Auf meinen Blog findet ihr diverse Worte, die ich innerhalb meiner Fandoms und Community permanent nutze. Damit ich sie nicht in jedem Blog-Beitrag erklären muss, gibt es hier ein kleines Gloassar an Worten, die euch vielleicht weiterhelfen. Sollten euch noch Worte auffallen, die hier nicht stehen, schreibt es mir in den Kommentaren.
Ist eine Bezeichnung für die Bubble/Community auf Instagram, die sich vor allem um das Thema „Bücher“ dreht.
Kommt vor allem von Instagram und Twitter. Es bezeichnet eine Community, in der man sich am meisten rumtreibt.
Beispiel: „Ich treibe mich viel in der Bookstagram Bubble rum.“
„Cis-“ beschreibt eine Person, die sich mit dem Geschlecht identifiziert, das bei der Geburt zugewiesen wurde.
Beispiel: Heffa identifiziert sich als Cis-Frau.
Dazu habe ich bereits einen ausführlichen Blogbeitrag veröffentlicht. Den findest du hier.
„Enby“ ist eine Abkürzung für „Non-Binary“. Als Non-Binary identifizieren sich Menschen, die sich weder weiblich noch männlich (also den herkömmlichen Cis-Gender) zugehörig fühlen. Das hat nichts mit dem biologischen Geschlecht zu tun.
Bezeichnet eine Community, eines bestimmten Themas.
Beispiel: Das Harry Potter Fandom
Anders, als die meisten glauben, beschreibt Feminismus nicht (nur) laut schreiende, nackt herumlaufende Frauen, die Männer hassen. Feminismus ist eher die Idee, nein, der Ruf nach Gleichberechtigung aller Geschlechter (enby eingeschlossen).
Auch sich als Männer identifizierende Menschen können also auch Feminist sein!
Gender beschreibt das Geschlecht, als das man sich selbst identifiziert, insofern man sich zu einem Gender zugehörig fühlt. Es ist nicht dasselbe wie Sex, als dem biologischen Geschlecht.
Bedeutet „psychische Gesundheit“ und beschreibt das innere, psychische Wohlbefinden einer Person. Man könnte auch „psychische Gesundheit“ schreiben, durch das Internet bin ich durch diverse Anglizismen geprägt.
Ist ein Akronym für „National Novel Writing Month“ und steht für ein Schreibprojekt. Das Projekt exisitert seit 1999 und hat als Ziel innerhalb eines Monats 50.000 Wörter zu schreiben (entspricht etwa 1.667 Wörter pro Tag). Er findet immer im November eines Jahres statt. Mittlerweile gibt es über das Jahr verteilt aber auch sogenannte „Camp NaNoWriMo“, damit man auch zu anderen Zeitpunkten 50K schreibt.
Queer ist eine Zusammenfassung von nicht-hetero Menschen, also jenen, die sich nicht als Heterosexuell identifizieren.
Kommt auch durch meine Anglizismen. Es bedeutet „Selbstfürsorge“, also das Bewusstsein, sich um die eigene Mental Health zu kümmern.
Kommt aus dem Fandom. Es bezeichnet eine romantische Beziehung zwischen Characteren, die man sich erhofft, oder tatsächlich besteht.
Beispiel: „Ich shippe Iron Man und Black Widow.“