Dream (Band 1)

Ein etwas untypischer Tanemura-Manga, der trotzdem total typisch ist. Die Idee einer 31-jährigen, die sie sich wünscht wieder ein Teenager zu sein, ist sehr interessant. Die Umsetzung und Entwicklung im ersten Band ist bisher sehr witzig gestaltet.

Es ist eine Magical Girl Story für Erwachsene, die sehr viel Humor in sich vereint. Der Auftakt der „31 I Dream“-Reihe ist vielversprechend und ich freue mich schon auf die Folgebände.

4 mins read
29Aug

Neuzugänge #39

Im August ist einiges passiert. Unsere liebe Bloggerkollegin- und freundin Anne (Caros Tipp) ist endlich 18 geworden. Außerdem kam eine sehr lang vorbestellte DVD endlich an. T.K. MAXX ist zudem daran Schuld, dass ich mir ein neues Buch gekauft habe. Aber jetzt erstmal alles der Reihe nach.

4 mins read
23Jun

Arina Tanemura: „My Magic Fridays“ (Band 1)

Ein weiterer Roman von Arina Tanemura, der vom Zeichenstil her einfach nur begeistern kann. Allerdings fehlt es der Geschichte ein wenig an Glaubwürdigkeit. Vor allem, was die Dreiecksbeziehung der Hauptcharaktere betrifft.

Generell sind Story und Charaktere mehr für 12-jährige Mädchen, was sehr deutlich wird. Der dramatische Aufbau der Story dagegen ist in sich sehr stimmig. Für mich persönlich ist der Auftakt der Manga-Reihe jedoch zu schwach. Schade.

4 mins read
29Apr

Neuzugänge #36

Es wird mal wieder Zeit für Neuzugänge. Da ich leicht den Überblick verloren habe, habe ich entschlossen euch alle Bücher zu zeigen, die nach der Buchmesse neu eingezogen sind. Eines davon ist gerade Mal ein paar Minuten „Mein“.

5 mins read
05Apr

Leseplanung April 2015

Wow. Ich habe in diesem Jahr bereits zwölf Bücher gelesen. Eigentlich cool, aber ein bisschen geschummelt ist es schon. Denn darunter sind lediglich zwei Belletristik Bücher. Der Rest besteht aus vier Graphic Novels und fünf Manga. Damit ich neben meines Pflicht-Praktikums, Football-Training und Trainingslager mal wieder zum Lesen komme, habe ich mir wieder ein paar Leseziele gesetzt, die ich im April erfüllen möchte.
1 min read
23Mrz

Kazue Kato: „Blue Exorcist – Band 01“

Ein 15-jähriger Rebell, der das Herz am rechten Fleck hat. Manchmal zumindest. Der Auftakt einer vielversprechenden Manga-Reihe, die sich bisher von den allgemeinen Manga-Klischees distanziert. Trotz des etwas holprigen Einstiegs, entwickelte sich die Geschichte in einem angenehmen Tempo, sodass man Zeit hat, die Charaktere lieben zu lernen und gleichzeitig schnell genug in der Story voran zu kommen. Der souveräne Zeichenstil unterstützt ernste, aber auch witzige Stellen in der Geschichte.

4 mins read
123456

Heffa • Mainz ♓🏳️‍🌈

about-me-image
Bloggerin über Queerness, Bücher, Filme, Serien, Buchmesse, das Leben und Vieles mehr
Heffa Fuzzel

Blogger-Empfehlungen

  • Buchschatzjägerin
  • Damaris liest.
  • Fuchsias Weltenecho
  • Jacquy's Thoughts
  • Katastrophal
  • Kielfeder
  • Leselurch
  • Liberiarium
  • Read me!

Aktuell in der Pipeline

Sarah Kuttner: "Mängelexemplar" (Hörbuch)

"The Bold Type" (Staffel 2, Serie)

"Project Boo Bees" (NaNoWriMo Projekt 2020)

Neueste Beiträge

Sophie Passmann: „Alte weiße Männer (gelesen von Sophie Passmann)

Sophie Passmann: „Alte weiße Männer (gelesen von Sophie Passmann)

28. November 2020
0
Anne Pätzold: „When We Fall“ (gelesen von Leonie Landa)

Anne Pätzold: „When We Fall“ (gelesen von Leonie Landa)

25. November 2020
0
Meine Lieblingsserien mit queeren und inspirierenden Frauen

Meine Lieblingsserien mit queeren und inspirierenden Frauen

22. November 2020
0
Ilka Bessin: „Abgeschminkt“ (gelesen von Ilka Bessin)

Ilka Bessin: „Abgeschminkt“ (gelesen von Ilka Bessin)

21. November 2020
0
Podcast: „Ach, Papperlapapp“

Podcast: „Ach, Papperlapapp“

20. November 2020
0

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 291 anderen Abonnenten an

Archiv

© secretsofrock.net • by Heffa Fuzzel • since 2010
  • Glossar
  • Datenschutz
  • Impressum