Secrets of rock
  • Buch
    • Buchkritik
    • Comic-Kritik
    • Manga-Kritik
    • Hörbuch-Kritik
    • Buch-/Autoren Events
    • Buch-Challenge
    • Buch-News
    • Buch-Spezial
    • Buch-Vorschau
    • Abgebrochen
    • Lesemarathon
    • Lesenacht
    • Leseplanung
    • Notizbuch-Aktion
  • Serie
    • Serienkritik
    • Serien-News
  • Film
    • Filmkritik
    • Film-News
    • Buchverfilmung
  • Auf die Ohren
    • Hörbuch-Kritik
    • Podcast-Kritik
    • Konzertkritik
    • Ohrwurm der Woche
    • Eurovision Song Contest
    • Musik-News
  • Off-Topic
    • Das Leben
    • Coming Out
    • Conventions
    • Buchmesse
    • NaNoWriMo
    • Bekenntnisse eines Buchjunkies
    • Bekenntnisse eines Musicfreaks
    • Monatsrückblick
    • Neuzugänge
    • Studium
    • Glossar
  • Über mich
Secrets of rock
  • Buch
    • Buchkritik
    • Comic-Kritik
    • Manga-Kritik
    • Hörbuch-Kritik
    • Buch-/Autoren Events
    • Buch-Challenge
    • Buch-News
    • Buch-Spezial
    • Buch-Vorschau
    • Abgebrochen
    • Lesemarathon
    • Lesenacht
    • Leseplanung
    • Notizbuch-Aktion
  • Serie
    • Serienkritik
    • Serien-News
  • Film
    • Filmkritik
    • Film-News
    • Buchverfilmung
  • Auf die Ohren
    • Hörbuch-Kritik
    • Podcast-Kritik
    • Konzertkritik
    • Ohrwurm der Woche
    • Eurovision Song Contest
    • Musik-News
  • Off-Topic
    • Das Leben
    • Coming Out
    • Conventions
    • Buchmesse
    • NaNoWriMo
    • Bekenntnisse eines Buchjunkies
    • Bekenntnisse eines Musicfreaks
    • Monatsrückblick
    • Neuzugänge
    • Studium
    • Glossar
  • Über mich
Startseite / Beiträgte getagged mit "staffel 1"

Schlagwort: staffel 1


11Dez

The 100, Staffel 2

Spoiler-Warnung: Es handelt sich dabei um die 2. Staffel.

„The 100“ hat nach der ersten Staffel einen absoluten Suchtfaktor erreicht, den ich lange nicht mehr für eine Serie empfunden habe. Die zweite Staffel konnte die erste Staffel übertreffen mit noch mehr Spannung und Intrigen. Das schlimm-beste an der zweite Staffel ist, dass sie zeigt, zu welchen Mitteln wir greifen, wenn wir ums Überleben kämpfen. Es ist erschreckend und teilweise echt ekelerregend. Die zweite Staffel setzt allem noch einen drauf. Sie setzt nahtlos an der Geschichte von der ersten Staffel an und man bemerkt gar nicht, dass man die Staffel plötzlich durchgeschaut hat. Absolute Weiterempfehlung!

5 mins read
16Aug

The 100, Staffel 1

Es gibt Serien, bei denen die Trailer im Fernsehen so oft laufen, dass man sie wieder vergisst. Gleiches geschah bei „The 100“. Der Trailer lief so unglaublich oft im Fernsehen, dass mein Gehirn ihn ausgeblendet habe. Nun habe ich während der Zugfahrt im ICE Maxdome getestet und die ersten drei Folgen geschaut. Fünf Tage später bin ich bei Staffel 4 angekommen. Die Serie, die ein Mix aus Sci-Fi, Dystopie und Mystery ist, spielt in der Zukunft. Die Menschen mussten nach einer nuklearen Katastrophe ins All flüchten. 97 Jahren lebten sie dort, bis der Sauerstoff knapp wurde und sie 100 straffällige Jugendliche auf die Erde schickten. Fans von „die Tribute von Panem“, „Die Bestimmung“ aber auch von „The Tribe“ werden hier auf ihre Kosten kommen. Die Serie fesselt sofort und lässt einen nicht mehr los. Überraschende Wendungen spannen den Bogen. Logische Verknüpfungen lassen die Geschichte von Staffel zu Staffel immer weitergehen. „The 100“ ist ein absoluter Suchtfaktor!

4 mins read
Fuller-House-Season-1
10Jan

Netflix Original: Fuller House (Staffel 1)

Man fühlt sich zurück in die späten 80er und frühen 90er versetzt, als das Intro beginnt. Die alten Emotionen und die Erinnerungen kochen hoch. Es ist wie damals, das Intro, das Haus … und vielleicht ist das das Problem der ersten Staffel. Mit Fuller House kommt nach über 20 Jahren die Quasi-Fortsetzung der Serie Full House, die weltweite Erfolge feierte. Die Väter sind nun Großeltern, die Töchter selbst Mütter und deren Kinder, tja die stellen das Haus auf dem Kopf. Wie damals. Allerdings ist irgendwas ist bei Fuller House eben doch anders. Eine Fortsetzung des Originals, die sehr, sehr viel Nostalgie aufleben lässt.

6 mins read

Heffa • Mainz ♓🏳️‍🌈

about-me-image
Bloggerin über Queerness, Bücher, Filme, Serien, Buchmesse, das Leben und Vieles mehr
Heffa Fuzzel

Blogger-Empfehlungen

  • Buchschatzjägerin
  • Damaris liest.
  • Fuchsias Weltenecho
  • Jacquy's Thoughts
  • Katastrophal
  • Kielfeder
  • Leselurch
  • Liberiarium
  • Read me!

Aktuell in der Pipeline

Sarah Kuttner: "Mängelexemplar" (Hörbuch)

"The Bold Type" (Staffel 2, Serie)

"Project Boo Bees" (NaNoWriMo Projekt 2020)

Neueste Beiträge

Sophie Passmann: „Alte weiße Männer (gelesen von Sophie Passmann)

Sophie Passmann: „Alte weiße Männer (gelesen von Sophie Passmann)

28. November 2020
0
Anne Pätzold: „When We Fall“ (gelesen von Leonie Landa)

Anne Pätzold: „When We Fall“ (gelesen von Leonie Landa)

25. November 2020
0
Meine Lieblingsserien mit queeren und inspirierenden Frauen

Meine Lieblingsserien mit queeren und inspirierenden Frauen

22. November 2020
0
Ilka Bessin: „Abgeschminkt“ (gelesen von Ilka Bessin)

Ilka Bessin: „Abgeschminkt“ (gelesen von Ilka Bessin)

21. November 2020
0
Podcast: „Ach, Papperlapapp“

Podcast: „Ach, Papperlapapp“

20. November 2020
0

Blog via E-Mail abonnieren

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

Schließe dich 291 anderen Abonnenten an

Archiv

© secretsofrock.net • by Heffa Fuzzel • since 2010
  • Glossar
  • Datenschutz
  • Impressum