• Buch
    • Buchkritik
    • Comic-Kritik
    • Hörbuch-Kritik
    • Manga-Kritik
  • Film
    • Filmkritik
  • Serie
    • Serien-News
    • Serienkritik
  • Secrets of rock
  • Auf die Ohren
    • Konzertkritik
    • Podcast-Kritik
  • Off-Topic
    • Das Leben
    • Radfahren
    • Coming Out
    • Buchmesse
    • Conventions
    • Studium
  • Über mich
Secrets of rock
  • Buch
    • Buchkritik
    • Comic-Kritik
    • Hörbuch-Kritik
    • Manga-Kritik
  • Film
    • Filmkritik
  • Serie
    • Serien-News
    • Serienkritik
  • Auf die Ohren
    • Konzertkritik
    • Podcast-Kritik
  • Off-Topic
    • Das Leben
    • Radfahren
    • Coming Out
    • Buchmesse
    • Conventions
    • Studium
  • Über mich
Home / Posts tagged "serie"

Schlagwort: serie

20Jun
titelbild wie das ende von once upon a time mein Leben veränderte

Wie das Ende von „Once Upon a Time“ mein Leben veränderte – Teil 3

Willkommen zurück. Hier nun der dritte und finale Teil, wie die Serie „Once Upon A Time“ mein Leben veränderte. Wir sind mittlerweile weit weg von ONCE. Im Juni 2019 konnte ich das Kapitel auch quasi abschließen, als ich nach Paris zu einer Convention reiste. Es war ein unglaubliches Erlebnis. Und alles was währenddessen und danach geschah, erfahrt ihr im dritten Teil (hier geht es zum 1. Teil oder zum 2. Teil).

6 mins read
951 Views
21Mrz
titelbild wie das ende von once upon a time mein Leben veränderte

Wie das Ende von „Once Upon a Time“ mein Leben veränderte – Teil 2

Willkommen zum zweiten Teil meiner Selbstfindungsphase bzw. dem Teil der den Stein dafür ins Rollen brachte (liest den ersten Teil hier). Wir waren stehengeblieben, als mir eine Freundin eine Nachricht schrieb. Zu dem Zeitpunkt hatte ich lange Zeit weder mit ihr geschrieben, noch mit ihr telefoniert. Sie meinte in der kurzen WhatsApp Nachricht lediglich, dass ich ruhig anrufen könnte, wenn ich grad Lust hätte. Mein erster Satz, als sie das Gespräch annahm: „Hey, ich glaub du hast mir gerade das Leben gerettet.“ Natürlich keine Nachricht, die man so aus dem Nichts hören möchte. Und damit begann die Phase „Leide ich an Depression?“. Eines der vielen Probleme, die mit dem Ende der Serie „Once Upon A Time“ losgetreten wurde.

8 mins read
1489 Views
23Feb
titelbild wie das ende von once upon a time mein Leben veränderte

Wie das Ende von „Once Upon a Time“ mein Leben veränderte – Teil 1

Es war der 27. Dezember 2018 als ich die letzte Staffel von „Once Upon A Time“ (hier den Trailer auf Youtube anschauen) begonnen hatte. Ich sollte sie innerhalb eines Tages durchschauen. Das Ende sollte mein Leben verändern. Habe ich nun eure Aufmerksamkeit? Sehr gut. Bevor ich aber ins Detail gehe, was da eigentlich genau passiert ist und was danach geschah, hier ein paar Disclaimer. Oder so etwas Ähnliches.

8 mins read
2394 Views
18Okt
Titelbild Charmed Reboot Top oder Flop Artikel

Charmed Reboot – Die Pilot-Folge

Es ist nun ein gutes halbes Jahr vergangen, seit ich euch vom Charmed Reboot berichtet habe. Am Sonntag (2:00 Uhr nachts deutscher Zeit am Montag) lief in den USA die Pilot-Folge an. Na ja, und wie es bei neuen Dingen immer so ist, wird erst einmal kräftig gehatet und gewütet. Im Internet sind wir alle so berechenbar und so meinungsbedürftig und plötzlich so Deutsch.

4 mins read
1526 Views
28Mai
Titelbild zur Filmkritik von Tote Mädchen lügen Nicht Staffel 2

Netflix Original: Tote Mädchen lügen nicht (Staffel 2)

Diese zweite Staffel von „Tote Mädchen lügen nicht“, hat es absolut in sich. Sie ließ mich am Ende wütend, traurig oder verstört zurück. Die Geschichte von Hannahs dreizehn Gründen, die in der ersten Staffel aus ihrer Sicht erzählt wurde, wird in der zweiten Staffel aus Sicht der anderen Schüler erzählt.

Für mich persönlich schließt sich damit die Geschichte und sollte trotz des, vielleicht sogar bewusst offenen Endes genau hier enden. Die zweite Staffel schockiert noch mehr als die erste Staffel. Die Schauspieler haben sich selbst übertroffen und haben ihren Charakteren besondere Gesichter verliehen. Eine Empfehlung kann ich nur bedingt aussprechen, nämlich für jene, die nicht durch die zuvor erwähnten Dinge getriggert werden.

9 mins read
2784 Views
26Mai
Titelbild Charmed Reboot Top oder Flop Artikel

Der Charmed Reboot kommt im Herbst 2018 – Top oder Flop?

Es ist der 07. Oktober 1998. Wir stehen kurz vor dem Jahrtausendwechsel und die Menschen haben Panik, weil sie glauben, die Welt geht unter. In fünf Monaten und vier Tagen würde mein Alter-Ego zehn Jahre alt werden. Aber was genau geschah an dem Tag? Die Pilotfolge von Charmed wurde ausgestrahlt[1]. Nun soll der Charmed Reboot im Herbst kommen.

Neben Buffy The Vampire Slayer war es die Serie, die mich in meiner Jugendzeit geprägt hat. Damals lief Charmed Samstagnachmittag auf ProSieben, ehe 2001 die dritte Staffel Charmed und die fünfte Staffel Buffy am „Mystery Mittwoch“ auf ProSieben liefen. Jede Woche freute ich mich auf eine neue Folge. Phoebe war mein absoluter Liebling, später dann Billie. Bis 2007 habe ich jede Folge intensiv verfolgt, bis am 24. März 2007 auf ProSieben[1] die letzte Folge ausgestrahlt wurde. Monate zuvor hatte ich mich mit der finalen Folge bereits gespoilert. Zum einen kam die DVD zur achten Staffel weit früher raus, als es im Fernsehen ausgestrahlt wurde und zum anderen gab es auf Youtube bereits die ersten Leute, die das Ende der Serie hochgeladen haben.

Ich habe wie ein Schlosshund geweint. Mehrfach, selbst als ich die Serie vor einigen Monat erneut geschaut habe. Doch auch diese Serie hat rückblickend ihre Schwachstellen. Seit ein paar Jahren gibt es Gerüchte über einen möglichen Charmed Reboot. Im Herbst 2018 soll es laut THE CW endlich soweit sein. Doch die alten Charmed Fans springen auf die Barrikaden. Zurecht?

9 mins read
2120 Views
11Dez

The 100, Staffel 2

Spoiler-Warnung: Es handelt sich dabei um die 2. Staffel.

„The 100“ hat nach der ersten Staffel einen absoluten Suchtfaktor erreicht, den ich lange nicht mehr für eine Serie empfunden habe. Die zweite Staffel konnte die erste Staffel übertreffen mit noch mehr Spannung und Intrigen. Das schlimm-beste an der zweite Staffel ist, dass sie zeigt, zu welchen Mitteln wir greifen, wenn wir ums Überleben kämpfen. Es ist erschreckend und teilweise echt ekelerregend. Die zweite Staffel setzt allem noch einen drauf. Sie setzt nahtlos an der Geschichte von der ersten Staffel an und man bemerkt gar nicht, dass man die Staffel plötzlich durchgeschaut hat. Absolute Weiterempfehlung!

5 mins read
1421 Views
16Aug

The 100, Staffel 1

Es gibt Serien, bei denen die Trailer im Fernsehen so oft laufen, dass man sie wieder vergisst. Gleiches geschah bei „The 100“. Der Trailer lief so unglaublich oft im Fernsehen, dass mein Gehirn ihn ausgeblendet habe. Nun habe ich während der Zugfahrt im ICE Maxdome getestet und die ersten drei Folgen geschaut. Fünf Tage später bin ich bei Staffel 4 angekommen. Die Serie, die ein Mix aus Sci-Fi, Dystopie und Mystery ist, spielt in der Zukunft. Die Menschen mussten nach einer nuklearen Katastrophe ins All flüchten. 97 Jahren lebten sie dort, bis der Sauerstoff knapp wurde und sie 100 straffällige Jugendliche auf die Erde schickten. Fans von „die Tribute von Panem“, „Die Bestimmung“ aber auch von „The Tribe“ werden hier auf ihre Kosten kommen. Die Serie fesselt sofort und lässt einen nicht mehr los. Überraschende Wendungen spannen den Bogen. Logische Verknüpfungen lassen die Geschichte von Staffel zu Staffel immer weitergehen. „The 100“ ist ein absoluter Suchtfaktor!

4 mins read
1497 Views
19Apr
Jay-Asher-Tote-maedchen-luegen-nicht

Jay Asher: „Tote Mädchen lügen nicht“

Wenn du zuhörst, dann ist es zu spät. So ungefähr fühlt man sich, während des Lesens des Buchs. Man weiß, dass sie tot ist und fühlt sich trotzdem schuldig, weil man zugesehen hat, dass es passiert. Hannah Baker ist tot, man kann es nicht ändern, aber sie sorgt dafür, dass man es nie mehr vergisst. Jay Asher hat hier einen großartig tiefgründigen Roman über Mobbing geschrieben. Jeder erkennt die Szenen, sieht die Signale, aber schaut nur dabei zu. Auf dreizehn Kassetten werden dreizehn Gründe genannt, warum das junge Mädchen Selbstmord begangen hat. Ein aufwühlendes Buch, das unbedingt vor der Serie gelesen werden sollte. Atemberaubend und verstörend. Ein Pageturner der am Ende zum nachdenken anregt.

4 mins read
2260 Views
12
about-me-image
Queerer alltäglicher Unsinn aus meinem Leben. Zwischendurch etwas medial zu Buch, Bewegtbild und anderem.
Heffa Fuzzel

Blogger-Empfehlungen

  • Anna Fuchsia
  • Anne Pätzold
  • Buchschatzjägerin
  • Damaris liest.
  • Die Sueschauerin
  • Jacquy's Thoughts
  • Katastrophal
  • Kielfeder
  • Leselurch
  • Liberiarium
  • Read me!

Archiv

Zuletzt veröffentlicht

Disney+ exklusiv: Crush

Disney+ exklusiv: Crush

6. Juni 2022
0
Radtour nach Heidelberg

Radtour nach Heidelberg

5. Juni 2022
0
Whitney

Whitney

21. Mai 2022
0
Graveln am Rhein, Ostern 2022

Graveln am Rhein, Ostern 2022

22. April 2022
2
Lea Kaib: „Love with Pride“

Lea Kaib: „Love with Pride“

15. November 2021
0
Secrets of rock
© 2010-2022 secretsofrock.net
  • Glossar
  • Datenschutz
  • Impressum